Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

mal wieder bose u cd-wechsler


vtecmatze

Empfohlene Beiträge

in meinem cg8 ist vom vorbesitzer ein wechsler verbaut,

ich habe allerdings lima-geräusche beim cd betrieb drauf. ich hab noch nicht nachgesehen wie das kabel verlegt ist.

nun meine frage wie habt ihr das kabel verlegt u wo ist der wechsler???

ist das kabel li od re oder in der mitte verlegt???wo ist der wechsler im kofferraum oder im handschuhfach???

 

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
........wo ist der wechsler im kofferraum oder im handschuhfach???

 

mfg

 

ähem...ich habe zwar keinen wechsler......aber könntest du freundlichweise mal selbst nachsehen oder sind die schlösser vom handschuhfach und kofferraum gleichzeitig defekt?

 

versuch´s auch mal unter dem beifahrersitz...

m.f.g

Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok ich hab mich falsch ausgedrückt oder du hasts falsch verstanden-egal

 

meiner ist im kofferraum u ich weis noch nicht wo das kabel langläuft entweder auf der fahrerseite oder durch die mittelkonsole.

jedenfalls nerven die geräusche u ich wills ändern-deshalb die frage wies in anderen accords verbaut ist eure erfahrungen wären schön....

 

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hatte bei mir auch nen wechsler drin.

der war standart mi Kofferraum drin.

Die Kabel gehn glaub ich auf der Fahrerseite nach hinten, bin aber nicht sicher da ich den wechsler noch drin hab.

Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!

-------------------------------------------------------------------

'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin'

'01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach vtecmatze :wink:

Auf welcher Seite deines Kofferraums schlummert denn dein Wechsler ??? ´Nen Bild wäre net schlecht oder Du beschreibst die Position genauer, denn in meiner Beschreibung zur "Wechslerkabelverlegung" (gibt´s das Unwort überhaupt :D) steht, dass man bei Links- und Rechtslenkern ´nen bestimmten Abstand vom Kabelende zur Kofferraumzierleiste einhalten sollte (siehe Bild)...keine Ahnung warum, aber vielleicht genau, um diese ungewollten Geräusche auszuschliessen, die dich stören 8)

 

Und das mit deinem Kabelverlauf kannst Du doch ganz einfach selbst prüfen, in dem Du ganz easy nachschaust... :auslachen:

IMG_0004.thumb.JPG.9f4fc3e128a293174dfe3852ea2a1c13.JPG

. . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . .

. . . für Limousine und Hatchback . . .

. . . bei Interesse ->

PN an mich . . .
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mein wechlser ist hinten in der linken ecke so fast unterm rücklicht-er liegt flach auf dem kofferraumboden u das kabel liegt links (fahrerseite)

ich hab kein problem das neu zu verlegen ich dachte ich frag nach erfahrungen von anderen nicht das ichs anders verlege u es wird schlimmer doppelte arbeit will ich net unbedingt haben..:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab kein problem das neu zu verlegen

SORRY, aber das hab ich auch nicht behauptet :D...

Zu deiner anderen Frage:...z.B. habe ich mein Wechslerkabel über die Beifahrerseite in den Kofferraum verlegt...NULL PROBLEMO + ´ne Sache von keiner halben Stunde...falls Du ein neues Verlegen evtl. doch in Betracht ziehen solltest, meld Dich einfach oder informier Dich vorab hier:https://www.accordforum.de/showthread.php?t=4591 :wink:

. . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . .

. . . für Limousine und Hatchback . . .

. . . bei Interesse ->

PN an mich . . .
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab noch nen tip für dich um doppelte strippenziehaktionen zu vermeiden.

 

Einfach Wechslerkabel raus und den wechsler mal in den Hof legen (Angeschlossen) und kucken ob du immer noch pfeifst.

Oder das kabel nicht IN die verkleidungen legen sondern nur zum testen in der nähe wo du sie letztendlich verlegen willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hast du es schon mal mit nem anderen wechsler von nem kumpel probiert?

 

mir hat heute ein kollege erzählt, er hatte das problem mit dem pfeifen auch, allerdings wusste er das fabrikat nicht mehr, er fährt ein deutsches auto mit 2 buchstaben.:grummel:

 

bei ihm war es der motor vom wechsler, der offenbar nicht oder nicht mehr ausreichend abgeschirmt war.

 

er hat nen anderen wechsler drin und das pfeifen ist weg.

hat sich ne menge arbeit mit der kabelprüfung/neuverlegung gespart

Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.