Neurupin94 Geschrieben 12. März 2023 Teilen Geschrieben 12. März 2023 Hallo bin 28 Jahre und aus Hessen . Ich werde mir ende März einen accord BJ 2002 kaufen als hatchback , mit einem Jahr TÜV, 183 tsd km und zwei Vorbesitzer. Das Auto ist im normalen Zustand, leider hat er am Kantenblech Rost angesetzt.. aber Türen und co sind rostfrei. Einzige Mängel , lenkgetriebe ist Ölfeucht und Servo kühler soll laut Vorbesitzer angerostet sein! Kann man sowas tauschen ohne Aufwand und welche Marke vom lenkgetriebe? Und Zahnriemen ist 10 Jahre alt und 110.000 km drauf ..also mehr als fällig? Sonst hat das Fahrzeug keine Mängel. Gibt's ne Seite als Katalog wo man beim accord genau nach Ersatzteilen Schauen kann? Also nicht wo man kaufen sondern wirklich als Bilder die Teile hat . Mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schleicher45 Geschrieben 17. März 2023 Teilen Geschrieben 17. März 2023 Hallo, also zuerst einmal ist es dringend angeraten den Zahnriemen zu tauschen da Laufleistung am Limit, Alter klar über dem Limit. Nach spätestens 8 Jahren, oder 120 tkm. Lenkgetriebe etwas ölfeucht kann noch okay sein, das müsste allerdings genauer gecheckt werden, denn falls das Lenkgetriebe getauscht werden muss, wird`s teuer. Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 29. März 2023 Teilen Geschrieben 29. März 2023 Ja Zahnriemen ist erstmal nicht so wichtig, der hält schon, hab bei dem Modell noch nie einen gerissenen gesehen. Erstmal schauen was da Rostmässig los ist.Schweller, Bremsleitungen Radläufe ist ja immer ein Thema da.Da gehts schnell ans eingemachte. Elektrikteil vom Zündschloss, schon lange nicht mehr lieferbar, auch ein Thema.Ölverbrauch vom Motor, wird auch gern genommen, genau wie rausfliegenden Simmeringe an den Ausgleichswellen, kann man mit dem Zahnriemen vorsichtshalber mit machen. Lenkung abwischen und gut, ne neue lohnt kostentechnisch nicht mehr, und die Zubehör Dinger sind auch mehr schlecht als Recht. Den Servokühler bisschen entrosten und behandeln, Wachs oder so, muss man mal schauen wie der aussieht. Mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.