Hipoxid Geschrieben 15. Mai 2024 Teilen Geschrieben 15. Mai 2024 (bearbeitet) Tach Gemeinde! Ich hab mal vorsorglich einen Ölcheck machen lassen und bin etwas übers Ergebnis besorgt. Bahnt sich hier was schlimmes an? Fahrprofil: Wochentags Kurzstrecke (2-3 km), am WE dann Langstrecke (ca. 200-300km) Ölwechsel alle 10tkm 5W40 von Motul Softwareoptimierung auf 180PS getankt wird entweder Ultimate Diesel + 300ml 2 takt öl oder normal Diesel + 2 takt öl Bearbeitet 15. Mai 2024 von Hipoxid Zitieren Diesel-Power! 💪 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chief Gewickelt Geschrieben 16. Mai 2024 Teilen Geschrieben 16. Mai 2024 (bearbeitet) Interessant. Sollte ich vielleicht auch mal machen. Fahre ja eine ähnliche Konfiguration im CN2: 5W-30 Motoröl (Meguin Megol SAE 5W-30 Plus - Liqui Moly Pendant aus der Würth-Gruppe) Standard-Diesel freier Tankstellen Monzol 5c - 2-Takt-Öl bzw. "Breitband Diesel Additiv" wie es seit einigen Jahren vermarktet wird Hopa-/Grossman-Box mit ~ 168PS/380Nm Wechselintervalle selbst mit Ölabsaugpumpe allerdings alle 20.000 km und auch viel Kurzstrecke, aber auch regelmäßig Langstrecken. Das Zwei-Takt-Öl im Diesel sollte möglichst Ruß-, Rauch-arm nach JASO FC Spezifikation und Farbstoff-frei sein (einige Marken sind rot eingefärbt), aber das berücksichtigt ja eigentlich jeder Diesel-Panscher. Bearbeitet 16. Mai 2024 von Chief Gewickelt grammatikalische Unwucht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hipoxid Geschrieben 16. Mai 2024 Autor Teilen Geschrieben 16. Mai 2024 Ich benutze dass 2 Takt Öl von Liqui Moly 1052. Genügt das? Gelegentlich mische ich noch zusätzlich LM Speed Tec Diesel Additiv dazu. Zitieren Diesel-Power! 💪 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chief Gewickelt Geschrieben 16. Mai 2024 Teilen Geschrieben 16. Mai 2024 Das Liqui Moly 1052 ist seit Jahren mit das beste Zweit-Takt-Öl auf dem Markt, was als Diesel-Additiv geeignet ist. Siehe Analyse (Stand 2013!) anbei... 2-takt-oel-vergleich.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chief Gewickelt Geschrieben 16. Mai 2024 Teilen Geschrieben 16. Mai 2024 (bearbeitet) Das Monzol 5c (Exklusiv-Vertrieb) basiert auf den Erkenntnissen der Zweit-Takt-Öl Beigabe und wurde speziell für die Anwendung in Diesel-Motoren perfektioniert. Bearbeitet 16. Mai 2024 von Chief Gewickelt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chief Gewickelt Geschrieben 17. Mai 2024 Teilen Geschrieben 17. Mai 2024 Zur Gewichtung der Ruß- und Krafstoff-Eintrags ins Motor-Öl wird sicherlich in erster Linie der Kurzstrecken-Betrieb im kalten Zustand sein. Und folgend das Chip-Tuning, da die Leistung hauptsächlich aus dem fetteren Kraftstoff (Kraft durch Brennstoff) Gemisch erzeugt wird, was mehr Verkokung und Abgasrückführung mit sich bringt. Der 10.000er Wechselintervall scheint bei deinem Fahrprofil noch angemessen und zeigt mir zumindest deutlich, dass ich meine Wechsel-Intervalle wohl auch verkürzen müsste. Direkt ab 25:40min kommt er genau auf den Punkt: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hipoxid Geschrieben 17. Mai 2024 Autor Teilen Geschrieben 17. Mai 2024 Das Video ist richtig gut 😄 Am Samstag kommt zum Glück der nächste Ölwechsel dran 🙂 Zitieren Diesel-Power! 💪 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hipoxid Geschrieben 19. Juni 2024 Autor Teilen Geschrieben 19. Juni 2024 @Chief Gewickelt Hab mir das Monzol 5c geholt. Bin echt gespannt, obs wirklich so gut ist 😄 Zitieren Diesel-Power! 💪 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Chief Gewickelt Geschrieben 20. Juni 2024 Teilen Geschrieben 20. Juni 2024 (bearbeitet) Den Unterschied zwischen der LiquiMoly 1052- und der Monzol5c-Additivierung wird man als Fahrer sicher nicht bemerken können. Siehe: Am 16.5.2024 um 16:05 schrieb Chief Gewickelt: 2-takt-oel-vergleich.pdf 117.43 kB · 1 Download Das Monzol5c 5l Gebinde ist aber samt Versandkosten immer noch günstiger in der Anschaffung als das LM1052. Ich bin die letzten 10 Jahre nahezu durchgängig mit Monzol5c Beigabe gefahren und falls es aufgebraucht war, habe ich übergangsweise auf LM1052 zurückgegriffen. Einen Unterschied merkt man aber tatsächlich gerade in der Laufruhe, DASS man mit 2 Takt-Öl fährt. Je kälter die Umgebungstemperatur desto offensichtlicher die Wirkung. Ich habe gerade die letzten ~3000km präventiv die Mathy-AGR Kur gemacht. d.h. 4x 50l Diesel mit AGR-Reinigungsadditiven getankt und dazwischen dann mit reinem Diesel gefahren. Da konnte ich den Unterschied tatsächlich wieder merken, dass der Motor ohne 2T-Öl Beigabe merklich präsenter „nadelt“. Bearbeitet 20. Juni 2024 von Chief Gewickelt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.