Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
UnterstĂŒtze per PayPal

VSA-Fehlermeldung nach Scheibentausch CM2


Metulski

Empfohlene BeitrÀge

Moin,

nachdem die Frontscheibe von meinem 2007er CM2 ausgewechselt wurde, leuchtet das orangene Dreieck und VSA im Cockpit + "VSA  System prĂŒfen" im MFD. War vorher noch nie...

Carglass sieht keinen Zusammenhang mit dem Tausch und ich kann den Fehler erst nÀchste Woche auslesen.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann und ob ein Zusammenhang mit dem Scheibentausch besteht?

Wenn es Zufall sein sollte, sollte ich heute Lotto spielen 🙂

MfG

Metulski

PS: Kein Plan wo der Sensor fĂŒr den Abstandstempomat und Co. sitzen könnte, aber der Wagen hat weder Abstandstempomat, noch Navi. Exe in Grundaustattung.

WhatsApp Image 2024-05-24 at 17.18.16.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
UnterstĂŒtze per PayPal

MOin,

 

danke Kretschi fĂŒr den Hinweis.

Hab die Prozedur durchgefĂŒhrt und Masse an OBB-Pin9 angelegt.

ABS-LED reagiert auf VSA off.

Schmeißt Fehler DTC B1325 PA71 und jetzt springt der Wischer auch bei strahlenden Sonnenschein an, hab den Wagen nach dem Scheibentausch im Nieselregen abgeholt, ist da nicht aufgefallen.

B1325 Regensensor, Infrarotstrahlung, Fehler (RSM-Meldung)

Macht Sinn, dass das Dreieck so nicht weggeht.

Ja, Carglass "kann nicht von uns kommen, wir haben nichts gemacht".... 😉

Starte ich morgen mal den Tanz und stell denen die Bude wieder vor die TĂŒr....

WhatsApp Image 2024-05-26 at 14.37.09 (1).jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt wo es klar ist, das es mit dem Regensensor zusammenhÀngt, wollen die ein Bosch-DiagnosegerÀt dranhÀngen.

Erst hieß es "stellen Sie das Auto hier ab!", auf meinen Einwand, das ich am Freitag schon vorgeschlagen habe, einen Tester anzuschließen, weil die in dem Bereich der Sensoren gearbeitet haben,  ich jetzt deren Fehler gefunden und meine Zeit vergeudet habe, waren sie bereit am Mittwoch ad hoc zu prĂŒfen, weil der "Fachmann" bis dahin nicht da ist oO

Deutschland und seine FachkrÀfte, da braucht es eine Internetknowledgebase, einen Draht und einen Dilettanten wie mich, um den FachkrÀften begreiflich zu machen, das sie Mist gebaut haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.