Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Autogasanlage im CL3 2,3i


Empfohlene Beiträge

Hi!

 

hab mir einen Accord 2,3i Baujahr 2001 zugelegt.

Hat jemand eine Autogasanlage in seinem Accord, wenn ja wie ist er damit zufrieden, gab es Probleme, welche Autogasanlage ist verbaut, etc....

 

halt ein paar Infos!

 

Danke

 

fränk

Online iPhone Screensaver - be the first to win! myscreensavers.info/media/iphone.scr

In diesem Sinne Fränk

:wink:

 

:auslachen:1,4 TSI ?? Da hat ja meine Cola-Flasche mehr Liter als du Hubraum! :D

http://images.spritmonitor.de/305129_5.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hey ringdingfraenk :wink:

 

Ich will dich zwar nicht verärgern ;), aber hast Du vielleicht dies hier schon mal durchstöbert...https://www.accordforum.de/search.php?searchid=72208&photoplog_searchinfo=1&photoplog_searchquery=autogas+cl3...steht sicher auch einiges Interessantes für Dich drinne :auslachen:

Na denne...toi...toi...toi beim weiteren Erkunden :))

. . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . .

. . . für Limousine und Hatchback . . .

. . . bei Interesse ->

PN an mich . . .
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI, nicht erschrecken!!! Es sind alle Infos die Ihr BRAUCHT

 

ich bin mal so frei und Poste eine Unterhaltung mit "Schung"&"x-neo"(mir)

 

"Schung"

Hab gelsen du willst deinen Acci auf LPG umrüsten lassen, darf ich fragen was du dafür hinlegen musstest? überlege mir, das evtl. auch noch nachzuholen.

========>>>>>>

"x-neo"

Hi,

 

klar darf man fragen;)

 

Also für einen 4Ventiler wie bei uns der Fall^^ mußte ich 1.8t € hin legen.

 

Tut zwar im Ersten Augenblick weh aber wenn du es mal durchrechnest was du so im Jahr fährst dann hast du ca. innerhalb von 24Monaten mehr als für 2.4t an Benzin getankt!!! (Benzin nicht Super ;) ) bei mir ist es so dass meine Anlage sich bereits nach 33t/km sich selbst bezahlt hat und ich dannach anfange zu sparen. Vom Prinzip ist es nix wildes, tankst Gas flüssig und es wird in den Motoraum geleitet in den Filter und dann in den Verdampfer der das Gas, gasförmig macht und dannach durch die Einspritzer, die an den Vertilen sitzen, eingespritzt wird.

 

Durch diese Technik hast du Vorteile:

 

- doppelte Reichweite (zwei Tanks LPG+Benzin)

- günstigere Preise beim Tanken

- schons die Umwelt

- endlich Spaß beim Tanken :D das meine ich wirklich so...... ich muß jetzt echt schmunzeln wenn ich tanke und sehe das ich 55L Gas für 33,- tanke(voller Tank) je nach Verbrauch ca. 500km (das gleiche für Benzin ganze 76,- (1,37je Liter))

 

Nachteile:

- hoher einmaliger Preis für die Umrüstung

- das Auto ist etwas schwerer.......logisch :D

- etwas mehr Verbrauch als beim Bernziner ca. 1 Liter mehr aber rentiert sich dennoch^^

 

Hab die Anlage seit 2Monaten bei mir drinn und bis jetzt alles ok und würde ich jedem weiter empfehlen. Hab jetzt schon 1400km runter.

 

Zu dem Preis! 1.8,- ist schon ein echt guter Kurs, die meinsten pendeln zwischen 2.1-2.6 (abhängig auch von Anlagen die verbaut werden) aber auch da muß man natürlich gucken WIE LANGE MACHEN DIE SOWAS bereits......würde es nicht von einem machen lassen der weniger als 3J Erfahrung hat!!! Sparst du dir einfach Ärger mit!

 

Hatte auch schon 2.9 für den Umbau angebotten bekommen, was TOTAL überzogen ist EGAL was man dir aufschwatzen will!!! Die Anlagen ansich kosten nur ca. 700!!! Also lass dich da nicht verarschen von wegen Deutsche Wertarbeit und "Sie wollen es ja gescheit eingebaut bekommen" es gibt ZICH andere die lange dabei sind und auch die Arbeit gut machen ohne dafür 2.9haben zu wollen!

 

Habe bei mir einen KME Anlage verbauen lassen weil die Werkstatt damit gute Erfahrungen gemacht hat und sich darauf sprezialisiert hat aber auch hier wird dir JEDE Werkstatt was anderes erzählen!!! Mir ist fast der Kopf abgeraucht weil ich mir auch zich Meinungen/Informationen eingehollt hatte....aber da mir meine Werkstatt von der teuereren Anlage(Prins VSI) abgeratte hatte und sie sich eher auf KME spezialisiert hatten denke ich habe ich nichts falsch gemacht.

 

Wichtig auch bei Honda! Du wirst zu 99% einen Flashlube brauchen, das ist ein extra Gemisch in einer Flasche, welches in die Ventile eingespritzt wird um die Betriebstemperatur abzusenken und die Ventiele zu schonen da Honda weiche Ventile habe(fast alle) und damit du dem entgegen wirks wird dieses Fläschchen benötigt.

---------------------------

"Schung"

also mit rund 2000 euro habe ich für den umbau gerechnet, weil ich das im fernsehen schon öfters ma verfolgt habe und die haben immer so preise in der gegend gehabt. und wie du selbst gesagt hast muss man sich das ma durchrechnen und das geld haste schnell wieder rein.

 

1.) hab im fernsehen auch gehört, dass bei autogas keine leistungsverminderung stattfindet, stimmt das?

 

2.) kann ich ausschließlich mit autogas fahren oder wird trotzdem nebenbei noch benzin dazugemischt? kann ich das selbst regeln ob ich mit gas oder bezin fahren möchte? (meine idee: 10l benzin im tank allein zur reserve lassen und nur noch mit gas fahren)

 

3.) wird der tank für das gas im kofferraum platziert oder wo wurde der montiert?

 

"x-neo"

also ganz einfach du hast keinen Leistungsverlust nur den Mehrverbrauch von ca. 1L.

 

Man kann ganz normal wie gehabt mit Benzin fahren und er wird nicht dazu gemischt.

 

Du kannst es per Taster im Innenraum steuern mit was du fahren willst^^ hab es übrigens auch so 10L Benzin und Rest Gas. Der Gas-Tank wird in der Reserverradmulde montiert evtl. ragt er etwas aus dem Boden raus und macht diesen ungleichmässig aber da kannst du dir dann eine ganz normale Platte zurecht schneiden und dieses damit dan abdecken und ebnen.

Civic EG8 BJ 94@160tk sold

Prelude BB9 BJ 98@105tk sold

Accord CG4 BJ 98 @132tk sold

Nissan Skyline R33 GTS-T Type M BJ 96

BMW 525i E39 BJ00

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
ich fahre einen cg8 aber ich kann dir nur sagen mach es es lont sich bin top zufrieden seit 4 jahren
:devlol:Wie sieht es bei euch aus mit Ventile einstellen? Habe zur Zeit bei kalten Motor beim anfahren Leistungsverluste erst ab 2500 u/min ist wieder gut beim Ampelstop wieder das selbe habe jetzt 100000 km auf dem Tacho Ventielcheck wahr er bei 85000 km oder was ist es denn sonst
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Erfahrung ist gut. Würde es dir allerdings nur empfehlen wenn du wirklich vor hast das KFZ für die nächsten 3-4Jahre zu fahren! Es muß sich lohnen denn du mußt bedenken das du alleine die Umbaukosten erst nach ca. 35t/km drinn hast. ERST AB DANN fängst du an zu sparen!

 

Meine Erfahrung für mich, würde sowas nur noch machen wenn ich ein Auto für eine lange Zeit fahren will. Sonst lohnt es nicht. Da ich meine Autos ca. alle 2,5 Jahre wechsel (da muß dann einfach was anderes her) ist es zumindest jetzt nichts für mich und war für die nächste Zeit der erste und erstmal auch der letzte Umbau auf LPG.

 

Zu den anderen Fragen, Flashlub muß du ca. alle 15t/km nachfüllen. Son Fläschchen kostet ca. 15€. Was ich bei mir persönlich noch beobachten konnte, dass sich mein LPG Steuergerät sich ca. alle 5t/km verstellt hat und ich dann das Steuergerät wieder anpassen musste damit der wieder 100% Leistung hatte.

Civic EG8 BJ 94@160tk sold

Prelude BB9 BJ 98@105tk sold

Accord CG4 BJ 98 @132tk sold

Nissan Skyline R33 GTS-T Type M BJ 96

BMW 525i E39 BJ00

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja der Acci ist eh auf 2 Jahre finanziert und dann soll er danach noch 2-3 Jahre gefahren werden. Deswegen lohnt sich das schon bei mir und meine Jahresfahrleistung betrug letztes Jahr 44000km.

 

Falls jetzt die Frage kommt warum ich mir dann kein Diesel gekauft hab. Sind mir erstens zu teuer die Acci Diesel und die dt. Fabrikate zu anfällig wg. Turboladerschäden.

 

MfG Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hiho!!

 

schon lustig.... jetzt antworte ich auch meine eigene Frage :D

 

Ich hab nun bald mit meinem Acci 50.000 km zurück gelegt, davon 42.000 km mit Autogas.

 

Anfang des Jahres habe ich meine erste Gasinspektion gemacht. Kurz davor und auch jetzt mal hin und wieder zickt er ein bißchen rum, heißt: wenn ich mit kalten Motor stop and go fahre, kann es sein, das er mir ausgeht.... Ist natürlich blöd wenn das an der Ampel oder Kreuzung passiert :roll:

 

Aber wenn ich weiß, dass ich stop and go fahre, fahre ich manuel mit Benzin, und wenn der motor wirklich warm ist, schalte manuel um auf Gas.

 

Sonst läuft mein Acci top!!

 

Würde ich immer wieder machen!!

gerade der 2,3 eignet sich vom Motortyp besonders gut:

konstruktionsbedingt wird der Motor besonders schnell warm (aber vielleicht ist das mein problem, denn die Gasanlage denkt der Motor ist schon warm, aber noch nicht warm genug! ;))

Honda hat bei dem Motor ein bißchen den Schwerpunkt von Drehzahl = Leistung auf Hubraum = Leistung verlagert, was gerade bei Autogas gut ist (man soll hohe Drehzahl ja vermeiden)

 

Und noch was zum Thema sparpotenzial:

Ich hab letztens mit meinen Accord 640 km zurück gelegt und 59,87 Liter Autogas verbraucht.Zurzeit kann ich für 0,499 €/L tanken, wenn ich das jetzt umrechne, zahle ich im moment keine 5 € für 100 km!

 

eine überlegung die ich mir damals als vielfahrer stellte:

C5 mit dem 135 PS Diesel Motor für 15.000 €

oder

einen C5 mit dem 3,0 L V6 für 12.000 € + 3000 €

(und meisten hatten der V6 a) die bessere Ausstattung b) die geringere Laufleistung)

da war für mich klar, Benziner mit Autogas!!!!

achja, asche über mein haupt das ich überlegt habe mir einen C5 zukaufen!!!:))

In diesem Sinne Fränk

:wink:

 

:auslachen:1,4 TSI ?? Da hat ja meine Cola-Flasche mehr Liter als du Hubraum! :D

http://images.spritmonitor.de/305129_5.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

So bei mir wirds jetzt konkret. War deswegen auch heute Nachmittag bei 2 Händlern um mich nochmal zu informieren und Angebote einzuholen.

 

Einmal bei einem Opelhändler der mir eine Prins inkl. Mietwagen für 3 Tage für 2750,- (mündlich den Preis aus der Luft gegriffen) angeboten hat.

Umrüsterfahrung von mehr als 100 Fahrzeugen aller Marken. Der Tankstutzen würde hinten rechts über dem Rücklicht quasi positioniert werden (Nimmt der TÜV das so ab???). Flashlube bräuchte man nicht, weil Honda erst ab 2003 Probleme hat mit weichen Ventilen. Tankanzeige von Gasanlage ist genauer als Benzinanzeige...

 

Händler Nr.2 sind 2 ehemalige Hondamechs die jetzt ihre eigene Werke haben. Die beiden haben nach eigenen Angaben ca. 70 Fahrzeuge umgerüstet am meisten davon Hondas und auch 4 Accords. Händler Nr.1 noch keinen Accord. Dort gibts eine BRC Anlage mit sofortigem Angebotsdruck für 2600,- ohne Leihwagen (werds im Urlaub machen...).

 

Tankstutzen wird bei original Tankstutzen montiert und Flashlube ist umbedingt nötig, weil sonst nach spätestens 10000km die Ventile eingehen. Flashlube wird elektronisch mit eingespritzt, damit es optimal auf Fahrstil abgestimmt ist.

 

Bildet euch eure Meinung, wo würdet Ihr umrüsten lassen, oder noch mehr Angebote einholen?

 

War bei Euch der Gastank voll bei Abholung vom Fahrzeug?

 

MfG Martin

Bearbeitet von Smart18
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich an deiner Stelle würde mir noch einen Werkstatt suchen und gucken was das so passiert.

 

Sonst hat der ERSTE Mal überhaupt keine Ahnung! Mach es bei den ehmaligen Hondamechs!

 

1) Die Hondas haben ALLE das Problem mit den weichen Ventilen!

2) von wegen die Gasanzeige ist genauer als Benzin! Das ich nicht lache. Es wird mit Druck gearbeitet daher je nach Druck auch die Füllstandanzeige! Also er kann dir auch mal nur einen Strich von Vier möglichen anzeigen obwohl du noch halb voll bist aber wenn du mal mehr Gas gibst fehlt der Druck ab und er zeigt dir automatisch eine geringere Füllung an

3) Tank-stutzen an der Stoßstange, zwar erlaubt aber sieht scheiße aus und für den Preis nicht überhaupt nicht gerechtfertigt!

 

Habe für meinen Umbau damals (vor 2Jahren) 2.400 bezahlt MIT Flashlub und GAS Tank-stutzen neben dem original Tank Stutzen.

 

Also such am besten noch etwas.

 

Denke aber dran das du gerade die erste Zeit mindestens 3-6 Mal hin fahren wirst wegen fein Justierung, daher sollte es schon in der Nähe sein.

 

Baue auch einen gute Beziehung zwischen der Werkstatt und dir auf dann mußt du bei evlt. kleineren Reparaturen nix bezahlen;)

Civic EG8 BJ 94@160tk sold

Prelude BB9 BJ 98@105tk sold

Accord CG4 BJ 98 @132tk sold

Nissan Skyline R33 GTS-T Type M BJ 96

BMW 525i E39 BJ00

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist verträgt das der 2,3er so einfach.

Ich war 1 Jahre bei VW im Werk mit Prinzgas LPG und CNG.

Und auch vom hören sagen gibt es Probleme mit Opel, Nissan, BMW ...

Man soll das alles nicht außer acht lassen.

Und man hat keinesfalls das Geld in 33 000Km wieder drinne.

Würde mich durchfragen die Preise sind schon relativ hoch.

Und doppelte Reichweite ist auch mal blödsinn da man die Reserveradmulde nutzt und ich mal übern daumen peile für den CL3 Reichweite 300/350km wenn man sachte fährt.

Desweiteren kommt ja noch die Wartung hinzu.

Ganz so einfach ist das nicht und man spart auch nicht dermaßen viel.

Der Verbrauch steigt und die Kosten sind billiger.

Denke in 3-4 Jahren hat man das Geld raus die Frage nur fährt man so lange das Auto.

Und das Gasanzeigen genauer sind als Benzin ist auch bissel blabla.

Wie gesagt habe 1 Jahr da gearbeitet und bin defenitiv nicht überzeugt.

Der eine ja aber ich war halt vor ort und wenns kommt kommts richtig.

Will dir keine Angst machen und hoffe nur das Beste.

Dann viel Glück und halte mich aufm laufenden ich würde das von den Hondaboys machen.

Einfach wegen Honda Erfahrung. Wer weiß wie die Motoren reagieren.

z.b. VW lässt sich auch nur der 2.0 wirklich richtig nachrüsten alle anderen laufen sehr wage!!

Hatten viele Motorschäden nur beim 2l gabs kaum probleme.

das war aber der 2.0 mit 116PS unter LPG 105PS laut Prüfstand.

 

PS: Wir haben ihn voll gemacht um zu schauen ob der Nuckel läuft.

Wir mussten nicht wirklich feinustieren sehr selten da Massenproduktion.

Deshalb sag ich ja Gasanlagen sind mit Vorsicht zu genießen.

Und wie man schon sagte das mit der Genauigkeit ist auch blabla und wenn der wagen länger mal nicht bewegt wird darfste tanken ;)

Das mit der Stoßstange ist unterste Kanone fährste LKW oder was...

Starten musst du eh immer mit benzin bis der wagen halbwegs warm ist.

Aber darüber kann man sich ja informieren. Beachte auch das Mehrgewicht.

Mehr Gewicht weniger Leistung macht unterm Strich noch weniger Power und mehr Verbrauch + Extra Wartungen.

Sowas sollte man nicht mit der rosaroten Brille betrachten.

Wie gesagt habe auch gehört das 1,8ter Vtec weiche Ventile haben wieso sollte es bei unserem CL3 anders sein..

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Fakten:

 

habe 1900€ bezahlt inkl flashlube und stutzen in tankklappe und eintragung und allem halt.

Und die haben schon mehrere hundert autos umgebaut haben 3 Filialen die NUR Autogas umbauten machen.

Anzeige is viel ungenauer als Benzin, fahre nur nach Kilometern.

Leistung is bissel weniger. Verbrauch bissel mehr.

Wenn motor noch kalt bzw grade so warm muckter manchma bissel, is aber nur kurz.

Zusatzkosten durch Gasanlage: Flashlube und Zusätzliche wartngen.

Mehrverbrauch rechen ich mal nicht als mehrkosten weil gas güsntiger las benzin.

Man sollte auch nicht vergessen das man immernoch bissel Benzin braucht, den man beim Gasverbrauch ausrechnen nicht mit einrechnet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also die Hondamechs machen es eigentlich immer in den original Anschluss dazu, aber dann muss man den Schlauch bissl anheben, weil sonst das ganze Gewicht auf dem Gewinde liegt was nur 8mm oder so hat. Wenn man es an die Stoßstange macht muss man Schlauch nur einfach hinlegen, sich aber dagegen runter bücken. Hat alles vor und Nachteile. Den Anschluss an der Stoßstange lackieren sie dann eh über, also sieht man kaum. Die haben mir auch BIlder gezeigt von Umbauetn sieht so ganz gut aus.

 

Meine Fahrleistung liegt bei über 40000km im Jahr also sollte ich die Kosten nach nem Jahr schon drin haben...Zusätzliche Wartungskosten im Jahr liegen laut Hondamechs bei 200 Euro im Jahr. Sind im Gegensatz zur Ersparnis für mich nur Peanuts. Spare pro 100km so 7-8 Euro ein. Verbrauch normal 10L Benzin und mit Gas muss man ja 20% mehr rechnen haben die Hondajungs gesagt.

 

Wollte am Samstag noch 1-2 Händler abklappern und mich dann entscheiden. Die Hondajungs sind am Wohnort und der wo aus meiner Sicht weniger Ahnung hat sitzt 500m vom Arbeitsplatz entfernt.

 

Muss ich wirklich so oft nach dem Einbau zum nachjustieren. Will sie eigentlich eingebaut haben und dann einfach nur fahren und nach 25000km oder so zur ersten planmäßigen Inspektion. Und dann immer glaub alle 50000km bei BRC. Prins nur noch alle 75000km und bald wohl nur noch alle 100tkm.

 

Wer nutzt denn von Euch Gasfahern schon des elektronisch eingespritzte Flash-Lube?

 

Muss noch was hinzufügen zum Thema Tankanzeige. Die Hondajungs haben sich darüber kaputt gelacht. Es kann wohl sein, dass die erste von 4 LED´s schon nach 60km angeht und die letzte wenn sie dann mal blinkt, also Reserve anzeigt man noch 150km fahren kann. Deswegen fahren die meistens wohl nur nach Kilometern. Mir wurde von beiden Händlern gesagt, dass ich mit dem 60L Tank den beiden einbauen würden in Verbindung mit Kofferraumboden um 5cm erhöhen so 450km weit kommen müsste.

 

Wie groß sind Eure Tanks??? Normal wären wohl 47L im Accord, aber das ist mir viel zu klein...

 

MfG Martin

Bearbeitet von Smart18
Zusatz wg. Tankanzeige
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du kannst ja niemals den vollen Tank nutzen dank GASPOWER.

Das sollte dir klar sein das immer nur 80% gehen.

8€Ersparniss ist bissel arg übertrieben.

40 000km im Jahr? Oo solltest dir überlegen ein anderes Auto zuzulegen nur so.

Egal ob Gas oder nicht das ist bissel arg für den Acci.

47L Tank ist doch schon groß.

Mit 47L kommste ca 300km vielleicht 350.

Das mit der Anzeige ist auch der Kracher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieso muß man den schlauch anheben? Mach ich nicht, wenn man passend an der säule steht drückt da auch nicht viel.

 

Mußte anfangs (ersten 2 Monate) 4 mal zum nachjustieren bis endlcih richtig lief. Oktober muß ich ma zur Inspektion

 

bei mir ist der kofferraumboden bei nem 51L Tank scho leicht angehoben und komme 350-400km damit, wobei 400 erst einmal nach sparsamer autobahn fahrt dahingleichten zum schluß einma überholen, gas geben, bockbock, umgeschaltet auf benzin. Da hab ich dann 45L reingekriegt. Normal tank ich 40L rein wenn leer.

 

elektronisches flashlube hört sich interressant an. Kann man das wohl nachrüsten, solange es nicht sonstwas kostet.

 

 

wieso sind 40 000 zu arg fürn Acci?

Bearbeitet von Speedhai
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei so hohen Laufleistungen sollte man sich vielleicht einen Diesel holen.

Wie lange will man denn damit fahren? 4Jahre?

Die Motoren halten zwar schon ne weile sehen aber nicht wirklich über die 250/300 000km hinaus

Ja ok 400 km Autobahn. Mein Rekord liegt jetzt bei 920km Autobahn 110 Tempomat 60L Super.

Aber in der Großstadt kommt man nicht weit mit dem Gastank.

Kumpel hat das in seinem 1,8ter drin und er kommt bei normaler ab und an sportlicher Fahrweise 280km mit seinen 38/39l was da reinpasst.

 

Auf jedenfall gutes Gelingen das alels klappt und das du das Geld schnell wieder drin hast.

Denke bis 2011 ist das ne lohnsenswerte Sache bis dann die Gaspreise angeglichen werden.

Langsam ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja Diesel Verbraucht die hälfte von einem Autogas Acci, somit würde es passen,

dann kommt der vergelich Autogas einbaukosten gegen Diesel Mehrpreis beim kauf

und das nen Diesel mehr steuern kostet dagegen stehn dann halt die zusätzlichen inspektionskosten.

Ok haltbarkeit Dieselmotor is normalerweise höher, allerdings die Dieselpreise steigen auch, meinen ja wird bald wieder gleiche wie benzin kosten

 

Und ja will den Acci mehr als 4 Jahre fahren ;) fahre aber keine 40.000 im jahr, nur 20.000.

40.000km im jahr weißt ja auf viel langstrecke hin also nix mit viel stadt fahren was ja besser fürn motor is wenn man nicht grad immer vollgas fährt.

 

und die Gaspreise sind schoma bis 2018 Steuerbegünstigt.

 

Kann man ewig drüber diskutieren *g*

Bearbeitet von Speedhai
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja bis 20188 steuerbegünstigt ;)

Heißt aber nicht befreit.

Wo ich noch bei der Gasfirma tätig war hieß ein Angleichen ab 2013.

Steuerbegünstigt heißt nicht das es günstiger ist.

Naja werden wa sehen. Aber es ist ja keine neue Erfindung mehr aber wirklich durchsetzen wird es sich nicht mehr.

Werden auch alle Gasfahrer selber feststellen.

Noch kannste ein bisschen + machen.

Aber wenn das alles stimmt (Ratsbesprechung) ect dann gucken bald einige in die Röhre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also das Flashlube müsste sich denk ich schon nachrüsten lassen. Kostenpunkt um die 300,- Euro.

 

Ich halte nix von einem Diesel und hab auch den Acci bewusst im April gekauft bei gleichzeitiger Fahrwegverkürzung einfach von 80 auf 60km. Wenn man einen Diesel will sollte man zum Acci greifen und die sind sehr teuer, da begehrt. Die deutschen wie Opel und Ford bekommt man hinterher geworfen, weil dort ständig mal was hopps geht wie Turbolader oder die Einspritzdüse. Das kostet ja schnell mal 2000-3000,- die ich als junger Mensch net so grad über hab. Deswegen lieber Benziner die halten meiner Meinung nach länger. Meinen letzten Accord erst bei 260tkm verkauft:cool:

 

Aber nun wieder zurück zum Thema.

 

Die Frage mit dem vollen Tank bezog sich darauf, dass es wohl Umrüster gibt, die nicht ganz die 80% voll tanken. Der erste Umrüster (Opel) hat das Thema gar nicht angesprochen und die Hondajungs haben mich das explizid gefragt, obs angesprochen wurde, weil wenn nicht "voll" getankt wird, dann wohl die sogenannte GSP Prüfung nicht durchgeführt werden kann, wo man überprüft, ob der Tank auch bei 80% abstellt.

 

Den Accord will ich schon noch 4 Jahre oder länger fahren. Bei regelmäßiger Wartung geht an einem Honda nichts kaputt.

 

Werd halt die Woche noch zu 2 Umrüstern gehen, habs am Sa. zeitlich nicht geschafft und dann werd ich meine Entscheidung treffen.

 

MfG Martin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

 

so ich klinke mich nochmal in die Diskution ein:

zum Thema tankanzeige, oder besser LED anzeige wurde ja fast alles gesagt:

1. grüne Lämpchen verschwindet nach 200 km

2. grüne Lämpchen nach 250 km

3. grüne Lämpchen nach 300 km

das letzte nach 350 km

bei 550 bis 600 km fängt es an zu piepen an (bei sparsamer fahrweise)

gebe ich mehr "GAS" (:D Wortwitz :auslachen:Gasgeben mit AutoGAS) piept es bei 450 - 500 km

 

Einbaukosten:

2276 € (Prinsanlage, 60/61 Liter Muldentank, Tankanschluss versteckt unter dem Tankdeckel, Flash-Lupe)

 

Hab nun fast 49.000 km (7.000 km mehr) mit Autogas zurückgelegt.

Hatte vor kurzem mucken(13.06), da meine Ventile neu eingestellt werden mussten!

Ganz wichtig, es regelmäßig zu machen, mein Hondameister meinte, dass man es beim 2,3 relative einfach machen kann (letzte einstellung vor 30.000 km)

 

Laut Prinshandbuch: erster Gasfilterwechsel nach 25.000 km, dann 100.000 km dann 175.000 km.

Im Handbuch meiner Schwester, wurden die Wechsel handschriftlich auf alle 25.000 km abgeändert.

Diesen wert hörte ich auch schon von ein paar anderen umrüstern.

Vielleicht kann einer aus dem Forum der beim Umrüster arbeitet für klarheit sorgen.

 

Ersparnis:

2008 24.100 km; 342 l Benzin; 2.565 l Gas verbraucht; Ø-Bezinpreis 2008 1,448 €/l (lt eigene Tabelle)

2009 26.000 km; 120 l Benzin; 2.859 l Gas verbraucht; Ø-Bezinpreis 2009 1,251 €/l (lt eigene Tabelle)

 

Laut Ø-Verbrauch von 9.4 l auf 100 km (Werksangabe), hab ich die anlage vor kurzem herausgefahren. Wenn ich mal von einem Verbrauch von 10,4 l ausgehe (was realistischer ist) hab ich schon fast 700 € gespart (incl. Gasinspektion)

Also, hätte ich keine Gasanlage verbaut, sondern wäre die 50.000 km ausschließlich mit Benzin gefahren.

 

zur Zeit hab ich einen Verbrauch von 11,48 l (darin ist der Benzinverbrauch enthalten)

11,48 l x 0,539 = 6,19 Euro für 100 km

9,40 l x 1,359 = 12,77 Euro für 100 km

___________________________________

6,58 spare also mehr als 50 % an reinen Tankkosten

 

am ende muss jeder entscheiden ob er einen Diesel oder ein lieber Fahrzeug mit Autogas haben möchte.

vom Sparpotenzial bietet Autogas mehr (meine Meinung, ausnahme sind vielleicht die ganz neuen Diesel, z.B. 160 PS Diesel von Opel)

 

Nachteil bei Autogas fahrzeugen, man muss auch abstriche machen:

 

- nicht mehr so hochtourig fahren (fahre meinen fast wie ein Diesel, bei max 4.500 u/min ist schluss)

- Kofferraum verlust (mich stört die leichte unebenheit im Kofferraum nicht)

 

so, und wenn nun noch mein Getriebe hält, habe ich noch lange spaß!!

In diesem Sinne Fränk

:wink:

 

:auslachen:1,4 TSI ?? Da hat ja meine Cola-Flasche mehr Liter als du Hubraum! :D

http://images.spritmonitor.de/305129_5.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.