Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Aussentemperaturanzeige CG8


sash

Empfohlene Beiträge

Hallo, jetzt wo der Winter gekommen ist, wollte ich mal Nachfragen, ob man beim Accord CG8 die Außentemperaturanzeige nachrüsten kann.

 

Bei meinem Civic hatte ich so ein einzelnes Außenthermometer hingestellt, aber das sieht ja nicht optimal aus. Und die Dinger über RDS sind mir zu teuer und ich will auch nicht dauernd am Radio rumspielen nur um die Außentemperatur zu sehen...

 

Danke schonmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Jupp, die Temperatur wird im Mikrocontroller des Tachos ausgewertet und im Display angezeigt. Die Hardware nachzurüsten wäre eigentlich einfach, und zwar reicht es zwei Widerstände und einen Kondensator auf dem Tachoboard zu Löten (natürlich nicht irgendwo oder irgendwas!) und natürlich den Sensor zu installieren.

 

Aber jetzt kommt der Haken: Ich weiß nicht ob der Mikrocontroller dafür Programmiert wurde oder diese Funktion auch irgendwie Freigeschaltet werden kann. Einfach den Sensor ranhängen geht nicht!

 

Mein Honda Meister wollte das mal mit mir ausprobieren, scheiterte aber an einem Accord mit Temperaturanzeige und dann sind wir auch davon abgekommen.

 

Am einfachsten ist es ein Tacho mit dieser Funktion zu besorgen. Für den Sensor braucht man nur ein Kabel verlegen, der zweite Pin geht an die Karosseriemasse.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Aussentemp. können meines wissens nur Modelle mit Klimaautomatik anzeigen...

 

So, hab mich mal genauer mit meinem Tacho befasst und raus gefunden das diese Option auf dem EEPROM, zusammen mit dem KM Stand und den Tageszählern, gespeichert wird.

 

Die 3 Bauteile ergänzt, Option geändert und Voila, er zeigt "---°C"

 

Muss ich nur noch nen Sensor bestellen :D

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ein tiefer Eingriff in die Tachoelektronik, man sollte also wissen was man da tut! Ein kleiner Fehler und die Einheit kann Schaden nehmen! Ihr macht das auf eigenes Risiko! Keine Gewähr von meiner Seite aus!

 

So, was wird benötigt:

 

- Kenntnisse in Löt arbeiten und eine ruhige Hand

- Zwei Chipwiderstände, 10K und 3,3K Ohm

- einen Chipkondensator (z.B. den )

- wer sein Original EEPROM als Backup behalten will, einen 93C56

- Ein Programmiergerät wie z.B. den Willem Programmer

 

- Der OEM Sensor, kostet etwa an die 40€

- etwa 4m Kabel, Kabelbinder und anderes Kleinmaterial zur befestigung des Sensors

 

-->> Ganz wichtig! vergesst das Backup nicht! Es ist wichtig falls etwas schief gehen sollte. <<--

 

 

1. Kombiinstrument ausbauen und vorsichtig komplett zerpflücken (nur bei Automatik, ansonsten nur die Platine abnehmen)

 

2. Auf der Rückseite der Platine die Bauteile einlöten. R101 = 3,3K, R102 =10K und C101 = z.B. 47pF

 

3. EEPROM Auslöten. Das ist der Schwarze Achtpinner auf der Bestückungsseite

 

4. Diesen auslesen und den Speicherauszug abspeichern. Dann die Nullen im blauen Bereich (siehe Bild) in "FF" umbenennen und den Baustein damit beschreiben

 

5. EEPROM wieder einlöten und zusammenbauen

 

6. Sensor einbauen und an Stecker C, Pin 2 anklemmen

 

7. Alles wieder zusammenbauen und freuen wenns geklappt hat

Unbenannt.JPG.a8035a42e6a5ec7b6858750ac151869e.JPG

01.JPG.04e1f6edb8012eef352bbee23d9ca079.JPG

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denk mal wenn dus nem gelernten Elektroniker gibst stehn die Chance höher dass was schlaues raus kommt.

:wink:

Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!

-------------------------------------------------------------------

'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin'

'01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann sei Froh :p ! War ja auch nur ne Vermutung von mir...

 

Genau, die Werkstätten können und machen sowas nicht. Dann doch eher zum TV-Klempner.

 

Mir würde jetzt ein Speicherauszug von einem Tacho mit Außentemperaturanzeige

zum vergleichen interessieren, damit das ganze auch Handfest wird.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja ich auch und bei mir is keine drin :(

 

 

 

Nur mal ne Frage:

Was zeigt deiner den an wenn du die Tageszähler durchschaltest? Normal TripA, TripB und Temp.

Und bei dir ist das nicht ?

Kann mir eigentlich nicht vorstellen das Honda beim Facelift dieses Feature rausgenommen hat.

image.php?type=sigpic&userid=13&dateline=1191105525

Gruß Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genauso wie bei mir! Naja, nicht mehr lange...

 

Ist doch auch besser wegen den Ersatzteilen. So braucht man

nicht mehr zwischen 4 Einheiten zu wählen:

 

Manuelles Getriebe ohne Temp.

Manuelles Getriebe mit Temp.

Automatik Getriebe ohne Temp

Automatik Getriebe mit Temp.

 

sondern nur noch zwei: Automatik oder Manuelles Getriebe.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.