Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Winterauto gut/nicht gut


Mesh

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Wieso fährt man eigentlich Winterautos? Die Winter sind eh mild, kaum Schnee und die heutigen Autos halten einen Winter ja locker durch. Ich würde es auf jeden Fall nicht aushalten, mein Baby ein halbes Jahr nicht zu fahren.. :baby: ;)

 

 

word..

 

wir fahren beide autos, cl9 und cg9 im winter.. dafür sind die gedacht..

was bringt es mir nur im sommer gut zu fahren und dann 5 oder 6 monate mit ner ollen gurke..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na dann kommt doch mal in höheren Regionen!!!! Hier bei uns schneit es jeden tag...und bei der menge schnee wird auch dementsprechend gestreut :roll:....und da ist ein winterauto sinnvoll ansonsten rostet mir die ganze Karre weg und des möchte ich net weil ich in mein baby zu viel Geld investiert habe ;)
[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stell dir vor, ich bin mit meinen autos jedes Wochenende in den Skigebieten der ALpen unterwegs, und mir ist noch kein Wagen weggerostet...

komisch, oder?

 

vergleich doch nicht einmal in der Woche mit 7Tage die Woche und des mind. 3 Monate lang :roll: ....habe schon seit anderthalb Jahren Unterbodenschutz aber dennoch finde ich immer wieder kleine Roststellen :(

[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also 1. ich bin sonst auch immer mit meinen normalen autos im winter gefahren, der subaru ist nur ein übergangswaagen soll heißen der wird bis frühling oder sommer gefahren wenn ich mir ein schönes neues hole...

 

2. sind zb hier in meiner region, winterautos (zb:subaru) nur vom vorteil...

ich kann an 1er hand abzählen wie oft die straße hier in dem winter vor 2 jahren geräumt wurden, ich musste den accord damals oft genug im unteren dorf stehen lassen und durch den busch heim laufen ;)

 

die käffer, wo ich täglich durchmuss werden nciht wie das alpen(vor)land oder wie irgendwelche städte geräumt, hier fährt nen multikar rum und 2 rentner streuen sand auf den gehweg ;)

 

also wer an seinem auto großartig was gemacht sollte es schon stehen lassen, vor allem denk ich jetzt mal an das sturzproblem beim tieferlegen, ich hatte mit dem accord probleme bei nässe und schnee mit dem grip ;)

 

auf ein auto kann ich nciht verzichten, muss damit täglich auf arbeit, busse fahren aller 2h ab 18uhr gar nicht mehr

image.php?type=sigpic&userid=17&dateline=1187280464
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hä na hab ich doch gesagt... ich hab meine letzten autos auch immer im winter genutzt, bis aufn accord ging das auch immer gut...

 

aber warum sollt ich mir vor dem winter nen neues gutes auto kaufen, den übern winter gefährden durch andre oder meine dummheit, wenn ich mir erstmal nen übergangsfahrzeug kaufen kann... wie die justyn:cool:

desweiteren kann man bei solchen karren meist gut machen, ich hab das teil für fast 800€ gekauft, bis jetzt hab ich nen bremszylinder gewchselt.

nächstes jahr verkauf ich die bohne für 1500€ wenn se dann noch ausschaut wie ein auto...

 

@ede ich will sehen wie du mit deinem acci den schnee von der straße schiebst :D aber nimm den schwarzen nicht das pappamobil

 

@fireball.... was fahren die meisten da oben, die du alle kennst?

 

wie gesagt vor 2 jahren hatte ich mit dem accord probleme trotz guten winterpellen, sonst gings auch immer;)

image.php?type=sigpic&userid=17&dateline=1187280464
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin grundsätzlich dafür dass ein Winterauto gut und recht ist.

Ich sehs jetzt mal bei mir, seit 2 Wochen streuen die schon, sogar bevors Schnee gehabt hat. Und da ich halt an meinem Acci häng und den auch noch einige Jahre behalten möchte sorg ich mich natürlich darum.

Bekanntlich fördert Salz ja die Rostbildung, und ich glaub ich sprech für alle wenn ich sage dass ich Rost an meinem Acci nicht grad gern seh.

Wenn ich grad genug Geld hätt würd ich mir sofort n Winterauto zulegen, irgend ne kleine Kiste mit der ich gut durch den Schnee komme (z.b. 4x4 Justy).

Ich denk jedoch dass nicht alle n Winterauto "brauchen". Wer in einer ländlichen Talgegend wohnt wie ich wär manchmal jedoch froh wenn man sein Acci bissl einstellen könnte.

Wer sich aber kein Winterauto leistet/oder leisten kann soll seinem Acci wenigstens jede Woche mal n Waschgang gönnen um das Salz usw.. wegzumachen.

 

:wink::wink:

Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!

-------------------------------------------------------------------

'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin'

'01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@suti

 

so nen justy ist nicht teuer...

 

bissl viel sprit frisst der 9-10l, muss ja ständig die kardanwelle antreiben auch wenns allrad aus ist aber steuern und versicherung sind relativ günstig...

 

noch was zu den winterau... einige (mich eingeschlossen) wollen ja a uch mal bissl spaß haben, wa im winter bei schnee und glätte einfacher ist als im sommer ;) ich weiß ja nicht ob ihr mit dem accord über nen feld/schneepiste eure pioetten (richtig???) dreht, ich machs und hab nen heiden spaß dabei mit der karre durch busch und wald zu brettern

image.php?type=sigpic&userid=17&dateline=1187280464
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nene ich fahre mit meinem .. ja mit der automatik ist es nicht immer leicht an bergen mit schnee und eis anzufahren.. aber sonst gehts ;)

aber papas ist ja nun auch tief und schiebt ein wenig :D

 

@acco 84

wo findest du denn mal hier mal da rost trotz unterbodenschutz? an den normalen teilen die auch bei nem neuwagen schon am rosten sind?

solange einem nicht die kotflügel oder sonst was an der karosse rosten ist es doch egal wenn unten mal nen kleines bissel rost zu sehen ist, was ja normal ist^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

fahr selbst kein winterauto - is mir einfach zu teuer und ich möchte gerade im winter nicht auf komfort verzichten. prinzipiell bin ich auch der meinung, dass man kein winterauto braucht.

alle anderen autos werden auch im winter gefahren und halten das prima aus, warum solls bei accis anders sein?

natürlich muss man sein auto "winterfest" machen, aber darunter verstehe ich ne, den n halbes jahr in der garage stehen zu lassen.

 

andererseits kann ich auch verstehen,dass die leute, die tausende € in bodykits+lack gesteckt haben, sich n winterauto holen, weil man im winter immer das risiko hat mal von einem geknutscht zu werden, der ne mehr zum stehen kommt.

 

aber das sollte man sich vllt vorher überlegen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@suti

 

so nen justy ist nicht teuer...

 

bissl viel sprit frisst der 9-10l, muss ja ständig die kardanwelle antreiben auch wenns allrad aus ist aber steuern und versicherung sind relativ günstig...

 

jo dass der beim kauf nicht teuer ist weiss ich, aber eben der sprit.. ich mach in der woche gern mal 400-500 km nur für arbeit und schule.. da gehts ins geld... womit ich also gleich den acci fahren kann vom verbrauch her.

 

und zum rumblödeln aufm schnee habn ich und n kumpel seinen alten Seat Leon 2.0Turbo wieder bissl hergerichtet :D der hat allrad und da kannst schöne drifts hinlegen. :D

Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!

-------------------------------------------------------------------

'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin'

'01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Winterauto (wenns denn sein muss) sollte ja effektiv günstig sein, im Ankauf wie im Unterhalt. Meist sind das dann alte Gurken, die kaum mehr Sicherheit bringen.

 

Und gerade im Winter bin ich doch froh, meinen Accord um mich rum zu haben und nicht irgend ne alte, kleine Schüssel, die bei einem Unfall gleich ausseinanderfällt...

 

Für diese Sicherheit (Sicherheit allgemein) gebe ich gerne mal etwas Geld aus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok ich verstehe die, die übelste plastikbomber mit irgendwelchen airbrush lackierungen etc haben. klar fahren die die teile net im winter..

aber ich meine solche hondas wie wir sie fahren im winter durch ne gurke ersetzen? nene...

klar ich z.b. habe meine front auch erst neu leckiert und fahre ziemlich tief, aber im winter geht die nicht mehr kaputt als im sommer von der autobahn.

deshalb, winterauto für uns normalos = bullshit..

 

für das geld was ne winterkarre dann kostet lasse ich mein auto lieber komplett versiegeln und fahre damit;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@acco 84

wo findest du denn mal hier mal da rost trotz unterbodenschutz? an den normalen teilen die auch bei nem neuwagen schon am rosten sind?

solange einem nicht die kotflügel oder sonst was an der karosse rosten ist es doch egal wenn unten mal nen kleines bissel rost zu sehen ist, was ja normal ist^^

 

neulich habe ich vorne und hinten an den stoßfängern wieder Rost entdeckt...an den Apschlepphaken ist es schon fortgeschrittener weil ich neulich den Resonanzkasten entfernt habe und siehe da..Rost an der Schweißnaht so das der lack schon aufgeplatzt ist....jetzt kämpfe ich schon seit 2 Wochen mit Honda herum das die des auf Kulanz übernehmen :grummel:

Momentan fahre ich immer noch mit meinem Baby aber bin schon auf der Suche nach ner Winterkarre weil ich einfach mein Auto net vergammeln lassen will!!!

 

.....japanische Autos vertragen einfach kein Salz und da meine ich nicht nur Honda!!!!

[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klar ich z.b. habe meine front auch erst neu leckiert und fahre ziemlich tief, aber im winter geht die nicht mehr kaputt als im sommer von der autobahn.

deshalb, winterauto für uns normalos = bullshit..

wenn du da Wohnen würdest wo ich tu würdest du mich verstehn.

Ich weiss nicht wie gut Mesh Schwyz und umgebung kenn, aber das Muotathal kennt er vieleicht... (Wetterfrösche usw... :D )

Wenn ja verstehst du sicher wiso ich lieber n Winterauto hätt...

Wär mein Acci noch bissl tiefer könnt ich manchmal am morgen Schneepflug spielen beim zur Arbeit fahren...

 

aber eben.. jedem das seine :D

:wink:

Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!

-------------------------------------------------------------------

'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin'

'01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

neulich habe ich vorne und hinten an den stoßfängern wieder Rost entdeckt...an den Apschlepphaken ist es schon fortgeschrittener weil ich neulich den Resonanzkasten entfernt habe und siehe da..Rost an der Schweißnaht so das der lack schon aufgeplatzt ist....jetzt kämpfe ich schon seit 2 Wochen mit Honda herum das die des auf Kulanz übernehmen :grummel:

Momentan fahre ich immer noch mit meinem Baby aber bin schon auf der Suche nach ner Winterkarre weil ich einfach mein Auto net vergammeln lassen will!!!

 

.....japanische Autos vertragen einfach kein Salz und da meine ich nicht nur Honda!!!!

 

oha...

also du scheinst ja wirklich probleme damit zu haben?!

hattest doch auch was an der tür und so?

dann scheinst ein montagsauto erwischt zu haben

 

und nebenbei, der cg ist kein japaner:P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur das der cg aus GB kommt heißt es noch lange nicht das alle bauteile dort produziert wurden...und da haben die Japaner sich halt net richtig überlegt was man am besten gegen den Rost machan kann ;)

 

Ich denk auch das ich ein montagsauto erwischt habe :(....und nee an der Türe habe ich Gott sei Dank noch nichts gehabt.....bei mir habe ich nur Probs mit den Stoßfängern und Apschlepphaken

[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Winterauto (wenns denn sein muss) sollte ja effektiv günstig sein, im Ankauf wie im Unterhalt. Meist sind das dann alte Gurken, die kaum mehr Sicherheit bringen.

 

Und gerade im Winter bin ich doch froh, meinen Accord um mich rum zu haben und nicht irgend ne alte, kleine Schüssel, die bei einem Unfall gleich ausseinanderfällt...

 

Für diese Sicherheit (Sicherheit allgemein) gebe ich gerne mal etwas Geld aus.

 

hm ich fühl mich in der justyn sicher, sicherer als in meinem accord :D

 

ich bin langsam der meinung, dass ich mir auch nächsten winter ein schrottkarren hole, einfach nur ein/zwei gründen um ein halbes jahr geld zu sparen und mein spaß haben...

 

sobald familie da ist und ich täglich nen großes auto brauch, wirds solche spielerein nicht geben aber jetzt warum nicht, ich fahr jetzt nen halbes jahr ein auto, wo mir dellen, paar kratzer, oder sonstwas scheiß egal sind. ;)

 

@ede: ich wette du sitzt in der justyn gemütlicher als in deinem cg, die sitze sind so schön weich, dass man halb versingt, die federn schön weich, das macht einfach laune mit der karre zu fahren und sobald schnee liegt ist man sowieso (dank allrad) auf wolke sieben

image.php?type=sigpic&userid=17&dateline=1187280464
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.