Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Kupplung quitscht


Empfohlene Beiträge

Hallo :wink:,

 

bei unserem CM1, Bj.2005, 31000 Km haben wir jetzt bemerkt das beim langsamen Kupplung loslassen ein quitschendes Geräusch zu hören ist. Ich würde sagen es kommt vom Pedal. Wir dachten erst es kommt von der Schuhsohle ist es aber nicht. Wie wir mitbekommen haben ist es nur im kalten Zustand, wenn das Auto warm ist ist es weg oder nur ganz leise. Hat jemand so was auch schon mal gehabt und was kann man da machen?

Danke

 

Grüße aus Wolfen

Auch Wasser wird zum edlen Tropfen,

mischt man es mit Malz und Hopfen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Moin Leute,

mein pedal macht auch geräusche,ab zum netten honda-händler

und montag wird das ganze von honda behoben (garantiefall)

letzte woche wurde die platine der klimaanlage gewechselt,

seit dem keine bechlagenen scheiben mehr (auch garantie)

also die kundenfreundlichkeit von honda ist wirklich spitze;)

 

Marco (Accord-Tourer 05):wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab zwar kein Quietschen, dafür aber ein knarrzen am Kupplungspedal. Ich gehe aber mal davon aus, daß die Ursache die gleiche sein wird und es sich nur etwas anders bemerkbar macht.

Ist bei mir aber auch komischer Weise im kalten Zustand kaum merkbar und wird - je wärmer es im Auto wird immer schlimmer.

 

Am Montag hab ich jetzt einen Termin beim Freundlichem damit das (auf Garantie!) behoben wird. Wär die letzten 2 Wochen unterwegs und auf Dauer nervt das tiersich. X(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo das problem hatte ich auch haben mir dann bei Honda eine neue Kupplung eingebaut und das quitschen war immer noch da,jetzt vor einen monat haben sie mir einen neuen Kupplungszilinder eingebaut,und das quitschen ist weck.Habe glück gehabt habe noch garantie auf meinem wagen.Das ist auf jeden fall der Kuplungszilinder der ist Kapput.Gruß Accord79
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen

 

Auch ich hatte das gleiche Problem, ein Geräusch vom Kupplungs-Pedal wenn es voll durchgedrückt wird!

 

War beim Händler, Mechaniker hat 2 Minuten seiner kostbaren Zeit investiert, das Pedal mal anständig durchgeschmiert und siehe da, Geräusch weg! war vor ca 3 Monaten!

 

Gruss Mego

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich war noch beim Händler, er meinte erst das es der Gummi ist, ich sagte ihm das ich Forum gelesen habe das es der Kupplungzylinder sein könnte, da meinte er das dieses auch möglich ist, nur sie soetwas noch nicht hatten. Er hat es erstmal mit Haftfett geschmiert und wenn es wieder auftritt wolle er sich den Kupplungszylinder anschauen.

 

nochmal Danke für den Tip da man da bei den Händlern dann als Laie doch bessere Argumente hat und dieser merkt das man nicht ganz so leicht Abzuwimmeln ist :D

Auch Wasser wird zum edlen Tropfen,

mischt man es mit Malz und Hopfen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja interessant es von mehreren zur hören ;-)

War heute in der Werkstatt. Bei mir wurde ja vor 4 Monaten das Knarrzen per Fett beseitigt - hat 2 Monate gehalten.

Jetzt meinte der Meister, wenn das nicht nutzt, muß der Kupplungszylinder getauscht werden.

Wird dann die nächsten Tage auf Garantie durchgeführt sobald die Teile da sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leute,

 

also ich kann das nur bestätigen, ich hatte erst einen CM1 Tourer und seit gut einem Jahr einen CN2 Tourer, und bei beiden war das gleiche Problem, und in beiden Fällen hat die Hondawerkstatt meines Vertrauens gleich den Kupplungszylinder gewechselt und das Problem war behoben. :p

 

Also nur als Tipp, wenn ihr das Knarren, Quitschen usw. an Eurem Kupplungspedal merkt, lasst den Zylinder wechseln, fetten oder ähnliches hält da nicht lange. Erst recht nicht, wenn gerade jetzt im Winter viel mit Heizung und Klima gefahren wird.

:wink:

Wer später bremst, ist länger schnell :D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ich hatte auch dieses Problem mit Kupplungs-Pedal (CL7, bJ - 2005).

Zuerst für 30tkm, und dann ab 72 tkm.

Jede Zeit das Pedal war in HONDA (Garantie :cool: ) durchgeschmiert - und das Problem war ganz weg.

Ich befürchte, dass "dieser Typ so hat" :(.

MvG,

senior.

MfG, senior :cool:

 

______________

HA CL7 05' Sport

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, war gestern in der Werkstatt und hab nen neuen Kupplungszylinder rein bekommen. Jetzt ist wieder Ruhe und ich habe das Gefühl die Kupplung tritt sich auch wieder leichter.

Das ganze ging - da ich meinen jetzt ja schon über 3 Jahre habe - auf die Zusatzgarantie. Hat sich so auf jeden Fall schon mal gelohnt sie abzuschließen :p

 

Ärgerlich wirds allerdings mit den Dämpfern für die Heckklappe. Die will die Quality Drive nicht übernehmen, und Honda weigert sich momentan auch, obwohl die vor einem Jahr schon mal getauscht wurden... :motz:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ärgerlich wirds allerdings mit den Dämpfern für die Heckklappe. Die will die Quality Drive nicht übernehmen, und Honda weigert sich momentan auch, obwohl die vor einem Jahr schon mal getauscht wurden... :motz:

 

Wer sagt das die das nicht uebernehmen? Der Haendler? dann Schreibe an Honda direkt und du wirst einen Schritt weiter kommen. Und wenn du nur 30% bezahln sollst haste gespart weil das is ne verdammt bloede Arbeit, ich sprech aus erfahrung hab das bei bestimmt 20 Tourern gemacht :)

 

 

Und zum Thema Kupplung's quietschen oder knarrtzen, dies ist ein Honda bekanntes Problem und diese Zylinder hab ich schon fast im Schlaf gewechsel waerend meiner Zeit in ner Hondawerkstatt. :)

 

 

Wer Fragen hat kann sich melden.

 

Mfg Willy

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich

0172/3452718

Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer sagt das die das nicht uebernehmen? Der Haendler? dann Schreibe an Honda direkt und du wirst einen Schritt weiter kommen. Und wenn du nur 30% bezahln sollst haste gespart weil das is ne verdammt bloede Arbeit, ich sprech aus erfahrung hab das bei bestimmt 20 Tourern gemacht :)

Hat wohl mit denen gesprochen 20% der Materialkosten und 100% der Arbeitszeit müßte ich zahlen. Seh ich aber nicht ein, denn sooo teuer sind die Dämpfer sicherlich nicht. Das teurere wird die Arbeitszeit sein, wie Du ja auch schon angedeutet hast....:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also minimal im besten Falle 1,5 std kannste aber auch schon fast selber machen musst nur hoellisch aufpassen weil alles scharfkantig ist und du hinterm himmel arbeitest und schlecht an alles deswegen ran kommst....

da ich auch ausser uebung bin schaetz ich mal 2-2,5 std sind locker weg wenn ichs machen wuerde....

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich

0172/3452718

Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.