civica Geschrieben 23. November 2007 Teilen Geschrieben 23. November 2007 so ich mag euch mal mein honda herz ausschütten ;) wenn ich meinen motor kalt starte, hält er die drehzahl, aber grundsätzlich (sprich mittlerweile IMMER) geht dann für ne halbe sek die motorkontrollleuchte noch mal an..... also nicht nur ein kurzes "was war das", sondenr schon auffällig..... ölwechsel müsst ich machen, zündkerzen hab ich zuhause neue liegen, will ich aber erst nach dem ölwechsel machen!!!!! also mir ist das letzten winter nicht aufgefallen, also definitiv nicht normal..... schon besorgniserregend?????????? hinzu kommt ja auch, das mir bei den fahrt mein licht flackert.... also es wird für ne sek dunkel/dunkler und danach wieder alles normal... der motor sackt aber ned ab.... das licht problem hab ich sowohl bei konstanter geschwindigkeit und 2,5 umdrehungen und wenn ich schalte .... ist unabhängig von musik ;) also auch aus, kommt das vor!!! lichtmaschine? batterie??? batterie wurd mir vor nicht ganz 2 jahren ne frische eingebaut..... mit so nem schönen grünen kontrolllämpchen, das seid nem halben jahr nimmer leuchtet..... gehe aber ehr davon aus, das die lampe schrott ist, als dass die batterie schon den geist aufgibt.... prüfen kann man da nix, kommt man ja ned ran :/ und seid ein paar tagen, fällt mir auf wie schlecht er fährt wenn er kalt ist..... also bei 55 im 4ten gang und gleichem druck aufs pedal fühlt es sich ab und an, an als würd ich auf die bremse treten.,... er zieht dann nimmer richtig..... jemand ne idee???? ich werd ned ganz schlau draus...... habt dank Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Suti Geschrieben 23. November 2007 Teilen Geschrieben 23. November 2007 Ich würd mal die kerzen wechseln. hatte das auchmal dass plötzlich die kontrollleuchte an ging.. das aber währen der fahrt auf die Autobahn.. dann hat der nurnoch rumgezickt.. also runter von der AB, ausgeschaltet und wieder angelassen, nix mehr.. hat aber ab und an wieder rumgezickt.. beim service kerzen gewechselt und nun alles tiptop... das mit dem Licht könnte evtl. wirklich die Lichtmaschine sein, aber probier doch mal ne andere Batterie aus, für ein paar Tage oder so, merkst ja schnell obs an der liegt oder nicht gruss :wink: Zitieren Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!-------------------------------------------------------------------'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin''01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 23. November 2007 Teilen Geschrieben 23. November 2007 Oje...da hast Du ja mal was "ausgeschüttet" :( Das mit dem flackernden Licht ist mir bei meinem Auddo auch schon aufgefallen...aber das ganze Jahr lang...mir wurde es auch schon mal ausgiebig erläutert und ich habe es irgendwie noch dunkel in meinem löchrigen Brain, dass es an die Stromzufuhr liegen soll...meist flackert´s kurz, wenn die Lüftung wieder anspringt bzw. nachpowert oder man ´nen nur kurz Fensterheber betätigt...ist schon echt seltsam...der Colti hat bei sich z.B. ´nen "extra dickeres Kabel" deswegen verlegt... Ansonsten stimme ich dem Suti voll + ganz zu...das mit dem Kerzenwechsel macht echt schon Einiges her ;) Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 23. November 2007 Autor Teilen Geschrieben 23. November 2007 naja mal eben ne andere batterie ausprobieren? ich hab die hier nicht auf lager liegen ^^ wird also bisl kniffeliger.... ölwechsel ist für nächstes we geplant.... danach dann gleich die kerzen. aber trotzdem sind se ja erst 15tkm alt............... wenn die dann schon "verrecken" muss ja auch noch was anderes ned passen..... Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
flow Geschrieben 23. November 2007 Teilen Geschrieben 23. November 2007 du kannst doch deine batterie in einer guten werkstatt umsonst testen lassen. hab ich auch erst gemacht weil meiner nicht angesprungen ist, obwohl die batterie noch sehr gut ist. das problem habe ich auch mit dem licht z.b. wenn ich den fensterheber betätige. Zitieren verkaufe meinen cg9 für´s forum: fp 4000€fragen bitte per pm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Suti Geschrieben 23. November 2007 Teilen Geschrieben 23. November 2007 ich glaub das hat so fast jeder.. is bei mir auch so... wenn man gleich mehrere drückt merkt mans richtig, bei nur einem muss mans schon wissen dass mans bemerkt. Zitieren Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!-------------------------------------------------------------------'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin''01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 23. November 2007 Autor Teilen Geschrieben 23. November 2007 naja das problem hab ich ned, wenn ich die klima anmache ^^ oder die heckscheibenheizung und auch ned bei lauter musik, deswegen irritiert es mich ja ;) ja wenn der nach nerger geht zum ölwechsel könnt ich die ja bitten mal die batterie zu testen...... Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Freeman76 Geschrieben 23. November 2007 Teilen Geschrieben 23. November 2007 Also das mit dem flackernden Licht kenn ich irgenwie und hab bei mir auch den Fehler gefunden., Schau mal bitte, ob die Stecker auf den Birnen richtig satt drauf sitzen oder ob sie ehr easy abzuziehen sind. Dann einfach die Birnenkontakte etwas auseinanderbiegen, damit der Stecker besser sitzt. Ein bißchen Kontaktspry kann auch nicht schaden :-D Zitieren Gran Turismo6 .....ich bin dann mal weg :D:cool::angel: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Suti Geschrieben 23. November 2007 Teilen Geschrieben 23. November 2007 soweit war ich auch schon :D hat aber nix gebracht. Zitieren Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!-------------------------------------------------------------------'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin''01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 23. November 2007 Teilen Geschrieben 23. November 2007 Zum Licht: Lass doch mal die Spanung von der Batterie messen und ob die Lima lädt wenn z.B. Heizung etc. eingestaltet wird. Kontrolliere mal alle Kabel im Motorraum ob du evtl. Risse oder Bisse erkennen kannst oder richtig sitzen z.B. Masseband. Wenn dein Licht flackert hast du nen Spannungsabfall der Boardelektronik, dabei wird der Saft von allen unnötigen Sachen entzogen damit das Auto net ausgeht! Zum Motor. Lass dir den Fehlerspeicher auslesen wenn die Kontrollleuchte an war wurde der Fehler gespeichert es sei den du hast die Batterie schon mal länger als 10 Min abgeklemmt dann hast den Fehler gelöscht! Schau mal nach ob die Kontakte der Zündverteilerkappe sauber sind. Zündkabel ok? Hoffe setzt mal für dass es nichte Zündverteiler ist weil das eine kpl. Einheit und man keine Einzelteile bekommt und der ist sauteuer!!! Hast du dass bei bestimmten Wetter? Achte mal drauf ob du Drehzahlschwankungen hast. Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 26. November 2007 Autor Teilen Geschrieben 26. November 2007 Zum Licht: Lass doch mal die Spanung von der Batterie messen und ob die Lima lädt wenn z.B. Heizung etc. eingestaltet wird. Kontrolliere mal alle Kabel im Motorraum ob du evtl. Risse oder Bisse erkennen kannst oder richtig sitzen z.B. Masseband. Wenn dein Licht flackert hast du nen Spannungsabfall der Boardelektronik, dabei wird der Saft von allen unnötigen Sachen entzogen damit das Auto net ausgeht! also nach optischen dingen werd ich versuchen noch mal zu schauen. hoffe das wetter gibt mir auch ne chance dazu :/ nach der batterie werd ich nerger mal gucken lassen.... hoffe das geht alles als service durch ^^ Zum Motor. Lass dir den Fehlerspeicher auslesen wenn die Kontrollleuchte an war wurde der Fehler gespeichert es sei den du hast die Batterie schon mal länger als 10 Min abgeklemmt dann hast den Fehler gelöscht! Schau mal nach ob die Kontakte der Zündverteilerkappe sauber sind. Zündkabel ok? Hoffe setzt mal für dass es nichte Zündverteiler ist weil das eine kpl. Einheit und man keine Einzelteile bekommt und der ist sauteuer!!! na das hoff ich doch auch ned, zündverteiler-mist dachte ich gibbet nur am civic :/ und da hatte ich mit dem scheiß sogar 2 mal probleme.... Hast du dass bei bestimmten Wetter? Achte mal drauf ob du Drehzahlschwankungen hast. also bei bestimmtem wetter? hmm naja ich habs erst seid ein paar wochen, also wenns kälter ist.... ABER heute morgen waren es 0 grad und nass und er hats NICHT gemacht! also ich würd sagen eindeutig wetterunabhängig..... und drehzahlschwankungen hat er zwischendurch... aber nur wenn er kalt ist, warm ist das eigentlich immer weg! Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 26. November 2007 Teilen Geschrieben 26. November 2007 Das mit den Drehzahlschwankungen ist auch net normal, lass mal die Kompression messen, falls sich nach deinem Kundendienst nichts geändert hat, könnte durch aus sein damit ein Kolbenring undicht ist, war bei meinem ATR so, schlechte Gasannahme, Drehzahlschwankungen, Leerlauf zw. 400 & 1500 u/min usw... Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 26. November 2007 Autor Teilen Geschrieben 26. November 2007 :schock: nu mach mir doch keine sorgen ;) also so stark schwankt er nicht inner drehzahl.... also eigentlich ehr so, das es einem nicht wirklich stark auffällt, oder sagen wir liegt im gefühlten normal-bereich ;) schlechte gasannahme generell???? oder nur beim beschleunigen???? mich stört ehr das er während der fahrt auf einmal fährt als hätt ich den fuß vom gas genommen.... das hatte mein civic auch immer und ich habs NIE weg bekommen :/ Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NavyAcci Geschrieben 26. November 2007 Teilen Geschrieben 26. November 2007 Hä? Zündkerzen? haben doch nix mit der Motorconroll-Lampe zu tun!!!!:wall: Ich würde erstma den Fehlerspeicher "Löschen" sprich, Batterie abklammen und nach 15-25min wieder anklemmen,dann läuft der Motor zwar erstma wie ein Sack Nüsse aber dann kannste gucken ob deine Mo-Control-Lampe immer noch auffält... nach ca 20 ´min Laufen lassen, oder einfach mal ne Ausgedehnte einkaufs-Tour machen, läuft der Motor wieder normal, kackt blop die ersten paar male an ner Ampel ab... (Iss zumindest bei mir so F20) Batterie kannste Testen lassen, gibts spezielle geräte für, aber wenn du so wie ich ständig kurzstrecke mit Warmer Sitzheizung,Licht und lauter lala Fährst, iss das normal, dass die Batterie mal abkackt, musste meine jetzt auch ma wieder Laden, nach fast einem Jahr... Zitieren ->Fahr' richtig, oder fahr' nach hause!<- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 27. November 2007 Teilen Geschrieben 27. November 2007 Zündkerzen haben wohl was mit der Motorkontrollleuchte zu tun! Wenn deine Zündkerzen kaputt sind paßt deine Verbrennung net und du bekommst evtl. Fehlzündungen... schon hast die Kontrollleuchte an. Batterie abklemmen würde ich nur machen wenn man alles Codes z.B. dem vom Radio usw. weil sämtliche Speicher verloren gehen. Und der läuft danach wirklich total ... weil sich das Steuergerät erstmal wieder sämtlichen Einstellungen herhollen muß aber ausgehen sollte er nicht nur der Leerlauf ist etwas ruppig so wars jedenfalls bei meinem ATR. Fehlerspeicher auslesen könnte man aus mittels Blinkcode wenn man die Aufschlüssung dafür hat. Aber normalerweise macht es der Händler umsonst. Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Freeman76 Geschrieben 27. November 2007 Teilen Geschrieben 27. November 2007 Statt Batterie abklemmen kann man auch die Sicherung der ECU ziehen, dann muß man nicht Uhr und Radio neu stellen ;) Zitieren Gran Turismo6 .....ich bin dann mal weg :D:cool::angel: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schorlebub Geschrieben 2. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2007 Meine Motorkontrollleuchte ist auch an und beim Honda-Händler meines vertrauens meinten se, das es am Abgasverteilerventil liegt ... (zeigt der Fehlerspeicher wohl an) ... naja die haben das ding ausgebaut saubergemacht und wieder reingebaut (UMSONST) und dann naja nach ca. 1000km ging die Lampe wieder an ... aber die meinen, solang das auto nicht stark "Ruckelt" oder "Wackelt" im leerlauf dann müsse ich mir da keine sorgen mache, außer beim nächsten TÜV, könnte es probleme geben ... !? ... Naja is erst Dezember 08 :D Ich persönlich werde wohl mal das ding bei mir inner Inst sauber machen lassen und dann von denen wieder draufsetzen ... denke nich, das das solch große probleme bereitet. Zitieren H0nda Rul€Z ;-) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 2. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2007 Licht flackern: ganz normal hat jedes Auto, sobald eine zusaetzliche Spannung benoetigt wird muss der Regler der Lima nachregeln, dieser kurze Spannungsabfall fuehrt dazudas z.B. das Licht kurz flackert, um soomehr Verbrauchen eingeschaltet sind um sooo derber das flackern vor allem gerade bei niedrigen Drehzahlen hab mal noch was ausgekramt: Mfg WillyReglervorgang Generator.doc Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 2. Dezember 2007 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2007 ein Bildchen zum Zusammenwirken von Generator (Lima), Batterie, Starter und anderen elektrischen Verbrauchern beim Starten und bei laufendem Motor. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 2. Dezember 2007 Autor Teilen Geschrieben 2. Dezember 2007 also das mit der lampe war bei mir was temporäres... kam bisher nicht wieder :/ komische sache...... für den rest hab ich noch gar keine zeit gefunden :( :henker::henker::henker: Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
V-Tec- Geschrieben 3. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2018 Hallo zusammen Genau das selbe Problem hatte ich in letzter auch... und jetzt die letzten 2 bis 3 Tage kam das mit dem flackernden licht und start Probleme noch dazu musste sie oft das erste mal am Tag sogar überbrücken... trotz mit überbrücken wollte sie sogar kaum anpringen und wenn ja müsste ich immer etwas warten bis der Motor warm würde damit ich los fahren kann sonsthat sie mir wieder abgewürgt... die Tage viel mir extrem mit flackernden lichtern auf genau gleich wie die auch beschrieben hast.... vor paar tagen habe ich fehlerauslesen lassen und kam glaub 4 1 raus... und jetzt seit heute Mittag will nein Auto nicht mehr anspringen :( Lg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Knobi Geschrieben 3. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2018 (bearbeitet) Motorfehler 41 müsste die Lambdasondenheizung sein, das hat mit Deinem Problem nichts zu tun. Wenn die Batterie immer schlapp ist und das Licht flackert, hat das Auto ein ganz grundsätzliches Problem mit der Stromversorgung: Die Batterie wird nie richtig geladen und/oder die Hauptstromversorgung hat einen größeren Schaden. Verdächtig sind dabei immer: Lichtmaschine, Lichtmaschinenregler und Stromanschlüsse an der LichtmaschineKaputtes Hauptmassekabel, kaputte kleinere Massekabel oder kaputtes PluskabelELD = Electric Load Detector, "Leistungsregelung" der Lichtmaschine abhängig vom tatsächlichen Stromverbrauch; je nach Länderausführung und Baujahr nicht immer vorhanden Fang erstmal mit den einfachen Sachen an: Sind die Kabel an der Batterie ordentlich fest? Anschlüsse wackeln nicht und sind nicht grün oder braun oxidiert? Kabel an den Klemmen nicht gebrochen?Folge beiden großen Kabeln von der Batterie bis zur nächsten Klemmstelle. Vor allem das große Massekabel ist an seinem Hauptkontakt zu Getriebe/Motor/Karosserie oft zerbröckelt.Folge allen kleinen, schwarzen Massekabeln, die Batterie und Motor mit der Karosserie verbinden (in verschiedenen Baujahren können das unterschiedlich viele an verschiedenen Stellen sein): Alle Kabel fest? Nicht am Kontakt zebröckelt? Verschraubung mit der Karosserie nicht verrostet?Schau Dir beide Anschlüsse an der Lichtmaschine an, den Stecker und den geschraubten: Stecker richtig drauf? Mutter am zweiten Anschluss noch drauf und fest (VORSICHT! Vorher lieber Batterie abklemmen!)? Beide Kabel unbeschädigt (Marderfraß)?Keilriemen der Lichtmaschine in Ordnung und straff genug gespannt (lässt sich ca. 1 cm weit mit dem Finger durchdrücken oder um ca. 90° verdrehen)? Wenn mechanisch alles okay sein sollte, brauchst Du das originale Reparaturhandbuch (Download, mit Google oder hier im Forum oder bei Maxrev suchen) und einen Elektrotester/Multimeter. Damit misst Du dann nach Anleitung alle Kabel zur Lichtmaschine durch, den Lichtmaschinenregler und bei laufender Lichtmaschine den Ladestrom. Ebenfalls nach Anleitung testest Du den ELD, falls Dein Auto einen hat. Anschließend hast Du das Problem mit Sicherheit gefunden und kannst reparieren. Bearbeitet 3. Dezember 2018 von Knobi Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Knobi Geschrieben 3. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 3. Dezember 2018 CG-Handbuch online, ab Seite 93 kommt das Ladesystem: http://www.gvrdeu.org/Honda%20FSM/Accord/1998-2002%20Accord%20FSM/1998-2002%20Honda%20Accord%20SM.pdf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 5. Dezember 2018 Teilen Geschrieben 5. Dezember 2018 Wenn mechanisch alles okay sein sollte, brauchst Du das originale Reparaturhandbuch PN an mich! Gruß. Olaf Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.