Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Schutzbrief oder Automobilclub


Midicat

Empfohlene Beiträge

ich habe einen schutzbrief auf mein acci und muss sagen bislang hat ich keine problem mit dem ding, leider ist zwar die service nummer ne 0180er mit den dazugehörigen gebüren und ich ich musste etwas länger warten, aber bei dem was ich dadurch wahrscheinlich spare ist es mir das wert. was habt ihr so für erfahrungen. pro und contra.

Mein Honda war geil, mein Audi ist gut...

[sIGPIC][/sIGPIC]

www.midipixel.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
ich habe seit 10 jahren kein schutzbrief oder automobilclub. habe auch noch keinen gebraucht. falls mal was sein sollte kann man ja immer ncoh an ort und stelle dem adac beitreten. wobei viele versichungen das ganze für 10 euro jährlich anbeiten. da brauch ich keine 45 beim adac zahlen. mfg

Aliens würden Honda fahren!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man sollte jedoch nicht vergessen das der ADAC in der Regel einiges zusätzliches mehr anbietet, was der der Schutzbrief der Versicherung nicht tut.

 

ADAC Standard: http://www.adac.de/mitgliedschaft_leistungen/leistungen/Leistungen_Mitgliedschaft/default.asp?ComponentID=2367&SourcePageID=187101

 

ADAC Plus (inkl. Familie): http://www.adac.de/mitgliedschaft_leistungen/leistungen/Leistungen_Plus/default.asp?ComponentID=91371&SourcePageID=187104

 

 

Meine Empfehlung, ganz klar der ADAC.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe in meinen 23 automobilen Jahren ehrlich gesagt noch keinen Schutzbrief gebraucht. Auch wenn ich in der meisten Zeit Renault gefahren habe, bin ich noch nie liegengeblieben oder hatte sonstwie eine Panne.(mehrmals jährlich nach Kroatien). :repekt:. Das muß ich mit dem Honda erstmal schaffen. Ich bin da aber seeeehr zuversichtlich!!!!

 

Wenn ich mir aber einen Schutzbrief leisten würde, dann vom ADAC.

 

Gruß

Thorsten

Intelligentes Leben im Weltall?

Mir würde manchmal schon intelligentes Leben auf der Erde reichen... :kaffee:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was blue devel sagt ist so nicht ganz richtig ;)

klar kannst du dem adac vor ort beitreten, aber die kosten vom abschleppen zum beispiel zahlst du dann selber! das übernehmen die erst beim nächsten mal!

meinen schutzbrief hab ich damals für sehr praktisch empfunden, als ich ohne probleme nen scheck über die 300 euro abschleppkosten bekam ;)

trotzdem würd ich jedem raten, der nicht grad nen neuwagen oder firmenfahrzeug fährt, die 45 euro im jahr für den adac zu investieren. immerhin helfen die auch bei unfällen, nicht nur bei pannen! und grad honda und zundverteiler, das schreit grade zu nach nem adac

 

gruß sandra

 

 

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

mehr bilder??

www.sandra-hagedorn.de

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und grad honda und zundverteiler, das schreit grade zu nach nem adac

 

Tolle verallgemeinerung.Ist wohl bei Dir mal kaputtgegangen und somit erstmal alle Zündverteiler bei Honda hin?!

 

Hab jetzt mit dem CL3 385000km runter und mein Zündverteiler ist noch ganz.

desweiteren hab ich einen Schutzbrief, da ist alles drin. was ich bräuchte, wenn der Accord mal aussteigen sollte.Wenn du rechtschutz und sowas noch möchtest, biste beim ADAC besser beraten.Wenn es nur ums abschleppen etc. geht, dann reicht Schutzbrief.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei den modelle vor 98 ist honda nun mal bekannt dafür, das die zündferteriler den geist aufgeben ;)

das ist statistisch erfasst!

gab mal so ne liste auch beim adac und anderen und da steht das drin! wenn du bei einem civic (eg oder ej) ne panne hast, ist das ERSTE wonach der adac guckt der zündverteiler. ist tatsache

 

gruß sandra

 

 

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

mehr bilder??

www.sandra-hagedorn.de

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ihr habt mich überredet. werd doch mal adac machen. da ich ja meinen accord jetzt wieder ganzjährig zulasse und er auch langsam in die jahre kommt. und im winter kann schnell mal was passieren. und adac bietet ja so familienkarte an. da spart man fast die hälfte.

@civica: dachte beim abschluß eines vertrages mit adac vor ort ist das abschleppen auch gleich umsonst. man lernt nie aus. mfg

Aliens würden Honda fahren!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut, dass jemand so einen Thread eröffnet hat! Ich hab jetzt die letzte Rechnund des ADAC bei mir auf dem Tisch liegen. Hatte eigentlich vor zu kündigen, weil mein Versicherer mir gesagt hat, dass bei dem Schutzbrief (6 Euro im Jahr :auslachen:) die gleichen Leistungen drin sind, wie bei dem ADAC für 45 Euro im Jahr. Jetzt werde ich wohl die Rechnung wieder ablegen und schön jedes Jahr die 45 Euro bezahlen, denn wer weiß, wass so alles auf der Strasse passieren kann.

 

Danke für die Ratschläge! :wink:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin ADAC Plus...

 

Durch meine räumliche Nähe zu Österreich, usw.

 

Außerdem bekommst du kostenlos(!!!) ein Leihauto für 7 Tage, wenn du eine Panne hast. Hatte mal mit meinem ED9 CRX einen Getriebeschaden. 2 Stunden später saß ich im Leihwagen.

 

Also mir sinds die knapp 80 € gerne wert. Außerdem hat der ADAC bei mir bisher eh draufgezahlt :auslachen: bestimmt schon 5 mal abgeschleppt worden, drei Unfälle, einen davon selber verschuldet, jedesmal sofort Hilfe. Einen Platten hatte ich auch schonmal... Also ich zahls gerne!!!

Type R is sold! :cry:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

wir sind auch ADAC Plus...

Es war wirklich unglaublich, wo unser HR-V in Ungarn gekault wurde. Nach einem Anruf in der ADAC-Zentrale, könnten wir uns aussuchen, ob wir mit dem Bahn (1. Klasse), oder mit einem PKW+Fahrer nach Deutschland zurückreisen wollen! Seitdem ist es für uns keine Frage, denn wir sind oft in Budapest.

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.