Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

problem bei vtec umschaltung


Empfohlene Beiträge

Hallo, hab bei meinem cg9 folgendes problem:

Wenn unter vollast die drehzahl in den vtec bereich kommt so ca.4400 u/min dann beginnt der motor plötzlich an zu ruckeln und wenn ich dann weiter beschleunigen will, dann blinkt die motorkontrolllampe auf. Ist jedoch nur wenn ich das gaspedal voll durchtrete, wenn ich behutsam beschleunige kann ich ihn ganz normal bis zum begrenzer drehen. Der fehlerspeicher sagt nur "fehlzündungen beliebiger zylinder", hab schon neue kerzen drin aber daran liegt es nicht. habt ihr ne idee??(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ja, ich hab ´ne idee, aber ne ziemlich teure. motorsteuerung.....sowas hatte ich mal bei meinem mopped....da war ein transistor auf der hauptplatine hin, so dass ein zylinder beim ruckartigen gasgeben nen falschen zündzeitpunkt vorgegeben bekam...

da heute so ziemlich alles über integrierte schaltungen geht......:schock:

Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber warum genau bei der vtec umschaltung? der motor brauch doch bei der umschaltung aufeinmal wesentlich mehr kraftstoff, kann es nicht sein das vor den einspritzventilen diese ganz feinen siebe verstopft sind und er darauf kurzfristig nicht genügend kraftstoff bereitstellen kann? Weil motorsteuerung defekt bei honda???

 

Hätt schon längst mal nach den einspritzsieben geguckt wenn ich wüsste wie man da rankommt.?(

 

Hatt sonst keiner ne idee??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hätt schon längst mal nach den einspritzsieben geguckt wenn ich wüsste wie man da rankommt.?(

 

das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. das die dinger verstopft sind, wenn es sie gibt.

der dreck hätte erst durch x filter und mindestens 2 pumpen kommen müssen, um dahin zu gelangen.

vielleicht ist auch irgendwo ein druckverlust.....

hast du schon mal den fehlerspeicher auslesen lassen?

ich weiß, vielleicht ist das umsonst, aber vielleicht hilft das weiter....:wink:

 

edit: hast du noch mal..

Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Hallo,

 

Also meiner Meinung nach hört sich das nach einem teuren mechanischem Problem an. Ich denk mal die hydraulische Steuerung für die Nockenverstellung. Das würde das mit dem langsam beschleunigen ohne Probleme erklären. Da brauchen die Nocken nämlich nicht verstellt werden.

 

Da muß denk ich mal ein Profi ran:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zündkabel überprüft?

zieht er denn bis 4400 rpm normal durch oder verläuft die BEschleunigung auch magerer bzw stotternd?

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist aufgefallen das das Problem nur bei temperaturen unter 0 grad auftritt, hab schon gedacht das es am air intake liegt aber das glaube ich nicht. Zündkabel und kerzen sind neu. Bis 4.000 u/min dreht er bei vollgas zügig hoch, bloß dann fängt er an zu ruckeln, wenn ich dann gleich gas wegnehme dann gehts normal weiter bis in begrenzer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.