Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Reifenmarke 17 Zoll 225/45


Empfohlene Beiträge

Hallo!

Habe bei meinem Autokauf direkt auch 17Zoller mit erstanden. Nun zerbrech ich mir den Kopf, welche Reifen wohl am besten gehen. Hatte an 225er gedacht, die sollten allerdings bei Regen besonders gut und ansonsten leise sein. Der Bridgestone P ER 050 hat bei mehreren Tests sehr gut abgeschnitten, der T ER 300 soll allerdings komfortabler sein. Bei 225er hab ich außerdem Bedenken, dass die zu hart werden. In diesem Fall könnten 215er vielleicht die bessere Wahl sein, die sehen natürlich nicht so fett aus. Hat jemand schon Erfahrungen mit o.g. Reifen gemacht oder kann einen ganz anderen empfehlen?

 

Ich wünsch schon mal allen einen guten Rutsch ins Neue :prost:!!!

 

PS.: Werd noch kurzfristig ein Bild meines Accord einstellen, hatte heute leider bei meiner Anmeldung keins zur Verfügung...

Honda Accord CN1 Sport 2.2 i-CTDi

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ich hab bei sollchen sachen immer die kleinste reifendimension verwendet! bei mir wären zum bleistift 225/45 R18 oder 215/35 R18 möglich gewesen!

 

bei der kleinen dimension zieht es die reifenflanken nach ihnen, d.h. die felge wirkt dadurch größer! ich persönlich mags ned wenn der reifen wie ein luftballon auf der felge sitzt! niederquerschnitt find ich persönlich eben am geilsten!

 

reifentechnisch kann ich dir den fulda carat extremo empfehlen! die hab ich auch drauf und bin sehr zufrieden damit! vorallem war mir wichtig das der reifen laufruhig ist... und für laufruhe ist dieser bestimmt eine gute wahl.

 

weiters spricht für diesen gummi ein aquaplaningschutz, super handling und kurze bremswege

 

http://www.fulda.com/fulda_de_de/our_tires/passenger/overview_summer/Carat_Extremo.jsp

 

grüße Andi

[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hi Teq!

 

hab mir das Testergebnis in der Powercar 2/2004 der Dimension 225/45/17 angeschaut. Demnach soll der Fulda sehr schnell aufschwimmen (auf Audi TT getestet) und der lange Bremsweg soll zu lang und das Abrollgeräusch zu laut sein. In den Rundenzeiten war er aber gar nicht so schlecht...

Dagegen ist das Testergebnis des 235er, aber 17 Zoll (auf einem Audi A4 getestet) "empfehlenswert"! Naja, der A4 passt auch besser als Testwagen. Stärken waren "überzeugend sicheres Fahrverhalten auf nasser Fahrbahn und sehr gute Aquaplaningreserven".

 

Da muß ich wohl nach einem anderen Reifen recherchieren. Trotzdem Danke!

 

Gruß, Takis!:wink:

Honda Accord CN1 Sport 2.2 i-CTDi

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo!

 

reifentechnisch kann ich dir den fulda carat extremo empfehlen! die hab ich auch drauf und bin sehr zufrieden damit! vorallem war mir wichtig das der reifen laufruhig ist... und für laufruhe ist dieser bestimmt eine gute wahl.

 

weiters spricht für diesen gummi ein aquaplaningschutz, super handling und kurze bremswege

 

http://www.fulda.com/fulda_de_de/our_tires/passenger/overview_summer/Carat_Extremo.jsp

 

grüße Andi

 

Ich habe bei mir die Fulda Extremo drauf (225/45/17) und die verursachen extreme Laufgeräusche.

Ohne laute Musik geht gar nichts... bin froh, wenn ich im Frühjar neue draufziehe :)

 

Ob dies ein Einzelfall ist weiß ich nicht - aber bei mir kommen keine Fulda mehr drauf. Allerdings konnte ich mich auch noch nicht entscheiden, welche es denn jetzt sein sollen...

 

Gruß

Andreas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...] fulda carat extremo [...] laufruhig ist... und für laufruhe ist dieser bestimmt eine gute wahl.

 

Also entweder du arbeitest für Fulda oder du hast noch nie einen anderen reifen gefahren als den Extremo.

 

Ich hatte diesen Reifen einmal. Und nie wieder.

 

Extrem(o) laut, extrem(o) schlecht bei Nässe und keine besonders lange Haltbarkeit.

Das einzig vernünftige is der Preis, aber ich leg pro Reifen lieber 10 € drauf und kauf mir was gescheites.

Type R is sold! :cry:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Moin!

 

Ich habe Pneumant Tritec für 89,00 Ökken das Stück drauf, 225/40/17. Hab es noch nicht bereut. Bei mir sind die leise.

 

Ich fahre die mit 2,8 Bar hinten und 2,9 Bar vorne. Bin ständig am kontollieren der Profiltiefe. Nach 15.000 km ist noch kein nennenswerter Verschleiß eingetreten. Haben immernoch fast 7 mm trotz! Tieferlegung.

 

Auch in der Mitte der Lauffläche nicht, was ja eigentlich bei höherem Druck der Fall sein müsste...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich empfehle DUNLOP SP SPORT 9000, ist aber leider ein auslauf model! echt guter reifen!!!!

Die sind gut, nur die haben einen sehr hohen verschleiß. Nach einer Saison hatte ich 3,5-4mm weniger Profil, also nach etwa 15000-20000km, d.h nach 2 Sommer kannst die wegwerfen. Sind wie Radiergummi auf dr Strasse. Aber haften wie geklebt!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hat einer erfahrung mit den

 

Bridgestone Turanza ER 300

sollen der nachfolger von den Potenzas sein;), mit den Potenzas kann ich nur sagen Sehr geiler reifen auf nässe wie auf trockenen sehr geil...:cool:

 

hab mir jetzt 2 neue geholt also die nachfolger ( Turanza ):D hoffe die sind genaus so gut wie die vorgänger....denke mal nicht das die nachfolger schlechter sein wird als die vorgänger.:gayfight:

 

mfg

 

t.honda88:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie breit sind den überhaupt die Felgen?

Bei einer Felgenbreite von weniger als 7,5" würde ich keine 225er mehr montieren.

 

Die Turanzas habe ich damals auf meinen Civic neu gekauft - der Beste Alltagsreifen, den ich je gefahren bin.

 

Gruß

Hary

 

 

 

Korrekt dann muss ich nur noch 2 wochen warten dann sind es meine :D....

 

werde dann auch mal bericht erstatten was den reifen angeht..:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem Fulda Extremo habe ich auch keine guten Erfahrungen gemacht. Wie die Vorposter schon geschrieben haben zu laut, schlecht auf Nässe.

 

Den meiner Meinung nach geilsten Reifen den ich bisher gefahren bin war der Goodyear Eagle F1. Der klebt förmilch auf der Straße sowohl bei Nässe als auch bei trockenem Wetter und der Verschleiß war auch ok.

Type S - Baujahr 08/2007 *verkauft*

Audi A 3 Sportback

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mich frank1075 nur anschließen. Hab Den Goodyear erst auf dem CE8 gefahren und jetzt auf dem CG2. Kannst wirklich bei Nässe fahren wie mit manch anderen bei Trockenheit. Verschleiß kann ich nicht soviel zu sagen, fahre nicht soviel im Jahr. Leise ist der übrigens auch extrem.

Gruß Ron...

------------------------------------------------------

on the seven´s Day, God created HONDA!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Monate später...
Hat einer erfahrung mit den

 

Bridgestone Turanza ER 300

sollen der nachfolger von den Potenzas sein;), mit den Potenzas kann ich nur sagen Sehr geiler reifen auf nässe wie auf trockenen sehr geil...:cool:

 

hab mir jetzt 2 neue geholt also die nachfolger ( Turanza ):D hoffe die sind genaus so gut wie die vorgänger....denke mal nicht das die nachfolger schlechter sein wird als die vorgänger.:gayfight:

 

mfg

 

t.honda88:wink:

 

Hallo t.honda88!

 

Was machen deine Turanzas? Bist du soweit zufrieden mit Laufruhe und Aquaplaningeigenschaften? Ich möchte mir im März entweder die Turanza oder die Potenza holen. Soweit wie ich weiß, sind die Turanza nicht die Nachfolger der Potenza sondern die P. sind eher sportlich und die T. eher komfortabler ausgelegt...

 

 

Gruß Takis und ein gesundes Neues an alle!

Honda Accord CN1 Sport 2.2 i-CTDi

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.