Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Rußfilter in CN1


Empfohlene Beiträge

Ich habe mein Accord (CN1 Diesel), vor 2 Wochen gekauft. Der ist ein EU-Import Wagen aus Dänemark. Wo ich das Auto bestellt habe, achtete ich darauf, dass es ein DPF hat. Bei der Zulassung war die Sachbearbeiterin etwas unsicher, ob ich ein Filter habe. Ich war überzeugt, dass der Accord sowas hat, und letztendlich wurde in Fahrzeugschein eingetragen. Gestern in der Honda-Werkstatt haben die Mechaniker behauptet, dass mein Accord kein DPF hat! Weiß es jemand von Euch, wie ich es rauskriegen kann, ob ich eins habe oder nicht? :schock:

In der Werkstatt sagten noch die Mechaniker, dass der Partikelfilter bis 2006 von Twintec eingebaut wurde. Ab Baujahr 2007 gibt es original Honda DPF in Diesel Accords.

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

und was hast du fürn baujahr? ich hab nen 2004er und nur nen oxikat drin.

haut kein bißchen ruß raus also kannst auch nich danach gehen.

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na, ja entweder 2006 oder 2007. In diesen neuen Zulassungsbescheinigung sieht man kaum etwas. Ich habe das Auto als Neuwagen gekauft vor 2 Wochen. Es raucht nicht, wie du sagst, und stören tut mich auch nicht, aber ein komisches Gefühl. Abgesehen davon, dass ich dann mit dem Händler sprechen muß.

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab n CN2 Bj 2004, den kombi quasi, und bis zum Facelift haben die keinen Partikelfilter drinn. Erst ab dem Facelift gieb es den Serie. Du kannst den nartülich auch nachrüsten. Aber ehrlich gesagt lohnt das sich nicht bezahlst über n 1000 und mußt viele Jahre fahren bis sich das rentiert. Du hast D4 bekommst die grüne Plakete und kannst überall hin.

 

Mfg Eagle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich habe einen Accord CN2 Bj. 07, also das Facelift, mit einem 2,2 CTD-i Diesel und der hat KEINEN Partikelfilter und der ist auch NICHT Serie im Facelift.

 

Ich wei¨zwar nicht genau warum die Japaner in den Accord den DPF nicht einbauen, aber im FR-V und im CR-V ist er drinnen. Aber ich nehme einmal an, daß im neuen Accord, der heuer kommt, sich das ohnehin ändern wird, zumal es da ja schon ein "Update" für den Diesel gibt und man endlich zwischen zwei Dieseln wählen kann (150 und 180 PS).

 

Im übrigen empfehle ich dafür einfach nur die österreichische Hondapreisliste durchzublättern, dort ist es drin.

Du zahlst nämlich beim Accord 380 Euro mehr NoVa (Normverbrauchsabgabe = Ökosteuer = Luxussteuer) als für den CR-V oder den FR-V.

 

Aber dennoch: auch ohne DPF hat der Accord bessere Abgaswerte (auch im Rußbereich), als manche "neuen" Konkurrenzmodelle mit DPF.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten. Es ist mir auch klar, dass ich kein Filter einbauen werde, wenn ich selbst zahlen muß. Es lohnt sich nicht. Aber ich habe den Accord mit DPF bestellt, und selbstverständlich möchte ich dann beim EU-Händler reklamieren, wo ich ihn gekauft habe. Irgendwie ist es aber merkwürdig, dass in der Honda-Werkstatt die Mechaniker auch nicht sicher waren, ob jetzt einen drin ist oder nicht. Sieht man es nicht? Ist es nicht zu erkennen, wenn ein DPF eingebaut ist?

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

normalerweise schon. schließlich muß jedes autoteil ne nummer haben wo herkunft, etc. zu erkennen is. also wenigstens ne honda-teilenummer wenns kein pf is

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem TwinTec-Filter solltest Du eine extra ABE für den TwinTec mit dazubekommen haben und ein Einbaunachweis ebenfalls in Papierform mit der Seriennummer des Filters.

 

Wie es bei einem Honda-Werksfilter ist, weiß ich nicht exakt, aber auch hier solltest Du in der Schlüsselnummer oder in der Zulassung extra vermerke über den Filter oder die Filtereigenschaften vermerkt bekommen haben.

 

Hast Du dies alles nicht, dann hast Du auch keinen Filter! Gehe einfach davon aus! Generell kannst Du auch über Deine Fahrzeugidentnummer bei einer Honda-Werkstatt überprüfen lassen, ob ein Werksfilter verbaut ist, oder nicht, das sollte/muss im System stehen bei Honda.

 

Im Nachhinein ist das Identifizieren des Filters wohl schwierig, da der Filter den ursprünglichen Oxidationskat (alle i-CTDi's haben mindestens einen solchen Oxidationskat) ersetzen und dessen Funktion neben der Filterwirkung ebenso erfüllen. Demnach ist auf ner Hebebühne beides: der TwinCat und der eigentl. Oxidationskat leicht zu verwechseln, denke ich.

 

Also: gehe in eine Honda-WS, lasse dort über Deinen Fahrzeugidentschlüssel im System nachschauen, ob ein evtl. Honda-Werksfilter (nicht zu verwechseln mit dem ursprüngl. Oxydationskat) verbaut ist. Ist dem nicht so, schaue in Deine Unterlagen und suche nach der ABE und dem Einbaunachweis des TwinCat-Filters. Hast Du hier nichts bekommen, dann kannst Du davon ausgehen, dass dieser Filter nicht verbaut ist (oder der Reimporteur mächtig geschlammpt hat)! Möglicherweise ist auch im Honda-System vermerkt, dass Dein Accord mit Oxydationskat ausgeliefert worden ist - hier kann dann nur noch der TwinTec (vom Reimporteur verbaut) oder der urspr. Oxikat unter Deinem Auto sein. Hast Du dann keine TwinCat-ABE, hast Du eine Sicherheit, keinen Filter zu haben!

 

Hilft Dir eine Honda-WS in Deiner Nähe evtl. nicht oder hat keine Ahnung, geh halt in eine andere Honda-WS und stell dort die gleichen Fragen (Inkompetenz kann es ja schließlich auch geben).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein CN2 (Ez. 07/2006) hat einen Nachrüst-Filter von Twin-Tec drin...

Müsstest doch eigentlich beim Kauf die dazu gehörenden Papiere auch bekommen haben!? Die Papiere brauchst Du bei der Anmeldung - von dort aus geht ja der Bescheid ans Finanzamt wegen der Kfz-Steuer... Und die legen sich bestimmt nicht unters Auto - daher benötigst Du die Papiere (Einbaubestätigung etc.)

Würde da bei Deinem Händler nochmal nachhacken...

Body-Kit, 19" FSW NERO BLACK auf 235/35er Dunlop Sport MAXX GT, H&R Gewindefahrwerk, H&R Spurverbreiterung, Steinbauer-Box, Sportluftfilter
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 18.12.2007 habe ich meinen Accord bekommen den ich als Vorführwagen mit Tageszulassung vom August 2007 deklariert

war. Auch dieses Fahrzeug hatte keinen DPF! Da ich aber nicht

bereit war jetzt noch einen Diesel ohne DPF zu kaufen einigte

ich mich mit dem Händler auf Nachrüstung.

Das Fahrzeug wurde vom Händler zugelassen. Die Papiere (ABE)

von Twin Tec wurden mir überreicht.

Soweit ich informiert bin kann man an der Eintragung im Fahrzeugschein

unter Punkt: 14.1 erkennen ob das Fahrzeug einen DPF hat oder nicht!

 

 

Zulassungsbescheinigung I (ab 01.10.2005)

http://www.dekra.de/feinstaub/zulbescheinigung.jpg

 

 

Sollte ein DPF installiert sein, steht dort laut Dekra die Ziffer:

0462, dies ist bei mir der Fall.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...oder der Reimporteur mächtig geschlammpt hat...

 

wieso reimport. der kommt aus japan wie alle anderen auch.

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gott sei dank nich mehr. die qualität ließ wohl zu wünschen übrig so daß sie nur noch in japan gebaut werden.

kuck doch mal auf deine fahrgestellnummer im auto oder fz-schein

 

hier mal ne liste die ich in nem anderen forum gefunden hab:

 

Block 1: Herstellercode

JHM = Honda Motors Japan

SHH = Honda Motors England

1HG = Honda Motors USA

 

Block 2: Typcode

EC7 = Civic / 1200 2D

EC8 = Civic / 1300 2D

EC9 = Civic / 1400 2D

ED6 = Civic / 1600 2D

ED7 = Civic / 1600 2D

EE9 = Civic / 1600 2D

EG3 = Civic / VEI (3-türig)

EG4 = Civic / RSI (3-türig)

EG5 = Civic / ESI ( 3-türig)

EH9 = Civic / 1400 5D

MA8 = Civic / 1400 5D

MA9 = Civic / 1500 5D

MB1 = Civic / 1600 5D

EJ1 = Civic / 1600 Coupé

EJ2 = Civix / 1500 Coupé

ED9 = CRX / 1,6

EH6 = CRX / 1,6 SOHC VTEC

EG2 = CRX / 1,6 DOHS VTEC

CB3 = Accord / 2000

CB7 = Accord / 2200

CB2 = Accord / Modell ´93

CD7 = Accord / Modell ´94

CC7 = Accord / ab 1994

CE2 = Accord / 2000 Aerodeck

BB1 = Prelude / 2,2 DOHC VTEC

BB2 = Prelude / 2,3 DOHC

BB3 = Prelude / 2,0 SOHC

KA3 = Legend / 4-türig

KA7 = Legend / Coupé

RA1 = Shuttle / 2200

 

Block 3: Anzahl der Türen und Getriebetyp

3 = Civic / 2-türig, 5-Gang Getriebe

4 = 4-Gang Automatik

5 = Civic / 4-türig, 5-Gang Getriebe

8 = 4-Gang Automatik

7 = Civic / 5-türig, 5-Gang Getriebe

1 = Civic Coupé / 2-türig, 5- Gang

 

Getriebe

2 = 4-Gang Automatik

1 = CRX / 2-türig, 5-Gang Getriebe

2 = 4-Gang Automatik

5 = Accord / 4-türig, 5-Gang Getriebe

6 = 4-Gang Automatik

7 = Accord AeroDeck / 5-türig, 5-Gang

 

Getriebe

8 = Accord Automatik

1 = Prelude / 2-türig, 5-Gang Getriebe

2 = 4-Gang Automatik

1/5 = Legend, 5-Gang Getriebe

2/6 = Automatik

8 = Shuttle

 

Block 4: Modellcode

Code unbekannt

 

Block 5: Interner Code

 

Block 6: Modelljahr

Code unbekannt. Ergibt sich aus dieser Ziffer und

der Ziffer aus Block 8.

 

Block 7: Herstellerwerk

S = Suzuka

C = Saitama

U = Swindon (England)

A = Ohio (USA)

 

Block 8: Modelljahr

Code unbekannt

 

Block 9: Fortlaufende Produktionsnummer

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.