Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Motorgeräusch CE9


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

hab vor kurzem nen top-gepflegten Accord Bj. Ende 97 erstanden, mit Leder, Alarmanlage, Tempomat und allen Schikanen. Top-Fahrzeug, bin sehr zufrieden damit und habe bereits 1000 km aufgespult. Alles ist soweit paletti, nur bei einer Sache bin ich ein wenig verunsichert und wollte mal eure Meinung hören:

Wenn immer ich den kalten Motor starte könnte man denken, ich sitze in nem Diesel. Dabei ist's doch aber der 2,0 l Benziner mit den 131 PS. Diese "Nagelgeräusch" wird weniger und verschwindet fast (aber eben nur fast) vollständig, wenn der Motor warmgelaufen ist. Ist das normal, macht euer CE9-Motor auch solche Geräusche?

 

Danke schonmal,

der Lumpenstrump

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

sicher das du einen ce9 hast? der hat doch normalerweisse eine 2.2 maschine mit 150ps.

mh weiss nocht ob es eventuell dein flexrohr ist, das klingt er sehr laut, aber eher mehr wie ein traktor statt wie ein diesel. ansonsten schau mal in den motoraum überhalb vom zylinderkopf ob da alle leitungen o.k. sind(weiss nicht wie die alle heissen) bei mir war da auch ein schlauch kaputt, dadurch hat er komisch luft gezogen und war laut wie sau

 

gruss midi

Mein Honda war geil, mein Audi ist gut...

[sIGPIC][/sIGPIC]

www.midipixel.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also wenn du eine 2 Liter Maschine mit 131 PS hast, dann ist es 100 % ein CE8 und keine CE9, die haben, wie Midicat geschrieben hat, eine 2,2 Liter Maschine mit 150 PS drin,

 

Also zu deinem Problem: es ist Zeit bei dir mal die Ventile einstellen lassen, lass es aber möglichst bei einem Hondahändler machen, Freie Werkstätte (z.B. ATU) können das öfter mal nicht.

Kostenpunkt ist ca. 60-70 EUR, dann hast du für die nächsten 40 tkm deine Ruhe.

Man muss dazu sagen, dass im kalten Zustand ein gewisses Nageln noch ok (besonders im Winter wenn der Wagen in der Kälte draussen steht), das müsste aber spätestens wenn der Motor warm ist, verschwinden.

 

Wieviel km hat der Motor schon runter?

 

Wie gesagt, lass mal die Ventile einstellen, das ist sehr wichtig und dann beobachte mal ob das Nalgeln weg ist. ;)

 

Dave

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy das is normal das habe ich bei meinen CE7 auch wenn er kalt is hab meine Ventiele auch einstellen lassen aber weg geht das nich das is nur wenn er kalt is wenn er warm is ist es eigentlich weg! Am Anfang dachte ich auch ich hab einen Diesel!

 

Jepp, ganz weggehen tut es meistens nicht, aber wenn der Motor warm ist, dann sollte es nicht mehr nach einem Diesel klingen, sonst könnte man ja auch eins fahren. ;) :D *Spass*

 

Dave

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Geraeusche geht noch viel weniger weg um sooo mehr KM die Maschine weg hat.

ich hab den Vergleich mitm CE2 mit ueber 200Tkm (meiner) und unter 100Tkm (mein Vaddan seiner)

das unterschied wie Tag und Nacht.

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich

0172/3452718

Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moinmoin zusammen,

 

also erstmal vielen Dank an alle für das Feedback!!

Jo, hab dann wohl nen CE8, keinen CE 9. Aber wie gesagt, das Auto ist neu erstanden, ebenso mein Wissen um den Wagen :D. Nun zum Nageln: war jetzt am WE wieder um die 600 km unterwegs und es ist in der Tat so, daß das Geräusch beim warmen Motor wirklich verschwunden ist, das deckt sich glücklicherweise mit euren Erfahrungen. Aber danke an dave77, für den Tip, die Ventile einzustellen. Diese Investition werde ich prophylaktisch wirklich mal tätigen. Das ists mir wert, das Auto ist nämlich SPITZE und soll noch lange halten.

 

Also, thx nochmal an euch, ist nen spitze Forum hier

 

:wink:, der Lumpenstrump

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Geraeusche geht noch viel weniger weg um sooo mehr KM die Maschine weg hat.

ich hab den Vergleich mitm CE2 mit ueber 200Tkm (meiner) und unter 100Tkm (mein Vaddan seiner)

das unterschied wie Tag und Nacht.

 

Das stimmt, ich habe mein Acci mit 120 tkm gekauft und konnte während dieser Zeit immer wieder beobachten, wie sich die Geräusche geändert haben.

Es ist auch bei manchen Autos so, dass man die Ventile nicht nachstellen muss, da gibts weniger Rasseln, aber der Motor von unseren CE8 ist nunmal so eine empfindliche Maschine! :D Aber wie gesagt, alle 40 tkm überprüfen und ggf. einstellen lassen finde ich bei meiner 15-20 T KM-Leistung noch ok! :D

 

Moinmoin zusammen,

 

also erstmal vielen Dank an alle für das Feedback!!

Jo, hab dann wohl nen CE8, keinen CE 9. Aber wie gesagt, das Auto ist neu erstanden, ebenso mein Wissen um den Wagen :D. Nun zum Nageln: war jetzt am WE wieder um die 600 km unterwegs und es ist in der Tat so, daß das Geräusch beim warmen Motor wirklich verschwunden ist, das deckt sich glücklicherweise mit euren Erfahrungen. Aber danke an dave77, für den Tip, die Ventile einzustellen. Diese Investition werde ich prophylaktisch wirklich mal tätigen. Das ists mir wert, das Auto ist nämlich SPITZE und soll noch lange halten.

 

Also, thx nochmal an euch, ist nen spitze Forum hier

 

Klar, kein Problem, man lernt immer wieder was dazu! :) Hauptsache dass wir wieder einen Accifahrer mehr haben und dass du soweit zufrieden bist! ;)

Wünsch dir noch viel Spass mit dem Auto und hier im Forum!

 

Gruß:

Dave

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.