BozzDog Geschrieben 29. Januar 2008 Teilen Geschrieben 29. Januar 2008 Hallo Leute! Ich überlege mir Felgen für meinen CG8 aus Amerika zu holen. Ihr fragt euch warum? Weil die dort total billig sind! Der Satz der Felgen die ich holen will, kostet grad mal 188$...sind umgerechnet ca. 148€ und das Preis-Leistungsverhältnis ist im gegensatz zu Deutschland :party1:. Nun zu meiner Frage...gibts Probleme beim TÜV bzw. mit dem Eintragen? Hat einer schon mit Erfahrung gemacht??? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Donald Geschrieben 29. Januar 2008 Teilen Geschrieben 29. Januar 2008 was zahlse für den transport und wie kommen sie hier an?? Garantie??Gutachten?? preis aber hört sich nicht übel an! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schung Geschrieben 29. Januar 2008 Teilen Geschrieben 29. Januar 2008 kommt nochma deftig zoll dazu! also aufpassen. da entstehen schnell mehr kosten als dir lieb is. übirgens: in der regel is da keine abe oder ähnliches bei - gibts definitiv probleme Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cabkiller Geschrieben 29. Januar 2008 Teilen Geschrieben 29. Januar 2008 also so billige teile würde ich mir dann nicht holen.. ok wenn du tenzo r, mugen, 5zigen etc, die großen marken von da importierst, dann ist es was anderes. sparst auch einiges und bekommst die eher eingetragen als solche anderen felgen die sicherlich weder ne nummer noch ne traglast in der felge stehen haben. wenn du einen satz felgen für 150€ kaufst, kommen da noch locker 250€ versand plus zoll und vllt noch ein wenig märchensteuer.. dann biste auch bei locker 600€ wenn nicht mehr und hast null sicherheit. schau mal bei ajr performance oder 5 star performance nach, die sind auch günstig und haben auch bessere sachen die man eingetragen bekommt. Zitieren ///Mugen 無限 Equipped [biete] alle Teile aus meinem Projekt k24cl9ftw Biete Reflash für Accord 2003-2008 und 2008+ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 29. Januar 2008 Teilen Geschrieben 29. Januar 2008 Aus Erfahrungen aus dem US-Car-Bereich haben Eigenimporteure immer um die $400-550 bezahlt. In der Regel geht alles über einem Warenwert von $25 zum Zoll. Dann wird verzollt, was auf der Rechnung steht (inklusiver Versandkosten !) und darauf zahlst Du die Mehrwertsteuer. Dann sind es deine Felgen. Problem: Der TüV wird dir niemals Felgen eintragen, bei dem die Tragfähigkeit nicht nachgewiesen ist und das hast Du vorab zu klären. Entweder hat der Hersteller so etwas (eher unwahrscheinlich) oder in den Felgen ist es eingegossen (noch unwahrscheinlicher in den neueren Felgen ~1995+) Ich habe mir im Urlaub diesen Winter auch 18-22 Zöller angeschaut und habe NICHTS darauf entdeckt. Die Felgengröße, ja, aber sonst nichts. Aus eigener Erfahrung mit meinem Käfer und US-Felgen. Ich wusste das bis zum TüV nicht und das war schon 1993 und ich denke die Bestimmungen sind nicht gelockert worden. Ich hatte Glück, dass auf der Innenseite der Alufelgen (keine Stahl !) die Tragfähigkeit (MAX. WHEEL LOAD 1180 LBS) eingegossen ist. Auf jeder Felge überprüfte es der Gutachter und gut wars. Traglastgutachten über den Hersteller gestaltet sich immer schwierig, weil es in den USA so etwas in der Art nicht gibt (siehe Spoiler & Co) Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BozzDog Geschrieben 31. Januar 2008 Autor Teilen Geschrieben 31. Januar 2008 Ok...das mit den Felgen hat sich dann auch ganz schnell erledigt wo ich die Versandtkosten gesehen hab! Über 400€ wollen die dafür haben...und die Felgen ansich ca. 150€ oder so. :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 31. Januar 2008 Teilen Geschrieben 31. Januar 2008 okay, das war amiland..... aber wie siehts mit polen oder frankreich aus..... haben die überall in europa schon die selben preise? Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schung Geschrieben 31. Januar 2008 Teilen Geschrieben 31. Januar 2008 damit wäre der zoll eigentlich gegessen (wird nur auf artikel aus Nicht-EU-Ländern erhoben) denke das wäre ne option, aber der versand is trotzdem nochma um einiges teuer, gesetz dem fall, andere länder haben überhaupt niedrigere preise Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sash Geschrieben 8. Februar 2008 Teilen Geschrieben 8. Februar 2008 Eine eingegossene Traglast bringt dir wenig bis gar nix, es sei denn, du willst fürs Eintragen soviel bezahlen wie andere für einen ganzen Satz Felgen. Ohne DEUTSCHES Material bzw. Festigkeitsgutachten geht da gar nix. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.