zeckezeller Geschrieben 30. Januar 2008 Teilen Geschrieben 30. Januar 2008 hallo jungs, ich hab da mal ne frage! weis jemand von euch die maximale spurplattenbreite die man an einem cg9 anbauen darf? ich will für meinen cg ne extreme verbreiterung machen! wenns soweit ist, werde ich alles genau dokumentieren und einen haufred eröffnen! ;) ihr werden mich zwar für verrückt erklären -> aber was solls! :D grüße michael Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wEEd Geschrieben 1. Februar 2008 Teilen Geschrieben 1. Februar 2008 :schock::schock:was hast du den vor ??? :schock::schock: Zitieren http://img9.imageshack.us/img9/2074/weed2k.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cabkiller Geschrieben 1. Februar 2008 Teilen Geschrieben 1. Februar 2008 kannst eigentlich machen was du willst.. reifen müssen halt vom kotflügel bedeckt sein und es darf nix schleiffen... aber deine radlager werden es dir sicherlich nicht danken wenn du da 50mm oder so pro seite reinknallst Zitieren ///Mugen 無限 Equipped [biete] alle Teile aus meinem Projekt k24cl9ftw Biete Reflash für Accord 2003-2008 und 2008+ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zeckezeller Geschrieben 3. Februar 2008 Autor Teilen Geschrieben 3. Februar 2008 :schock::schock:was hast du den vor ??? :schock::schock: hmm... ich will mir ne verbreiterung machen! 50mm hmm... müsst ihc mal schauen wobei ich glaube das wäre schon viel zuviel! grüße michael Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Suti Geschrieben 3. Februar 2008 Teilen Geschrieben 3. Februar 2008 aalso.. mein pa hat sich gerade HR Platten bei HR bestellt... aber sich vorher gründlich informiert... die Reifen dürfen über die Kotflügel rausragen.. wenn ein sogenanntes DTC Gutachten dabei ist... ob das nur bei uns in der CH so ist weiss ich nicht.. könnt aber möglich sein :) Zitieren Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!-------------------------------------------------------------------'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin''01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AcciCruiser Geschrieben 4. Februar 2008 Teilen Geschrieben 4. Februar 2008 die Reifen dürfen über die Kotflügel rausragen.. wenn ein sogenanntes DTC Gutachten dabei ist... ob das nur bei uns in der CH so ist weiss ich nicht.. könnt aber möglich sein :) das gibt es in Deutschland glaub nicht... Zitieren http://images.spritmonitor.de/169079_5.png [sIGPIC][/sIGPIC] www.pohla-stacha.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acco84 Geschrieben 4. Februar 2008 Teilen Geschrieben 4. Februar 2008 Wieso solls nicht geben??? Wenn ich mir die Corsa, Polo und Co anschaue wie weit ihre Reifen von den Kotflügeln rausraggen dann denk ich schon das es sowas ähnliches bei uns gibt Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AcciCruiser Geschrieben 4. Februar 2008 Teilen Geschrieben 4. Februar 2008 kann ich mir nicht vorstellen... eigentlich müssen die Reifen abgedeckt sein, aber ich weis es auch nicht 100%ig. Zitieren http://images.spritmonitor.de/169079_5.png [sIGPIC][/sIGPIC] www.pohla-stacha.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Suti Geschrieben 5. Februar 2008 Teilen Geschrieben 5. Februar 2008 Eigentlich ists so dass die Lauffläche der Reifen von der Carosserie abgedeckt werden muss. Ich denke dass das bei euch so ist. Bis Samstag hab ich immer gedacht das gelte Allgemein.. also ohne Ausnahme.. aber da wurde ich ja nun eines besseren belehrt :D Mit DTC-Gutachten darf man darüber hinaus. Zitieren Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!-------------------------------------------------------------------'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin''01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zeckezeller Geschrieben 11. Februar 2008 Autor Teilen Geschrieben 11. Februar 2008 ich will die reifen mit einer verbreiterung aus styropor und gfk überdecken... wie schauts mit tüv in deutschland??? grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.