Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

spurverbreiterung


Empfohlene Beiträge

hallo zusammen...

wollte mir tieferlegungsfedern holen (35/30) und dabei spurverbreiterung holn.

würde es da bei 17" alus klappen oder müsste ich da villeicht was bröseln lassen

obwohl ich eigentlich keine lust habe da was bröseln zu lassen... was meint ihr ???

ich habe nämlich gar keinen bock drauf wenn ich auf nem hubbel fahre und die reifen

gegens radlauf kommen :motz:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • 5 Jahre später...
Echt, so kurz hab mit 40-50mm gerechnet.

 

Ich möchte ja hinten Spurplatten haben dafür brauch ich ja längere. Muss ich von der Gesamtlänge ausgehen oder nur vom Gewinde.

Z.B. bei Gewinde wären es dann 25mm + 15mm Spurplatte = 40mm Radbolzen?

 

Langsam.

 

Wieviel mm Platten möchtest du den je Seite drauf machen?

Was fährst du für Felgen?Welche Breite und ET?

Gebördelt oder nicht?

Sturzversteller drin?

 

 

25mm pro seite auf oem alus ? oha das sieht ja so bescheiden aus wie diese pseudo vw polo fahrer xD HA wie froschbeine :D

 

Wenn man keine Ahnung hat... ;)

ACC ist keine Klimaanlage!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also da geht eigentlich nichts mehr wenn du den Sturz auf Serienniveau eingestellt hast.

 

So 3 oder 5mm geht vielleicht noch, aber ob sich das lohnt.

Die könntest du auch ohne Wechsel der Stehbolzen noch fahren.

 

Ansonsten gibt es von Eibach ab 15mm Platten als Anschraubsystem, da sparst du dir auch das Stehbolzen wechseln.

 

http://www.cartuningpoint.de/all_images_xxl/Eibach-SV4,8-Galerie.JPG

 

 

Ich würde aber erstmal das Auto diagonal verschränken und schauen wieviel Platz überhaupt noch zur Verfügung steht.

So 5mm Luft würde ich aber auf jeden Fall zum Kotflügel lassen.Allein wegen dem TÜV Mensch der das dann evtl. noch eintragen soll.

ACC ist keine Klimaanlage!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Ansonsten gibt es von Eibach ab 15mm Platten als Anschraubsystem, da sparst du dir auch das Stehbolzen wechseln.

 

http://www.cartuningpoint.de/all_images_xxl/Eibach-SV4,8-Galerie.JPG

 

 

Wo finde ich diese Platten ? Unter cartuningpoint ist da nix. Und sicher das man damit keine stehbolzen wechseln muss ? wenn nicht, wie funzt das ?

 

Also dieses system kenn ich nur von H&R ^^

Bearbeitet von Blackcross
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die dazugehörigen muttern brauchst du doch um die platte an die achse zu schrauben. auf die (neuen) stehbolzen der platte kommt dann die felge, welche du dann mit deinen barracudaschrauben fest machst. die mitgelieferten muttern siehst du dann also nicht. du hast dann also auf der hinterachse pro seite 10 muttern
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja natürlich. Keine Ahnung was ich da gelesen hab. Dachte da wären pro Platte 2paar Muttern dabei aber so ist es nicht.

Wer lesen kann ist klar im Vortei.

Voll ins Klo gegriffen :-)

 

Desweiteren hab ich das Hinterrad auf 12cm hohe Platten gestellt um die Achse einseitig zubelasten. Hab 23mm Sinnlosen Freiraum gemessen also kann ich doch 40mm auf die Hinterachse packen.

 

Nun war ich bei FK auf der Seite und siehe da, da gibts Prozente. http://www.fk-shop.de/Spurverbreiterungen/Spurverbreiterung/Spurverbreiterung-Distanzscheibe-System-A-40-mm-Honda-Accord-7.html

46€ für einen Satz Scheiben. Leider sind die Schrauben da nicht dabei da es die einfache Version ist wo die Bolzen durch die Scheiben gehen.

Jetzt bin ich wieder bei meiner ursprünglichen Frage. Wie lang müssen die Bolzen sein? Empfohlen werden 70mm lange Bolzen.

Bearbeitet von accord-ge
[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja stimmt, im Winter ist es weniger toll. Ich fand nur den Preis so verlockend. Für vorne 10er und hinten 40er komplett mit Schrauben für 85€. Die 40er H&R kosten alleine schon 86€.

Ich werd mir jetzt doch lieber die H&R bestellen. Weniger Arbeit und auch praktischer.

Danke euch :wink:

[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.