Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Frontgrill ohne Emblem


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Den gleichen Grill habe ich zuhause liegen.

Da nicht eingebaut kann ich dir nix über die Spaltbreiten sagen, nur folgendes.

 

Der Grill ist günstig und Du mußt daher auch ein bischen basteln. Das Metall-Gitter ist auf der Rückseite mit umgebogenen Metallstiften befestigt.

Die Löcher für die Befestigung mußt Du selber bohren - davon hängt auch sicherlich später ab, wie genau der Grill sitzt.

Der Rahmen ist aus faserverstärkten Kunststoff.

Von der Herstellung finde ich das Teil gerade für den Preis aber insgesamt ganz ok.

 

Ich hab ihn aber bei mir aus 2 Gründen nicht im Einsatz:

1. Ich hab ihn beim Lackieren verhunzt. Wollte Ihn in Wagenfarbe lackieren. hat sich aber mit der Grundierung nicht vertragen -> risse im lack

2. Das nach hinten gesetzte Gitter ist nicht jedermanns Geschmack.

Maschengrill_07-2.thumb.jpg.49364d6e7f0a1319f60885fcdce34c50.jpg

Maschengrill_04.thumb.JPG.b6eceb54264718d157ac5aff184f12c7.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ist man zwei paar Tage offline und Ihr rennt einem die Bude ein :D:wink::D

 

Hab sonst nur Acura- Logos am Auto drauf (Heckklappe und Felgen) und zuhause noch ne Acura Lenkradnabe liegen.

Entsprechend ist das einzige H noch vorne auf dem Grill.

Acura- Grill hat bei mir nicht gepaßt- ist jetzt auf einem Facelift drauf. Die Aktion war teuer genug:rolleyes:

 

Weiß daher wirklich noch nicht, ob ich meinen Grill wirklich verkaufen will - es sei denn es kommt ein Angebot bei dem man nicht nein sagen kann ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Zusammen

 

Alternative, Originalgrill nach Wunsch selbst abändern. Ist zwar sehr zeitintensiv und nervraubend aber machbar!

 

Man nehme, Originalgrill, Tremel mit Säge und Schleifaufsatz, Spachtel vom Lackierer (wenn man die Tiefe des Grills nicht verlieren möchte), Gitter nach Wahl und ganz viel Gedult. Am Schluss den Grill noch lacken lassen und fertig ist er.

 

Aber auch diese Variante kostet den einten oder anderen Franken oder Euro

 

Gruss Mego

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...

kann nur fürs facelift sprechen: machst als erstes am schlossträger die plasteabdeckung ab (diese plastenippel raus) und dann ist der grill mit den gleichen nippeln nochmal an der stoßstange fest, die müssen also auch raus. und dann kannste den grill nach vorne weg nehmen.

oder versuchst es am eingebauten grill mit nem kurzen schraubendreher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist von hinten angeschraubt.

 

Nein ist es nicht.

 

Es ist mit Druckmuttern befestigt, bei Demontage geht zu 99% das Emblem kaputt weil die Stifte hinten nur aus 3mm Kunststoff bestehen.

 

Ein neues kostet ca. 25€ + neue Druckmuttern ca. 2€.

 

Bau am besten den Grill aus und kleb alles ab.

Dann kann man es auch gut lackieren.

 

Aber nicht im montierten Zustand lackieren, da ist die Gefahr sehr groß das es Läufer gibt.

ACC ist keine Klimaanlage!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.