Benny Geschrieben 3. Februar 2006 Teilen Geschrieben 3. Februar 2006 Hallo, habe seit Freitag einen Accord CG8 mit dem Bose Soundsystem (Kassette) und habe schon im Forum gelesen, das es Probleme beim Einbau anderer Autoradios gibt. Ich will unbedingt auf CD/MP3 umsteigen und auch den verbauten Subwoofer nützen. Was gibt es für Lösungen? Für Antworten bin ich sehr dankbar. Benny Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cabkiller Geschrieben 4. Februar 2006 Teilen Geschrieben 4. Februar 2006 versuch mal die boardsuche.. wurde schon oft behandelt das thema ;) Zitieren ///Mugen 無限 Equipped [biete] alle Teile aus meinem Projekt k24cl9ftw Biete Reflash für Accord 2003-2008 und 2008+ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NavyAcci Geschrieben 4. Februar 2006 Teilen Geschrieben 4. Februar 2006 ich kann nur für dich hoffen, dass du KEIN Navi hast... Dein einziges Problem wird also sonst bloß der sub sein würd mir aber überlegen den über ne kleine seperate Endstufe zu betreiben Hab den bei meinem 2.0i ES durchgemessen und bin auf ne Impedanz von ca 1,3 Ohm gekommen, musst also (falls du dich für diese lösung entscheidest) beim Endstufen Kauf ziemlich drauf aufpassen eine zu finden die 2-Ohm stabil arbeitet (sollte hinhauen ;) ünd natürlich keine mit etlichen Kilowatt Leistung die originale hat glaub ich 100 watt... mfg Paul edit: Ich kann dir da ACR empfehlen, da gibst so eine Endstufe bestimmt... Zitieren ->Fahr' richtig, oder fahr' nach hause!<- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Benny Geschrieben 4. Februar 2006 Autor Teilen Geschrieben 4. Februar 2006 Ich hab den Accord 1.8i ES ohne Navi, habe mir heute mal diesen Honda -> ISO Adapter geholt, mein altes Kenwood CD Radio aus meim CRX Targa angeschlossen und muss schon sagen, dass der Sound selbst ohne den Woofer recht satt ist. Bin aber auch grad echt am überlegen, ob ich nicht einfach diesen Adapter holen soll, um einen Alpine CD Wechsler anzuschließen, wäre wohl die einfachste Lösung, aber schweineteuer und das Bose Kassettenradio ist auch nicht gerade ein Blickfang. Endstufe und Woofer hätte ich da, jedoch weiß ich nicht wie ich am besten die Kabel verlegen soll, z.B. das Stromkabel vom Motorraum nach hinten in den Kofferaum zum Verstärker...kann mir jemand weiterhelfen? Bilder wären echt Klasse. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NavyAcci Geschrieben 4. Februar 2006 Teilen Geschrieben 4. Februar 2006 okay,mit bildern kann ich dir nicht dienen... :( bei meinem civic ging das mit den Kabeln ganz gut in der fußraum verkleidung/Beifahrer seite, weil im Beifahrer Fußraum (meistens) auch das Steuergerät liegt und du das Stromkabel dann auch durch das gleiche loch in den Motorraum schieben kannst, wie der Kabelbaum vom Steuergerät...(nachher bloß wieder absichten z.B mit Isolierband!!!) ich weiß halt bloß nicht genau wie das beim Acci aussieht, weil der ja ein 4-türer ist und man Hinten ja auch noch Die Vrakleidung hat die man dann Abmachen müsste... oder wenigstens das Kabel da versuchen durchzuschieben... würde mich aber auch interresieren wie man das am besten macht, weil ich meine Bumms-Kiste aussm Civic auch gern wieder im Acci hätte... :cry: Die Lösung Mit dem Wechsler habe ich mir auch durchdacht, und zu dem selben schluss gekommen wie du: Zu Teuer :motz: ein paar Zahlen MP-3 fähiger CD-Wechsler (Alpine): 299,-€ :evil: M-Bus Adapter auf das Bose Radio: ca 100,-€ :grummel: aslo unterm Strich 400 € für die man schon ein ziemlich gutes Radio bekommt... :schock: Zitieren ->Fahr' richtig, oder fahr' nach hause!<- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Benny Geschrieben 5. Februar 2006 Autor Teilen Geschrieben 5. Februar 2006 Also hab mich nun doch für die Alpine Lösung entschieden und den Adapter für 99 EUR bei caraudio24.de und den Alpine CD Wechsler CHM-S 620 bei ebay für 35 EUR ersteigert (ohne MP3). Werde berichten ob es geklappt hat und wie der Sound ist. Gruß Ben Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NavyAcci Geschrieben 6. Februar 2006 Teilen Geschrieben 6. Februar 2006 musst du wissen... aber wenn du nen Wechsler für 35,-€bekommen hast gehts ja... ;) da sollter man nicht meckern :)) Zitieren ->Fahr' richtig, oder fahr' nach hause!<- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Benny Geschrieben 26. Februar 2006 Autor Teilen Geschrieben 26. Februar 2006 So, habe den Alpine Wechsler nun seit einer Woche drin und bin von der Klangqualität begeistert, mir reicht es bestens aus obwohl ich davor von einer Endstufe und einem Subwoofer verwöhnt wurde. Den Wechsler habe ich im Kofferaum in so einer Aussparung rechts gelegt, mir kommt es fast so vor als wäre sie extra für den Wechsler gedacht. Also wirklich auch ein kinderleichter Einbau, kann es nur empfehlen! Gruß Ben Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NavyAcci Geschrieben 28. Februar 2006 Teilen Geschrieben 28. Februar 2006 Freut mich für dich, das du zufrieden bist!:)) Kann dir ganz gut erklären, warum dein Wechsler da so gut reingepasst hat: An genau der Stelle hab ich nämlich Meinen Navi Rechner Sitzen!!! Falls es noch Interessiert: Hab vor einigen Tagen Mein Powerkabel (für Endstufe) Verlegt: Da Fängt man am besten Unter der Haube an, iss zwar ziemlich viel gefummel, aber geht mit etwas Gedult ganz gut... Unterm Hauptsicherungskasten iss so ne Gummimuffe, die hab ich abgeschraubt, vorher das ganze Isolierband am Kabelbaum abgemacht, Powerkabel durch, und der Rast war Pille-Palle... Bloß bei der Rückbank muss man aufpassen, wo man langlegt, die Fussleisten (Türen) Sind bloß reingeklipst, muss man zwar kräftig dran ruppen, aber geht nix Kaputt, weil das diese Weissen Weichplastik-Klips sind die kann man nicht abbrechen, so weich sind die... Zitieren ->Fahr' richtig, oder fahr' nach hause!<- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.