Heimdall Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 will in den colt von frauchen vorne paar schöne boxen einbauen, dass problem ist, dass sie keine endstufe haben möchte aber das radio ihr nicht genug leistung bringt, um mal etwas lauter zu hören ohne kratzgereuche:roll:. kann ich da die kabel für die hinteren boxen mit vorn anklemmen also das aus den 4x50W--> 2x100 werden? ist das möglich, addiert sich das? um es glich zu sagen, ich habe kein plan von elektrik und co:wall: Zitieren
ChrZ Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 sind hinten denn keine lautsprecher verbaut ? also das was du da machen möchtest würde ich lieber nicht machen, da das radio davon kaputt gehen kann .. und alle radios haben meistens nicht die 50 watt an leistung die da drauf steht .. d.H. das wenn da 4x 50 watt drauf steht die meisten dann nur 4x 15-25Watt rms haben .. ambesten immer nur auf die rms werte achten und nicht auf die musikleistung :) Zitieren http://www.serious-networx.net/ftp/snx_468x60.jpg
Heimdall Geschrieben 10. Mai 2008 Autor Geschrieben 10. Mai 2008 ja das weiß ich mit den rms-werten, wollt es nur mal verdeutlichen was ich wollte. doch hinten sind boxen drinne, will sie aber nicht behalten. was ich auch ok finde. ich hab auch nur vorn meine boxen und hinten den sub das klingt einfach hammer;) hm wieso schadet das dem radio? es dürfte das ja nichtmal mitbekommen, die boxen schlucken die leistung ja locker Zitieren
ChrZ Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 naja ich denke nicht das die kanäle von deinem radio 2 ohm stabil sind ... aber wenn du eh nur 4 boxen betreiben willst dann passt das doch ?! Zitieren http://www.serious-networx.net/ftp/snx_468x60.jpg
CreativeChaos Geschrieben 10. Mai 2008 Geschrieben 10. Mai 2008 Warum will Dein Frauchen denn keine Endstufe? Es gibt interessante Plug'n'Play Verstärker von Blaupunkt und I-Sotec, die lassen sich ohne zusätzlich Stromkabel verlegen zu müssen ans Autoradio anschließen und benutzen die Serienlautsprecherverkabelung. Dadurch spart man einiges an Aufwand. Außerdem sind die so klein, dass man sie problemlos unterm Sitz o.ä. installieren kann. Meinem Bruder hab ich die 4-Kanal Blaupunkt in seinen CR-V gebaut (Focal 130-V1 13er Frontsystem und Peerless Resolution 10 25er Sub) und Acctype-S (Post #30) hat einen I-Sotec in seinem Acci. Von daher solltest Du vielleicht mal eine derartige Lösung in Betracht ziehen, denn den Klang doof finden und Endstufe ablehnen klingt widersinnig. C Ya Zitieren Den Blinker zu setzen stellt eine Absichtserklärung dar, keine Zustandsbeschreibung.Cr3ativeChaos.deviantart.com
Heimdall Geschrieben 11. Mai 2008 Autor Geschrieben 11. Mai 2008 Warum will Dein Frauchen denn keine Endstufe? Es gibt interessante Plug'n'Play Verstärker von Blaupunkt und I-Sotec, die lassen sich ohne zusätzlich Stromkabel verlegen zu müssen ans Autoradio anschließen und benutzen die Serienlautsprecherverkabelung. Dadurch spart man einiges an Aufwand. Außerdem sind die so klein, dass man sie problemlos unterm Sitz o.ä. installieren kann. Meinem Bruder hab ich die 4-Kanal Blaupunkt in seinen CR-V gebaut (Focal 130-V1 13er Frontsystem und Peerless Resolution 10 25er Sub) und Acctype-S (Post #30) hat einen I-Sotec in seinem Acci. Von daher solltest Du vielleicht mal eine derartige Lösung in Betracht ziehen, denn den Klang doof finden und Endstufe ablehnen klingt widersinnig. C Ya hehe ja genau so hab ich es ihr auch gesagt. haben gestern erstmal andere boxen eingebaut (ich weiß jetzt auch warum der klang so scheiße war... http://www.picupload.net/t-887c98db507838e1e5046e157f9749b8.jpg) JBL GTO 6507C, reichen zu für den kleinen colt:D den blaupunkt hab ich gestern gesehen und ihr auch mal ins gewissen geredet, dass es ohne so nen kleinen verstärker nicht anders geht... darf jetzt einen verbauen, wird wo der von blaupunkt. Zitieren
CreativeChaos Geschrieben 11. Mai 2008 Geschrieben 11. Mai 2008 Ja, Lautsprecher sind absolut wichtig. Mein Bruder fand den Klang der Originallautsprecher auch ganz ok, spziell den Hochton fand er sogar gut...Bis die neuen Boxen drin waren und er kurzzeitig sogar einen A/B-Vergleich der Höchtöner machen konnte :auslachen:Aber auch der Klang der Focal gewann noch einmal durch die Endstufe. Bei der Blaupunkt möchte ich Dich drauf hinweisen, dass die original PnP-Anschlusskabel extra kosten und das auch recht viel. Das 2,5m Kabel kostet hier z.B. 49€. Je nach handwerklichem Geschick und ob Du die Endstufe per High-Level-Input oder per Cinch anschliessen möchtest, kann man sich das aber sparen und selber bauen. Wenn Du vom Radio mit Vorverstärkerausgängen per Cinch rangehst, musst Du nur Strom vom Radio holen und musst halt die LS-Anschlüsse umlegen zur Endstufe. Das lässt sich alles selber machen. Das ist der Vorteil der I-Sotec, da ist ein 2m Anschlusskabel schon dabei. Auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg. Zitieren Den Blinker zu setzen stellt eine Absichtserklärung dar, keine Zustandsbeschreibung.Cr3ativeChaos.deviantart.com
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.