Atomict Geschrieben 13. Mai 2008 Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Hi habe volgendes problem meine Acci (cc7) fängt an zu kochen bin freitag nach hause gefahren und auf der a2 fing er an heiss zu werden die nadel für wasser temp war im roten bereich also motorhaube auf und mein ausgleichsbehälter war rand voll. also samstag morgen gleich ein neues tehrmostat rein und es war ok bis heute ich wieder auf die a2 und der fing wieder an in den roten bereich zu wandern . woran kann es liegen??? Also wasser verlust kann ja nicht sein weil sont würde er mir ja den ausgleichbehölter nicht voll machen? Bin echt ratlos? Dachte erst mal eventuelle mein nummern schild aber letztes jahr hatte ich das problem nicht und vor zwei wochen habe ich ne doppeld so lange strecke zurück gelegt habe ein foto hinzugefügt damit ihr wisst wie ich das mit den nummern schild meine Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
4uwak Geschrieben 13. Mai 2008 Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 ich hatte genau das gleiche problem mit meinem ce7, dass der motor angefangen hat zu kochen und es war bei mir die zylinderkopfdichtung, jetzt habe ich einen motor vom ce9 eingebaut und alles ist gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dmw Geschrieben 13. Mai 2008 Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 Wie alt ist dein Kühler? Kann sein, dass der verstopft ist, und somit kein Kühlkreislauf mehr gegeben ist. Verliert er Wasser irgendwo, bzw wird das Kühlwasser weniger (verbrennt)? Stell mal jemanden hinter dein Auto und geb n bissel Gas, dann darauf achten ob er weiss qualmt. Kleiner Tipp, falls das in einer ungünstigen Situation passiert: Heizung voll aufdrehen (Gebläße und Heizung), damit bekommst du die Hitze aus dem Kühlkreislauf und die Nadel sollte wieder nach unten wandern. -flo Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Atomict Geschrieben 13. Mai 2008 Autor Teilen Geschrieben 13. Mai 2008 ne also Wasserverlust habe ich nicht er drück mir einfach das ganze Wasser in den weißen Ausgleichsbehälter der ist dann fast bis zum Deckel voll.Und wenn er wieder "kalt" ist zieht er sich wieder das Wasser rein. Habe auch schon dran gedacht das eventuelle der Kühler dicht ist. den an dem kühler Verschluss hatte ich bisschen grauen schlamm dran. denke mal ist noch der erste kühler also ich habe seid dem ich den wagen habe noch keinen neuen rein getan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 14. Mai 2008 Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 werden beide kühlerschläuche warm? der obere und der untere? Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Atomict Geschrieben 14. Mai 2008 Autor Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 ja beide werden heiss denke mal liegt echt am kühler das er dicht ist Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Harinjo Geschrieben 14. Mai 2008 Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 ja beide werden heiss denke mal liegt echt am kühler das er dicht ist Das Thermostat könnte auch in einer halboffenen Stellung stecken (war bei meinem civic) - austauschen - kostet ja nicht die Welt. Zitieren http://www10.pic-upload.de/08.04.13/278bj215a8.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Atomict Geschrieben 14. Mai 2008 Autor Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 thermostat habe ich samstag ausgetauscht ist ein neues drinne Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 14. Mai 2008 Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 also wenn ich mich ned grad ganz verhaue sollte nur 1 schlauch richtig heiß werden ;) demnach tut dein kühler nix, entweder wegem dem thermostat (was aber unwahrscheinlich ist da neu), oder weihl kühler verstopft..... Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Atomict Geschrieben 14. Mai 2008 Autor Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 werde den kühler am freitag mal ordentlich ausspüllen danke für eure hilfe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Harinjo Geschrieben 14. Mai 2008 Teilen Geschrieben 14. Mai 2008 werde den kühler am freitag mal ordentlich ausspüllen danke für eure hilfe nitro oder waschbenzin am besten hernehmen Ich habe zuletzt den Kühler am CE2 getauscht - 82€ inkl versand bei ebay - in 30min getauscht. Funzt hervorragend ;) Zitieren http://www10.pic-upload.de/08.04.13/278bj215a8.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Atomict Geschrieben 22. Mai 2008 Autor Teilen Geschrieben 22. Mai 2008 ok habe den kühler durch gespühlt und es funktioniert aber werde dennoch den kühler rauswerfen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Atomict Geschrieben 11. Juni 2008 Autor Teilen Geschrieben 11. Juni 2008 Werde nicht schlau aus meiner karre habe vor 2 wochen den kühler ersetzt und das thermostat rausgeworfen. hatte ganzezeit ruhe bis montag da hat sie wieder angefangen zu kochen so ca nach 70km autobahnfahrt bei 160km/h aber sobald ich vom gas ging ging auch inerhalb von 5-10 sec die temp.anzeige wieder auf normaltemperatur. und irgend wann war die nadel nur noch im roten bereich also runter motor aus lüfter laufen lassen und dabei hat in meinen ausgleichs behälter richtig gekocht und das wasser war weg. Dachte erst mal zylinderkopf im arsch weil wasser weg aber naja hinten am auspuff kommt kein dampf raus und das öl ist auch ok also keinen gelben schlamm. Aufjeden fall bin heute wieder gefahren habe nochmal wasserstand geprüft usw und ich denke mal wenn zylinderkopfdichtung breit ist ist doch egall wie warm der motor ist oder? hätte so oder so wasser verlust oder nicht? naja nun läuft die karre als ob nie was währe ok bin auch nur halbe stunde jetzt gehfahren und nicht autobahn. Vieleicht liegts ja daran das meine karre die A2 nicht mag:D:wall: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.