Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Auswirkung der Reifengröße auf Beschleunigung


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

das liegt am Gewicht, deine 215er Räder sind schwerer, d.h. es wird mehr Kraft benötigt um die überhaupt in Bewegung zu bringen und in der gewünschten Geschwindigkeit zu halten oder zu beschleunigen. Aber auch die Breite hat etwas Einfluss.

 

mit den 215/40/17 hast du eine schlechtere Beschleunigung als mit den Winterrädern.

 

Es sei den du hast teuere und sehr leichte Räder/Felgen, dann ignorier was ich geschrieben habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

215mm : 100 = 2,15mm * 40 (%) = 86mm.

205mm : 100 = 2,05mm * 45 (%) = 92,25mm.

 

die 40 bzw. 45 gibt immer das verhältnis zwischen reifenbreite und reifenhöhe in prozent an.

 

215/40R17 sind also 215mm breit und davon 40% (siehe rechung) ergeben eine reifenflanke(-höhe) von 86mm.

 

PS.: denke nicht,dass die reifenhöhe auswirkungen auf die beschleunigung hat.

grundlegend spielt hier,wie es erwähnt wurde, das gewicht der felge und die reifenbreite ein rolle - klar mehr reibung und mehr gewicht = weniger beschleunigung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

der Reifen muß als Ganzes, also auch mit dem Felgendurchmesser gesehen- berechnet werden,

denn daraus wird der Reifendurchmesser und der Abrollweg berechnet.

 

Der Abrollweg ist beim 215/40-17 am geringsten, 1,896 m,

bei der Originalgröße 195/60-15 beträgt er 1,931 m,

bei den montierten 215/45-17 beträgt er 1,963 m

 

Der 215/40-17 bringt allso die kürzeste Übersetzung, der 215/45-17 die längste.

 

Bei der längsten Übersetzung + dem schon genannten höheren Gewicht + dem höheren Rollwiederstand der Breitreifen kanns schon sein, dass die Beschleunigung schlechter ausfällt.

 

Die Unterschiede erscheinen nicht groß zu sein, doch bei 1000 m dreht sich das 215/40-17 besohlte Rad 18 öfter aus das mit dem 215/45-17 Pneu.

 

Gruß,

Goggo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.