crx3480 Geschrieben 21. Mai 2008 Teilen Geschrieben 21. Mai 2008 Hallo zusammen, da ja doch einige von euch auf LPG umgerüstet haben, erhoffe ich mir Vergleichswerte von Eurem Verbrauch. Brauche momentan mit meinem CG9 ca. 11 Ltr., vorher hat er ca. 9 Ltr. auf Benzin gebrauch. Ich fahre täglich 40 KM Autobahn (einfache Strecke) ohne groß zu heizen. also Tempomat auf 140 und rollen lassen (so gut es geht). Hoffe auf viele Antworten. Bye Dejan Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Johnny Geschrieben 21. Mai 2008 Teilen Geschrieben 21. Mai 2008 Wenn ich nur Autobahn fahre mit Tempomat auf 130-140km/h eingestellt, dann verbraucht mein CL3 etwa 10,2l Gas auf 100km, ansonsten liegt der Verbauch bei etwa 12l und höher... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Odeen Geschrieben 21. Mai 2008 Teilen Geschrieben 21. Mai 2008 Ich fahre auch jeden Tag 40km Bahn und lass meinen cg9 mit 130 rollen, wenn ich sonst nicht großartig beschleunige etc liege ich bei 11,1 -11,6 l/100km LPG Ich bin aber mal Nachts 20km Bahn gefahren mit 5 leuten gesamt, Tempomat bei 200 aufm Rückweg habe ich bei der Tanke angehalten und war da genau 200km mit der Füllung gefahren und konnte sage und schreibe 28L nachtanken. Sonst bin ich aber eigentlich normal gefahren, also nach oben scheinen keine Grenzen zu sein ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Goggo Geschrieben 21. Mai 2008 Teilen Geschrieben 21. Mai 2008 Ich fahre viel Kurzstrecke , Stadtgebiet, Verbrauch 11,1 Gas + 1,0 Super. Bei weiteren Strecken bis ca. 140km/h sinds auch 11 Liter Gas. Gruß, Goggo Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda Acc ch6 Geschrieben 22. Mai 2008 Teilen Geschrieben 22. Mai 2008 meiner braucht 10 l gas. ergebnis aus 125km überlandfahrt und 375km autobahn mit schnitt 150 kmh :D:D:D bin ganz zufrieden wenn ich eure verbräuche sehe. ( habe den CH6)8) Zitieren Mein Auto Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Johnny Geschrieben 22. Mai 2008 Teilen Geschrieben 22. Mai 2008 Tempomat bei 200 Auf Gas?? Meiner schaltet bei etwa 160-170km/h automatisch auf Benzin um! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Odeen Geschrieben 22. Mai 2008 Teilen Geschrieben 22. Mai 2008 Auf Gas?? Meiner schaltet bei etwa 160-170km/h automatisch auf Benzin um! Wieso macht der denn sowas?? Erlichgesagt hab ich da nicht drauf geachtet, ob der sich umgeschaltet hat, aber da so viel im Tank gefehlt hat und mein Benzintank meistens kurz vor Reserve ist denke ich mal das er auf Gas lief. Was hast du denn für einen Anlage verbaut? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vette Geschrieben 22. Mai 2008 Teilen Geschrieben 22. Mai 2008 Auf Gas?? Meiner schaltet bei etwa 160-170km/h automatisch auf Benzin um! What?? Ich kann mit meinem über 230km/h mit Gas fahren, und überhaupt schaltet er nur selbst auf Benzin wenn Tank leer ist. Mein Verbrauch liegt bei ca.11,2liter. Jetzt aber weniger da draußen wärmer geworden ist liegt der Verbrauch bei 10,4-10,9liter gas. Ist aber ein CL9. Übrigens zügige Fahrweise, fahre fas nie Autobahn! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Johnny Geschrieben 22. Mai 2008 Teilen Geschrieben 22. Mai 2008 Wieso macht der denn sowas?? Erlichgesagt hab ich da nicht drauf geachtet, ob der sich umgeschaltet hat, aber da so viel im Tank gefehlt hat und mein Benzintank meistens kurz vor Reserve ist denke ich mal das er auf Gas lief. Was hast du denn für einen Anlage verbaut? Meistens kurz vor Reserve? Ist nicht so gesund! Es sollten immer etwa 1/4 im Tank bleiben, so wird´s auch von den Gasanlagen Herstellern angegeben! Hab ne Zavoli! Schätze ist so´ne Art Sicherung, damit mir die Ventile nicht einbrennen! Gas hat ne höhere Brenntemperatur als Benzin, somit ist es sowieso nicht gesund für deine Ventile mit Gas so zu heizen! PS: Man kann mit Gas auch ne höhere Endgeschwindigkeit erreichen, weil Gas mehr Oktan hat! Ist nur ne sache der Einstellung von der Gasanlage! Aber wer sein Auto noch lange fahren möchte, der sollte das tunlichst vermeiden! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Odeen Geschrieben 22. Mai 2008 Teilen Geschrieben 22. Mai 2008 Warum muss denn immer so viel benzin im Tank sein ?Die Gasanlage merkt doch nicht wieviel ich im Tank hab, oder? Wenn genügend Benzin zum Warmlaufen da ist sollte doch eigentlich nix passieren. Ich hab mal bei meinem Einbauer nachgefragt wie das ist mit dem heitzen und so. Hab schon öfter gehört, dass das nicht gut sein soll! Aber der meinte da passiert nix. Dann erzählte der mir noch, dass ein Kunde seinen Accord cupe (6zylinder) mit ca 300000km umrüsten ließ. Angeblich hat er damit schon die 500000km Marke überschritten! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Johnny Geschrieben 22. Mai 2008 Teilen Geschrieben 22. Mai 2008 Das hat mit der Gasanlage nichts zu tun wieviel drin ist! Niedriger Benzinstand kann zum versagen der Benzinpumpe führen! So steht es im Serviceheft! Aus dem Grund sollte man auch nie den Tank komplett leer fahren! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Odeen Geschrieben 22. Mai 2008 Teilen Geschrieben 22. Mai 2008 achsoo... joa das kann, aber mit so wenig fahr ich ja auch wieder nicht rum ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda Acc ch6 Geschrieben 23. Mai 2008 Teilen Geschrieben 23. Mai 2008 Den Benzintank leerfahren sollte man auf jeden fall vermeiden. Kann ne neue benzinpumpe kosten. aber den Gastank kann man immer leerfahren, passiert überhaupt nix. in meinem serviceheft steht das man den benzintank nicht über 3 monate mit dem gleichen sprit fährt. damit das benzin nicht absteht. (alt wird) Zitieren Mein Auto Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
crx3480 Geschrieben 27. Mai 2008 Autor Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 Hm bin am überlegen ob ich meinen noch etwas runterstellen lass. Letzte Messung 11.5 bei moderater Fahrweise, aber der Wagen läuft auch bei Hohen Geschwindigkeiten super (spitze 215 auf LPG). Aber hab gestern gesehen das mein Flashlube fast leer ist :schock: und das nach gerade mal 4.000 KM, kann das sein?? Wieviel verbraucht ihr (die die Flashlube haben) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vette Geschrieben 27. Mai 2008 Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 ja kann sein. ich verbrauche auch ne Flasche Flashlube(400ml) auf ca.4500km Aber der FL Verbrauch hat nix mit km zu tun. Sondern wenn das Auto auf Gas Läuft, immer 12 Tropfen pro Minute(ist ein Richtwert zum einstellen), egal ob man steht oder fährt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Johnny Geschrieben 27. Mai 2008 Teilen Geschrieben 27. Mai 2008 Aber hab gestern gesehen das mein Flashlube fast leer ist :schock: und das nach gerade mal 4.000 KM, kann das sein?? 1 Tropfen innerhalb von 8-12 sekunden sollten´s sein! Wenn´s mehr sind, dann musst du mal nachstellen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
crx3480 Geschrieben 28. Mai 2008 Autor Teilen Geschrieben 28. Mai 2008 Ok, und ich denke mal das ich das im Leerlauf testen muß. Weil wenn ich gas gebe füllt sich das durchsichtige Rörchen so das man keine Tropfen mehr sieht. Nur im Leerlauf ist das Rörchen ca. halb leer das man die Tropfen zählen kann. Ist das so richtig? Muß mal zählen wieviel es sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda Acc ch6 Geschrieben 28. Mai 2008 Teilen Geschrieben 28. Mai 2008 also mein umrüster hat auch gemeint alle 10 Sekunden ein Tropfen. bei mir sieht man es sehr gut wie die tropfen tropfen. das röhrchen füllt sich nur wenn das auto mal stand. motor aus. Zitieren Mein Auto Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Johnny Geschrieben 28. Mai 2008 Teilen Geschrieben 28. Mai 2008 Ok, und ich denke mal das ich das im Leerlauf testen muß. Weil wenn ich gas gebe füllt sich das durchsichtige Rörchen so das man keine Tropfen mehr sieht. Nur im Leerlauf ist das Rörchen ca. halb leer das man die Tropfen zählen kann. Ist das so richtig? Muß mal zählen wieviel es sind. Richtig! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaidabei Geschrieben 13. Juni 2008 Teilen Geschrieben 13. Juni 2008 Also ich fahre meinen CG9 mit ziemlich genau 10,0 l LPG. Ich fahre dabei nie über 150 km/h bzw 4.500 u/min und meistens 30km am Stück oder mehr. Ich hab ne BRC anlage verbaut, die von meinem Polenischen Mechaniker etwas fetter eingestellt wurde, wegen der Ventile. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wowa556 Geschrieben 18. Juni 2008 Teilen Geschrieben 18. Juni 2008 10l durchschnitts verbrauch. Autobahn 11l Anlage von OMVL .. Keine besonders gute meiner Meinung nach. Musste alle 4 Railes wechseln. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Felix Geschrieben 8. August 2008 Teilen Geschrieben 8. August 2008 Bei mir hat sich mit der Prins VSI Anlage nun ein Verbrauch von 9,6 bis 10Liter LPG eingestellt! Edit: Fahre nen CG8! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Speedhai Geschrieben 8. August 2008 Teilen Geschrieben 8. August 2008 Wäre hilfreich wenn jeder ! dabei schreiben würde welches modell er mit gas fährt ;) Also mein CL3 Verbraucht 11,2 - 11,8 Liter Gas "siehe auch signatur ;) " hab allerdigns erst 5 mal getankt und fahre nicht sparsam Zitieren Accord Coupe CG2 http://images.spritmonitor.de/835230_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
crx3480 Geschrieben 10. August 2008 Autor Teilen Geschrieben 10. August 2008 Also ich fahre nen CG9 und komme nicht unter 11 Liter mit meiner ESGI Anlage. Hab aber auch 17Zöller mit 225 er Reifen drauf, ich denke das macht auch was aus, zeiht mit denen schon merklich schlechter als mit den Winterrädern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Odeen Geschrieben 10. August 2008 Teilen Geschrieben 10. August 2008 Ich hab meinen neuen, persönlichen Rekord bei 10,38L/100km mit LPG 8) -->CG9 Landi Renzo Anlage noch weniger macht keinen Spaß :-P Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.