Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Rasseln im Lenkrad


Empfohlene Beiträge

So, da bin ich wieder.

Und das Rasseln ist weg :D

Die Ursache war bei mir Folgende:

Unter der oberen Lenksäulenabdeckung befindet sich eine Steckverbindung und die rasselte von unten gegen die Abdeckung.

Sofern die Abdeckung ab war, hat da natürlich nix gerasselt, daher war die Ursache etwas schwer zu finden. Sofern man die Lenkradarretierung löst werden Stöße gegen das Lenkrad natürlich auch geschluckt, so das bei offener Arretierung nichts rasselt.

Man hat nun die Steckverbindung mit Filz gedämmt und jetzt herrscht wieder absolute Ruhe. :))

 

Hoffe das war hilfreich. :wink:

Gruß

Mangusta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • 6 Monate später...

@Tommy

Hast du das Problem eigentlich inzwischen gelöst? Ich nicht.

 

Mal eine andere Frage in die Runde:

 

Wie ist es eigentlich, wenn man z.B. den Lenkrad-Airbag ausbaut, ist das Gefährlich? Was kann passieren? Hat jemand schon mal an den Airbags herumgeschraubt? Legenden wie "Er wird sofort losgehen, wenn du ihn von der falschen Seite auch nur anhauchst!" habe ich schon gehört. Die klingen für mich aber so als kämen sie von jemandem, der überhaupt keine Ahnung hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, so was kommt meistens wieder. ...früher oder später. Aber vielleicht hast du ja Glück. Bei mir ist es mal da, mal nicht. Hängt vom Wetter ab.

Ich habe heute mal die Verkleidung unterhalb des Lenkrades abgebaut. Nichts gefunden. Ich befürchte, dass ich da nicht rankomme. Da sind doch bestimmt irgendwo Gleitkontakte. Das sind vielleicht die, die rasseln, denn wenn die Verkleidung abgebaut ist und ich am Lenkrad einfach etwas wackle, dann höre ich das Geräusch auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10min batterie abklemmen sollte auch schon reichen. so kannst du einen möglichen kriechstrom ausschließen.

hatte zwar noch nich den lenkradairbag ab aber die sitze waren draußen.

wenn du es wieder richtig anschließt funzen die auch wieder wie gehabt.

glaub nich an solche sprüche. es werden doch auch airbags ausm auto geklaut und die machen das in sekunden

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Bei mir ist das Rasseln auch vorhanden. Hatte bislang nur die untere Abdeckung am Lenkrad abgenommen, aber als ich da als erstes den Stecker für den Airbag sah, hab ich gleich aufgehört zu suchen. Ganz nach dem Motto: „Er wird sofort losgehen, wenn du ihn von der falschen Seite auch nur anhauchst!“ :D

 

Werde bei Gelegenheit mal Mangusta´s Tipp beherzigen und dort nachschauen.

[sIGPIC][/sIGPIC]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Honda Werkstattmeister hat mal in meinem Beisein, bei angeklemmter BAtterie den Stecker abgezogen. Und Ich hab ihn gefragt, ob amn das machn kann, weil es ja immer heist nein. er meinte ja, kann man ohne bedenken machn.;)

Würde aber trotzdem immer die BAtterie abklemmen, bzw. ich mach es immer!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is ja auch nich sein auto:rolleyes: und weis daß mal nach wenn du halbtot im krankenhaus liegst weil der airbag bei 150 auf der bahn mal eben hoch geht:grummel:

Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager:

AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :))

 

Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . :wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab es mir nicht nehmen lassen heute gleich nach Feierabend nachzuschauen. Und...

 

ICH HAB DAS PROBLEMCHEN GEFUNDEN!!!

 

Bei mir war´s aber nicht in der Lenksäule, sondern wirklich im Lenkrad. Die Verkleidung der Lenksäule muss aber trotzdem ab. Dananch müsst ihr ´nen Blick hinter´s Lenkrad werfen und dort sieht man, dass über der Verbindung so´n kleines Alu-Plättchen hängt, welches munter vor sich hin vibriert und dabei an das Plastik schlägt. Hab da einfach ´n Stück Zellstoff zwischen geklemmt und schon war Ruhe.

 

Ich hoffe , dass euch das hilft. :wink:

Bearbeitet von vitamin

[sIGPIC][/sIGPIC]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Airbag Stecker abklemmen kann man bedenkenlos, wenn vorher die Batterie 3 Minuten abgeklemmt war,und man sich an einem Metallenen Teil geerdet hat.So gibt Honda das vor,wobei jeder Mechaniker die Sachkunde über einen bestandenen lehrgang nachweisen muss,um an Airbags arbeiten zu dürfen.Im Sinne des Gesetzes sind Airbags nämlich Sprengstoffe die den Gesetzvorschriften unterliegen.Ausserdem haben die Airbagstecker (direkt am Airbag) Kurzschluss Kontakte die beim abziehen schliesen so das kein gefährlicher Strom fliesen kann,weil kurzgeschlossen,betrifft aber nur die Airbags ab System 3.

 

 

Mfg Micha

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Verkleidung der Lenksäule muss aber trotzdem ab. Dananch müsst ihr ´nen Blick hinter´s Lenkrad werfen...

 

Airbag bleibt drin, verstehe ich das richtig? Also nur die Verkleidung unter dem Lenkrad abbauen? Und dann von oben hinter das Lenkrad schauen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja der Airbag bleibt drin. Du musst lediglich diese zweiteilige Verkleidung hinter dem Lenkrad, die mit den drei Schrauben fixiert ist, abbauen. Dann kannst du von hinten ins Lenkrad schauen und siehst oben so ´ne kleine Metallstrebe. Wenn man gegen das Lenkrad schlägt, sieht man auch wunderbar wie diese Strebe vibriert.

Am Besten du drehst das Lenkrad vorher um 180°, weil du so besser ran kommst.

 

So wie du es beschrieben hast, bin ich mir 100%ig sicher, dass dieses Plättchen auch bei dir der Unruhestifter ist.

 

Im Prinzip ist das ´ne Arbeit von ein paar Minuten. Je nach dem wie man sich anstellt. Ich hatte ganz schön zu kämpfen die Verkleidung wieder anzubauen. Nachts um zehn sind die Sichtverhältnisse etwas erschwert. :D

[sIGPIC][/sIGPIC]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir war´s aber nicht in der Lenksäule, sondern wirklich im Lenkrad. Die Verkleidung der Lenksäule muss aber trotzdem ab. Dananch müsst ihr ´nen Blick hinter´s Lenkrad werfen und dort...

 

Also daraus verstehe ich, dass es irgendwo hinterm Lenkrad ist, zu sehen, wenn die Lenksäulenverkleidung entfernt ist. Am Lenkrad selbst kann ich keine Verkleidung abnehmen, weil es keine gibt. Der Airbag bleibt drin, hat er gesagt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles richtig. Es ist im Lenkrad und es ist nur dann zu sehen, wenn die angesprochene Verkleidung ab ist. So ... und das Lenkrad ist ja nach hinten hin offen ... halt da wo die Lenkwelle mit dem Lenkrad verbunden ist. Und über der Lenkwelle (vorausgesetzt die Räder stehen gerade) IM LENKRAD ist diese Metall-Schiene.

 

Wenn du da am Wochenende noch mal bei gehst, könntest du ja ´n Foto schießen und ich zeichne dir das ein. Eigentlich ist das nicht schwer zu finden ... :weissnich:

[sIGPIC][/sIGPIC]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.