Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Stoßdämpfer CG2 - Tipps ?


tom893

Empfohlene Beiträge

Guten Abend,

mein 'Alter' hat heute die neue HU-Plakette bekommen, leider sind aber die Dämpfer fällig was mich nach 195.000 km auch nicht wirklich überrascht.

 

Erstes Angebot war heute ca. 1050 Euro für 4 neue Original Honda Dämpfer....

 

Hat hier jemand Erfahrungen mit anderen Fabrikaten gesammelt (Koni, Bilstein,...) ? Was ist empfehlenswert und bezahlbar ? Das Coupe ist ein Cruiser und soll es auch bleiben - also keine harte Nummer und bis auf den Asphalt tiefergelegt!

 

Für Tipps bin ich dankbar,

 

gute Fahrt allerseits

 

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hallo Tom,

 

ich würde dir folgendes Fahrwerk empfehlen:

 

http://www.md-tuning.de/Honda-MD-Sport-Sportfahrwerk.php?Rubrik=Fahrwerk&ID=9707&tuning=tuning

 

Ich habe das Fahrwerk seit 2 Wochen verbaut. Ist wirklich super. Ein ganz anderes Fahrverhalten.

Und das beste ist. Super Fahrkomfort.

 

http://img501.imageshack.us/img501/923/img0760ea4.jpg

 

Gruß

 

Marius

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich dagegen würde mir so ein MD Fahrwerk nicht kaufen, die Firma habe ich noch nie gehört und weiss nicht, wie lange die halten.

ich habe gelbe Konis drin und auf weichster Stufe sind die genau so weich, wie die originalen, habe übrigens auch alle vier zum Verkauf stehen. :D Preis 350€ + alle Rechnungen und somit auch lebenslange Garantie.

Honda Civic EC8 *crashed*

Toyota Corolla *halbes Jahr im Besitz ---verkauft*

Honda Accord CD7 *motorschaden ---verkauft*

BMW 335i *verkauft*

Honda Accord CG2 *verkauft*

Lexus GS450h *verkauft*

Honda Accord CM8 *verkauft*

Lexus IS-F *aktuell*

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wow, der geht ja mal ordentlich runter!

das sieht doch mal richtig gut aus!

so tief soll mein zukünftiger ja auch mal werden! :cool:

sehr geile keilform!

 

was sind denn das für federn und was für stoßdämpfer???

hab von md-tuning vorher auch nie was gehört! hmm...

 

ist das fahrwerk recht hart oder geht es eher in die weiche richtung?

vorne geht er ja so tief runter, dass ich angst hätte, dass die stoßis ned lange halten würden!:(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm..ok...schade...auf komfort ist blöd bei einem "sport"fahrwerk ;-)

hätte es schon gerne etwas härter...aber die ne tiefe is schon geil! so sollte es bei mir auch sein!

wie wurde vorne denn die tieferlegung realisiert, auch mit nuten?

 

aber ich hatte leider auch schon schlechte erfahrungen mit kayaba...nach 2 jahren waren die hin! :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und mit den gelben Konis kannste dann die Härte auf richtig hart einstellen :D

hier mal paar Fotos von meinem, vorne Eibach 35mm, Konis unterste Nut und hinten nur Eibach 30mm und tiefe kann man noch um 15mm runtesenken.

das letzte Foto ist nur mit Eibach Federn und Konis auf standart Nut

tomason1.thumb.jpg.8d6ea30adf2ecefb1131e33272698688.jpg

tomason2.thumb.jpg.58b805c4aea3a18489ee2d3033805700.jpg

aktuell.thumb.jpg.266625a637a993f23933a66d46da2228.jpg

Honda Civic EC8 *crashed*

Toyota Corolla *halbes Jahr im Besitz ---verkauft*

Honda Accord CD7 *motorschaden ---verkauft*

BMW 335i *verkauft*

Honda Accord CG2 *verkauft*

Lexus GS450h *verkauft*

Honda Accord CM8 *verkauft*

Lexus IS-F *aktuell*

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Tipps.

 

Inzwischen liebäugle ich mit den gelben Koni's wegen der Einstellbarkeit und zudem weil sie deutlich preiswerter zu bekommen sind.

 

Das subjektive Empfinden "so weich wie Serie" ist sicher auch vom persönlichen Geschmack abhängig:Kann man iregndwie beschreiben oder mit anderen Modellen vergleichen wie groß der Unterschied zwischen "ganz weich" und "ganz hart" ist ? Wie einfach ist es die Dämpfer später nachzustellen ?

 

Etwas straffer als die Serie dürfte es schon gerne sein, wobei mir schon klar ist das nach fast 200 TKM der jetzige Zustand nicht mehr "Serie neuwertig" ist...

 

Viele Fragen aber ich habe keine Lust mir mein Coupe zu verschlimmbessern...

 

PS: eine Tieferlegung mit entspr. Federn ist nicht geplant.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die gelbe Konis auf weichster Stuffe sind aufjedenfall genau so weich, wie die originallen, dafür aber das Fahrverhalten in den Kurven ist nicht mehr so richtig schwamig.

die Härte kann man ganz einfach einstellen, oben auf dem Dämpfer so ein Plastikrädchen drauf und in eingebautem Zustand verstellen, wie es man haben möchte, wenn man auf ganz ganz hart einstellen will, muss man dann komplett ausbauen, aber die härteste Stuffe, die du in eingebautem Zustand einstellen kannst, ist schon, wie ein Brett.

Honda Civic EC8 *crashed*

Toyota Corolla *halbes Jahr im Besitz ---verkauft*

Honda Accord CD7 *motorschaden ---verkauft*

BMW 335i *verkauft*

Honda Accord CG2 *verkauft*

Lexus GS450h *verkauft*

Honda Accord CM8 *verkauft*

Lexus IS-F *aktuell*

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin moin,

super, vielen Dank! DAS ist doch einmal eine klare Aussage! Damit ist die Entscheidung leichter gefallen und die gelben kommen rein.

Mein Händler baut sie mir für knapp 200 € ein und von der Ersparnis werden dito fällige Sommerpneus finanziert. Merke: Geld ist nie weg sondern immer nur woanders....

 

Muchos gracias!

 

PS: Bei Honda Fugel steht ein nettes Acc. Coupe zum Verkauf (Vorgänger des ganz aktuellen). Mal sehen wann die die aktuelle Baureihe anbieten. Ich frage mich wie Fugel die ganzen Umbauten löst (Radio, Navi,....)? Wäre schon verlockend!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur der Einbau kostet 200€, oder?

da ich mir sehr schlecht vorstellen kann, dass man für 200€ wenigstens 2 neue gelbe Konis bekommt.

Honda Civic EC8 *crashed*

Toyota Corolla *halbes Jahr im Besitz ---verkauft*

Honda Accord CD7 *motorschaden ---verkauft*

BMW 335i *verkauft*

Honda Accord CG2 *verkauft*

Lexus GS450h *verkauft*

Honda Accord CM8 *verkauft*

Lexus IS-F *aktuell*

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hondacoupe

wenn ich mir überlege, dass ich vor einem Monat nur die hinteren für 290€ gekauft habe, dann ist der Preis Top. Das beste Angebot, das ich bekommen habe, waren 475€

Honda Civic EC8 *crashed*

Toyota Corolla *halbes Jahr im Besitz ---verkauft*

Honda Accord CD7 *motorschaden ---verkauft*

BMW 335i *verkauft*

Honda Accord CG2 *verkauft*

Lexus GS450h *verkauft*

Honda Accord CM8 *verkauft*

Lexus IS-F *aktuell*

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 6 Monate später...

Moin, moin,

nach intensiven Recherchen und Abwägen habe ich mich nun auch für die Variante von MD-Tuning entschieden. Ich wollte den Grundcharakter des Cruisers nicht zu sehr strapazieren...

Das komplette Fahrwerk wird aktuell für 465 € angeboten und besteht aus japan. Kayaba-Dämpfern und H&R Federn.

Dazu kommen noch einige €€€ für die diversen Gummilager die nach akt. knapp. 200'000 km auch fertig waren plus der Einbau.

 

Das Ergebnis überzeugt mich sehr. Optik ok (endlich wie er sein sollte), straffe Lage die noch ausreichend Komfort bietet - alles in allem eine runde Sache.

 

Gute Fahrt allerseits

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn ich das höre, könnte ich mich :wall::motz::wall::motz::wall::motz::grummel:

Wieso sagt mir mein HH, der einbau, nur der Einbau ohne Material eines Fahrwerks (Dämpfer + Federn) kostet bei meinem CL3 600 bis 700 euro.

Na werde nochmal paar angebote einholen...

 

Oder ist der Aufwand erheblich größer wenn auch die Federn gewechselt werden??

 

 

ach und @ tom893

wenn du beim TüV warst, kannst ja deine Daten hier kurz eintragen, danke dafür

https://www.accordforum.de/showthread.php/t-v-report-10991.html

In diesem Sinne Fränk

:wink:

 

:auslachen:1,4 TSI ?? Da hat ja meine Cola-Flasche mehr Liter als du Hubraum! :D

http://images.spritmonitor.de/305129_5.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin, moin,

für den Einbau hat der Honda-Händler meines Vertrauens je 2.8 Std für VA+HA berechnet.

Ich habe verschiedene Aussagen gehört ob der Tausch von 'nur' Stoßdämpfern oder 'alles' unterschiedlich aufwendig ist.

 

Da aber in meinem '99er nun wirklich alle Fahrwerksteile etliche Jahre auf dem Buckel hatten und das MD-Angebot um etliche 100 €€ günstiger war als die Originalteile von Honda habe ich primär aus finanziellen Gründen dieser Lösung den Vorzug gegeben. Beim Tausch kam dann noch raus das eine 'Koppelstange' hinten auch fällig war - wäre ohne Komplettausch wohl nicht sofort aufgefallen.

 

TÜV-Bericht: mache ich noch. Leider hatte die Ausgangskontrolle bei MD-Tuning (???) versäumt das TüV Gutachten beizulegen und erst nach diversen Telefonaten bekam ich heraus das sie das Fahrwerk wiederum von der Fa. GTS beziehen.

Diese konnten an Hand ihrer Versanddaten (gibt ja nicht so viele CG2-Anfragen :-) ) klar sagen das H&R Federn drin sind. H&R hat das Gutachten auf der homepage zum Download und damit kann ich jetzt zum TüV.

 

Nobody is perfect.

 

Tom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Jahre später...

Bisher ging ich davon aus, daß die gelben Konis auf der obersten Nut Serienhöhe hätten? Laut http://www.koni.com/254+M52087573ab0.html sinds aber bei den Konis für den CG2 vorne 15mm und hinten 25mm, die er auf oberster Nut bereits tiefer kommt!

 

Stimmt das? Das wäre ja arg, weil dann einfache 30er-Federn hinten schon 55mm Tiefgang ergeben würden! Vorne muß man dann wohl auch noch mind. eine Nut runterstellen (Wieviele gibts überhaupt? Wie weit sind die Nuten voneinander entfernt?), damit er nicht hinten runterhängt...

Mit Serienfedern wären dann milde Tieferlegungen möglich, aber dafür sind die Serienfedern vermutlich einfach zu weich...

Außerdem müsste es für die Dämpfer dann auch ein Gutachten geben, da sie auch eingetragen werden müssen, wenn sich mit ihnen die Höhe ändert... Gutachten finde ich aber keins auf der HP?

Das Dreiliter-Auto schlürft: http://images.spritmonitor.de/337107.png
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Beantwortung meiner Fragen aus dem letzten Post interessiert mich weiterhin ;), aber: hat schon jemand von euch von den neuen Koni STR.T gehört? Soll angeblich ein "Einsteigerpaket für die Kompaktklasse" sein, aber: die gibts auch schon für den CG2!

Leider findet man kaum Infos dazu; dürften aber nicht nuten- und auch nicht härteverstellbar sein, sollen aber angeblich Komfort bieten bei deutlich verbesserter Straßenlage. In manchen Foren wird diskutiert, ob sie Ähnlichkeit mit den Koni FSD haben, die ja auch eine komplette Neuentwicklung sind, und Komfort mit Performance verbinden sollen. Ich meine zu glauben, daß das mit deutlich unterschiedlicher Low- und Highspeed-Dämpfung erreicht wird; schnelle Dämpferbewegungen werden dabei eher zugelassen als langsame, was das komfortable Überfahren von z.B. Querfugen ermöglicht, aber gleichzeitig die Wankbewegungen (low-speed-Bereich) minimiert.

Andererseits kosten die neuen STR.T (Farbe orange) nur etwa die Hälfte von den gelben...

Hmmm.

Das Dreiliter-Auto schlürft: http://images.spritmonitor.de/337107.png
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Koni gelb sind eintragungs frei.und wie du schon geschrieben hattes kannst vorne 15 und hinten 25 tiefer gehen mit dennen;)

KANN, oder MUSS ich tiefer? ;)

Wenn Koni sagt, die oberste Nut ist 25 bzw. 15mm tiefer, dann kann ich mit den gelben ja gar nicht die Serienhöhe erreichen, oder? Da bin ich auf jeden Fall drunter...

du kannst ja bilder von Motzi angucken weil er konis drin hat;)

Ich guck eh immer Bilder... ;)

Bei dem auf der Seite 1 dieses Threads frag ich mich die ganze Zeit, warum er hinten so hoch ist; wenn er Koni gelb drinnen hat, ist er schon 25mm tiefer, dann noch die 30mm von den Eibach-Federn, macht 55mm! Und doch schaut er sehr hoch aus. Mein CG2 liegt mit 30er-H&R und Seriendämpfern schon tiefer; aber die sind halt auch schon lang drin, und haben sich sicher schon gesetzt...

Bearbeitet von NightEyes
Beiträge zusammengefaßt...
Das Dreiliter-Auto schlürft: http://images.spritmonitor.de/337107.png
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der ist hinten nicht auf unterste nut sonder mitte meine ich.weil sonst hängt der arsch

 

normale weße hat koni auch serien einstellung soweit ich es weiß;)

hier mein schwarzer beim seinen früheren besitzer

http://img209.imageshack.us/img209/7805/dscn4619.th.jpg

http://img146.imageshack.us/img146/6457/dscn1808n.th.jpg

aber einstellung die da war frag mich nicht.weiß0 nur das es konis wahren und eibach federn:D war mir aber viel zu hoch:D:D

Bearbeitet von Coupe Freak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie der Leo sagte, vorne habe ich auf unterster Nut, sind 10mm tiefer und hinten sind 10 oder 15mm tiefer, weiss nicht mehr genau, aber hinten hatte ich auch auf unterster Nut und da hat man kein Federweg mehr, merkst du jeden Schlag direkt an der Karosse, nach paar Tagen habe ich sofort auf Serienhöhe gemacht.

die gelben Konis sind eintragungsfrei, solange man die Tiefe nicht verändert, wenn man tiefer verstellt, muss man normalerweise auch eintragen lassen, bei mir hat sich bis jetzt kein Tüvler beschwert oder bemengelt.

was mit anderen Konis auf sich hat, keine Ahnung, aber wenn du die gelben auf weichste Stuffe stellst, dann sind die fast genau so weich, wie Serie, nur dass du bessere Strassenlage hast, vorallem ich weiss jetzt nicht, wie es bei anderen ausschaut, aber bei gelben haste lebenslange Garantie drauf.

Anbei hat sich meiner auch bisschen tiefer gelegt, als die Fotos von der ersten Seite, hier sind die aktuellen Bilder, mit vorne 45mm (hat sich aber glaube ein bisschen tiefer gelegt, als 45mm) und hinten nur 30mm durch Federn. sieht eigentlich fast genau so aus, wie damals beim Leo schwarzen, auch nur mit 30mm Eibach Federn hinten.

da aufm Bild bin ich gerade von der Bühne abgefahren, dass heisst, dass der sich noch ein wenig tiefer kommt.

Wingswestheck.thumb.jpg.7d7cb3db688809ab4b0aac1dff587175.jpg

Bearbeitet von Motzi21

Honda Civic EC8 *crashed*

Toyota Corolla *halbes Jahr im Besitz ---verkauft*

Honda Accord CD7 *motorschaden ---verkauft*

BMW 335i *verkauft*

Honda Accord CG2 *verkauft*

Lexus GS450h *verkauft*

Honda Accord CM8 *verkauft*

Lexus IS-F *aktuell*

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.