Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

ABS streikt


Empfohlene Beiträge

Hi

 

ich hab da ein "lustiges" Problem.

Seit 2 wochen streikt mein abs und die leuchte leuchtet. nu hab ich die bremsen komplett zerlegt und sauber gemacht.

 

Frage wäre, woran das liegen könnte. Sicherungen sind alle in Ordnung und das Relais scheint auch zu schalten (klickt zumindest).

Ich frage nur, weil ich die Bremsen noch komplett runter hab und falls jemand von euch nen einfall hat, komm ich nu leichter ran. sonst muss ich wieder alles zusammenschustern und zu honda fahren.

 

Die hinterradbremse war komplett festgesetzt und die Handbremse zeigte auch so gut wie keine wirkung.

 

Kann das direkt an den Sensoren liegen? wenn ja, wie kann ich die messen. multimeter hab ich ja.

Und kann man den modulator und die pumpe irgendwie testen? wenn die ausgefallen sind, wäre das so ziemlich mein ruin *g*.

 

Ach ja fahre nen CD7.

 

Danke schonmal im voraus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Es kann direkt an einem Sensor liegen. Ruf doch mal beim Händler deines Vertrauens an und frage den meister, wie die gemessen werde ;). Ich kann dir da leider nicht weiter helfen.

 

 

Modulator/Pumpe merkst Du nur beim Eingreifen des Systems. Wie man das prüft: WER WEIß ES ?

Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hi

also, die Sensoren haben ja bestimmte Wiederstände.

Beim Accord CD 7 müssen die vorne zwischen 700 und 1100 Ohm und hinten zwischen 600 und 800 Ohm liegen.

Hinten ists ganz easy die zu checken, einfach neben den ESD kriechen und die orangenen Stecker rausziehen, vorne weiß ichs grad nicht mehr....

Vielleicht hilft das auch anderen *g*

 

Bei mir ist der hintere rechte Sensor hin.

 

Mfg

dude23

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 Monate später...

Habe auch ein witziges Problem mit dem ABS (SCHON WIEDER!!!!).

 

Zuerst war der rechte hintere Radsensor defekt, den haben wir getauscht.... + Bremsflüssigkeitswechsel....

 

und heute nach ca. 2 Std fahren leuchtet auf einmal wieder die ABS-Lampe!

 

Habs dann gleich ausgeblinkt und es kam Fehler 1-3, d.h. laut Fehlertabelle "Undichtigkeitim Hochdrucksystem"....

 

WOHER kommt denn das jetzt schon wieder....wüsste nicht, wo was undicht sein sollte....irgendwelche Ideen bzw. Erfahrungen damit?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ganz sicher? Alle "Zähne" überprüft??? Denn es kann auch an einem einzigem auch liegen (kenn das problem bereits von meinem alten Nissan Primera:liebe: (hoffentlich fährt er noch))

"Oh man,

meine Karre ist von diesen elenden Drecksviechern angeschissen worden."

 

"Vögeln"?

 

"Später gerne.

Muss jetzt erstmal mein Auto waschen."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das abs ging ja über 150km und beim heim fahren auf einmal leuchtet die Lampe wieder auf... und es ist kein ABS Sensor defekt (laut ausblinken) sondern irgendwo ein Durckverlust beim blöden ABS Block...

 

muss folgendes dazu sagen...

 

habe die Bremsen alle entlüftet aber diesen ABS Block nicht mit neuer Bremsflüssigkeit befüllt, da es mir momentan einfach zu mühsam war....und genauso hab ich ihn deshalb nicht entlüftet....vl liegts (bzw. hoffentlich) liegts wirklich daran

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.