overdriven Geschrieben 20. Juli 2008 Teilen Geschrieben 20. Juli 2008 Hab da vorhin was gesehn :D Ein Ami Honda. Wisst ihr welches Modell das is? Hat mich bisschen an Accord erinnert. Gefällt mir sehr. Danke schonmal. Und gleich mal erster Post, bisher nur gelesen :P hallo! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda Mafia Geschrieben 20. Juli 2008 Teilen Geschrieben 20. Juli 2008 Hi. Das ist ein Accord Sedan USA. Glaub ich CG3. 4 Türer model von CG2/CG4. Hi und das noch in Nürnberg. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schung Geschrieben 20. Juli 2008 Teilen Geschrieben 20. Juli 2008 vorrausgesetzt,dass das die v6-variante is, dann ist das der cg1 aus amerika. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 20. Juli 2008 Teilen Geschrieben 20. Juli 2008 Willkommen im Forum ! So sah sie aus - die Modellpalette 1997-2002 Accord Sedan 1998-2002 für hauptsächlich USA, Kanada, Australien, Neuseeland ... Wie schon geschrieben vom Motor abhängig: 4 Zylinder: CF8, CG5, CG6 6 Zylinder: CG1 http://www.hondaoldies.de/Korbmacher-Archiv/Honda/Mittelklasse/Accord/6th/acc6limusf.jpg Bei uns in D-Land ist zu diesem Jahrgang das Coupe angeboten worden (CG2, CG4). http://www.hondaoldies.de/Korbmacher-Archiv/Honda/Mittelklasse/Accord/6th/acc6cpf.jpg Die Limousine seiner Zeit (CG7, CG8, CG9, CH1, CH2, CL3) kam aus England und nur für Europa. http://www.hondaoldies.de/Korbmacher-Archiv/Honda/Mittelklasse/Accord/6th/acc6limeuf.jpg Der Wagon (Kombi CF6, CF7, CH9, CL2) kam leider nie über das Land der aufgehenden Sonne hinaus (offiziell). Superschön und technisch endgeiler Wagen - weil es ihn mit flotten 190PS und Allrad gab http://www.hondaoldies.de/Korbmacher-Archiv/Honda/Mittelklasse/Accord/6th/acc6wgf.jpg Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondapsycho86 Geschrieben 20. Juli 2008 Teilen Geschrieben 20. Juli 2008 Alter Schwede... äääh... Japaner, sorry. Endgeil der Wagon!:schock: Schade das der bei uns nicht raus kam. Uns so ein Schmuckstück vorzuenthalten.:grummel: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 20. Juli 2008 Teilen Geschrieben 20. Juli 2008 genau wie der cm3 (type-s awd wagon 03-07) Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 20. Juli 2008 Teilen Geschrieben 20. Juli 2008 jaja der 2,2l Vti *traeum* den wagon koennt ich mir gut in der garage vorstellen... bzw.. mir reicht der Motor in meinem CE2 :D Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 21. Juli 2008 Teilen Geschrieben 21. Juli 2008 :party2: Yeah. Mein Favorit :) Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ToMo Geschrieben 23. Juli 2008 Teilen Geschrieben 23. Juli 2008 was für eine Motorkennung hatt der Wagon mit 190 pferdchen? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 23. Juli 2008 Teilen Geschrieben 23. Juli 2008 H23A - 2258 cm³ - dohc VTEC - 200 PS ; 190 PS mit Allrad Auch hier in Europa verbaut: Accord CC7 1993-1995 (Verdichtung geringer) 158 PS Prelude BB2 1992-1996 (Verdichtung ebenfalls geringer) 160 PS Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Midicat Geschrieben 24. Juli 2008 Teilen Geschrieben 24. Juli 2008 lechts, warum zum geier gibts die hier net, die aus der honda marketingabteilung haben wahrscheinlich immer noch braune spiesser im hinterkopf wenn deutschland ins gesprech kommt Zitieren Mein Honda war geil, mein Audi ist gut...[sIGPIC][/sIGPIC]www.midipixel.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
overdriven Geschrieben 24. Juli 2008 Autor Teilen Geschrieben 24. Juli 2008 Danke danke für eure ausführlichen Antworten. :) Finds auch ziemlich blöd dass EU USA und Japan eigene Modelle rausbringt... Eines Tages importier ich mir einen :P Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 25. Juli 2008 Teilen Geschrieben 25. Juli 2008 ...Eines Tages importier ich mir einen :P Bin dabei ;) ... Den Wagon bekommt man über Russland auch importiert ;) Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rwd Geschrieben 26. Juli 2008 Teilen Geschrieben 26. Juli 2008 aber hier nicht zugelassen, da rechtslenker. und rechtslenker haben andere scheinwerfer und nachdem es dieses modell NUR als rechtslenker gab, gibts keine scheinwerfer für linkslenker, also nix mit umbauen, daher nix mit tüv. ich hatte schon alles klargemacht mit ner bekannten, deren schwester in moskau im zollamt sitzt. aber kannste echt knicken, den bekommst du hier nciht zugelassen, egal wieviel geld du hast Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Akede Geschrieben 26. Juli 2008 Teilen Geschrieben 26. Juli 2008 Naja das mit den Scheinwerfern ist so ne sache... Wenn es wirklich keine Original-Scheinwerfer für dieses Modell gibt, dann gibt es doch z.b. noch diesen Weg, oder?: http://static.pagenstecher.de/uploads/3/36/366/3667/88617-11991.jpg Wie man sieht hat das [G]erät [o]hne [L]ogische [F]unktion scheinwerfer von einem 5er BMW drin. Natürlich wurde die Karosserie dafür angepasst... Wäre eine TÜV-Abnahme mit solch einer änderung (nach bestandenem Licht-Test, evtl Einzelabnahmen etc) denn nicht machbar? Man müsste das Auto halt etwas "verhunzen" bzw. evtl kann mans ja sogar verschönern... Ist sowas nich drin in Deutschland? Zitieren Als ich noch ein Psychopath war, brauchte meinPsychiater 'nen Psychiater, weil ich ihm zu hart war. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tycoon58 Geschrieben 26. Juli 2008 Teilen Geschrieben 26. Juli 2008 wenn wir schon beim "Motzen" sind: USA-Hondas, 1. Civic SI mit 198 PS...:D: http://automobiles.honda.com/images/2008/civic-si-sedan/exterior-gallery/gal_lg4.jpg oder dass da, 2. Honda Accura mit 286 PS...:D ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Akede Geschrieben 27. Juli 2008 Teilen Geschrieben 27. Juli 2008 Also der rote Civic sieht meiner Meinung nach sehr viel geiler aus, als das hässliche Ei was wir hier als letzten Civic bekommen haben. Vor allem das Heck des neuen Civics bei uns gefällt mir sowas von garnicht, und die anbringung des schaltknaufs is ja wohl zum davonlaufen :( Und die felgen vom Acura sind einfach nur Porno. Kann man die auch ohne dem rest des Autos in D erwerben? ^^ Zitieren Als ich noch ein Psychopath war, brauchte meinPsychiater 'nen Psychiater, weil ich ihm zu hart war. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 28. Juli 2008 Teilen Geschrieben 28. Juli 2008 es heißt entweder honda oder acura und der hier heißt acura tsx;) und das mit den sw is quark. gibt hier zu lande genug rechtlenker mit tüv dies nur als rechtslenker gab wie silvia s15 oder skyline Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Heimdall Geschrieben 29. Juli 2008 Teilen Geschrieben 29. Juli 2008 aber hier nicht zugelassen, da rechtslenker. und rechtslenker haben andere scheinwerfer und nachdem es dieses modell NUR als rechtslenker gab, gibts keine scheinwerfer für linkslenker, also nix mit umbauen, daher nix mit tüv. ich hatte schon alles klargemacht mit ner bekannten, deren schwester in moskau im zollamt sitzt. aber kannste echt knicken, den bekommst du hier nciht zugelassen, egal wieviel geld du hast würden da keine cg2/4 scheinwerfer reinpassen? man kann sich ja auch noch welche bauen lassen, nitro hat das doch bei seinem dc5 gemacht? glaube @keafergarage, wenn der da ist bitte ich um viele bilder. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 29. Juli 2008 Teilen Geschrieben 29. Juli 2008 wenn nicht dann kann man doch immer noch in england zulassen :) son schoener 4wd Aerodeck waer nen gucker hier..... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 31. Juli 2008 Teilen Geschrieben 31. Juli 2008 oder in polen:auslachen: bei einigen kann man doch sicher auch linsen aus anderen sw nehmen. die haben dann auch das richtige lichtbild. muß man eben probieren Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rwd Geschrieben 31. Juli 2008 Teilen Geschrieben 31. Juli 2008 es heißt entweder honda oder acura und der hier heißt acura tsx;) und das mit den sw is quark. gibt hier zu lande genug rechtlenker mit tüv dies nur als rechtslenker gab wie silvia s15 oder skyline dann fahr mal zum tüv und erkundige dich, bevor du solchen quark wie du es nennst anrührst. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 31. Juli 2008 Teilen Geschrieben 31. Juli 2008 also meinst du alle in D zugelassenen r33, s15, etc haben sich ihren brief mit photoshop gebastelt:auslachen: vielleicht sollte dein tüvler mal seinen horizont erweitern:rolleyes: Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 1. August 2008 Teilen Geschrieben 1. August 2008 dann fahr mal zum tüv und erkundige dich, bevor du solchen quark wie du es nennst anrührst. Das Statement verstehe ich zwar nicht (weil es in der Aussage Richtig ist), aber trotzdem als Hinweis: Freundlich bleiben! Wenn's nicht klappt, handel ich ! lars-san's Auto ist selbst recht gesteuert. Bei mir in der kaserne fährt ein rechtsgesteuerter Nissan Skyline mit TüV rum - alles vom Feinsten. Und dieses Auto war nie für einen Markt außerhalb Japans bestimmt. Hat trotzdem eine Zulassung ! Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rwd Geschrieben 1. August 2008 Teilen Geschrieben 1. August 2008 das bezüglich dem quark war eine retourkutsche, ich hab damit nicht angefangen. zum thema: sicherlich fahren jede menge rechtsgelenkte autos rum, aber mit sicherheit nicht mit den original streuscheiben. entweder sind es klarglasscheinwerfer, bei denen die reflektoren einstellbar sind, oder es sind umgerüstete. sicherlich gibt es hersteller, die linkslenkerscheinwerfer für rechtsgelenkte autos herstellen, wenn die nachfrage gross genug ist. wir reden aber hier von einem auto, dass im linksgelenkten bereich keine nachfrage hatte. ich wette also, dass es keinen hersteller gibt, der dafür die richtigen scheinwerfer herstellt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.