Hondadriver Geschrieben 23. Juli 2008 Teilen Geschrieben 23. Juli 2008 Bekommt man aus der Fahrgestell Nummer das exakte Baudatum heraus? Ich weiß das man das Land in dem der Wagen gebaut wird und das Jahr herausbekommt. JHM am Anfang steht z.B. für Japan, dann der Typ CM1 und an der 10. stelle der Nummer steht das Baujahr. Aber was ist mit dem Baudatum steht das auch irgendwie Verschlüsselt dort? Oder im Honda Buch?? Vielleicht kann irgend wer helfen. Mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 23. Juli 2008 Teilen Geschrieben 23. Juli 2008 Das Baudatum könntest Du nur anhand einer Anfrage bei Honda evtl (!) raus bekommen. Bei VW gibt es so einen Service über Stiftung Volkswagen Museum (zumindest für den Käfer & Co) Bei der FIN der europäischen Modelle ist nicht an der 10 Stelle das Modelljahr geschlüsselt ! Das setzt sich aus einer Kombination von Typ (CM1) und der 11/12. Stelle. Details findest Du hier (im Techbook): https://www.accordforum.de/showthread.php/fin-fahrzeugidentifikationsnummer-8038.html?p=73016#post73016 Du könntest das Baudatum vielleicht grob auf das Quartal des Modelljahrs eingrenzen, wenn Du die genaue Anzahl der in diesem Modelljahr vom Band gelaufenen Modelle hast. Dann könnte man grob schätzen (aus Käfer-Erfahrung weiß ich, dass das auf 2 Monate genau funktioniert; der Grund: VW hat eine ordentliche Dokumentation, was ich von Honda nicht weiß) Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondadriver Geschrieben 26. Juli 2008 Autor Teilen Geschrieben 26. Juli 2008 Bei der FIN der europäischen Modelle ist nicht an der 10 Stelle das Modelljahr geschlüsselt ! Das setzt sich aus einer Kombination von Typ (CM1) und der 11/12. Stelle. Details findest Du hier (im Techbook):Also da muß ich leider widersprechen. Bei den neuen Accords ist das etwas anders. Meine FIN lautet: JHMCM18508C...... JHM= Bauland Japan CM1= Fahrzeugtyp in dem Fall ein Tourer 08 vor dem C das Baujahr. 2008 Das steht sogar so im Handbuch. Das mit dem exakten Baudatum kann ich mir schon vorstellen das man das eventuell nur beim Händler erfährt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 27. Juli 2008 Teilen Geschrieben 27. Juli 2008 Interessant. Hat Honda anscheinend nur bei Modellen gemacht, die bis ca. 1998 weltweit vertrieben wurden. Der Tourer war ja auch nie für den US-Markt vorgesehen. Komisch. Bei meinen älteren Honda trifft meine Beschreibung jedenfalls zu. Wie sieht es bei anderen Accord aus ? Kann da jeder mal prüfen ? Wäre interressant, wann das der Norm angepasst wurde ! Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Vette Geschrieben 27. Juli 2008 Teilen Geschrieben 27. Juli 2008 ich kanns bestätigen was Hondadriver geschrieben hat. Ist bei mir auch so. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kette Geschrieben 28. Juli 2008 Teilen Geschrieben 28. Juli 2008 wie bei Kleidung hat der Sicherheitsgurt ein Etikett. Da er als einer der letzten Teile eingebaut wird, kann man das Datum des Etiketts als Herstellungsdatum verwenden Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondadriver Geschrieben 5. August 2008 Autor Teilen Geschrieben 5. August 2008 Auf dem Gurt steht 12 14 2007. Ich denke das soll 14.12.2007 heißen. Also ist der Wagen so um die Weihnachtszeit bzw. um den Jahreswechsel gebaut worden. Na ich hoffe die Japaner waren nicht schon in Feierlaune als sie den zusammen gebaut haben. :roll: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 6. August 2008 Teilen Geschrieben 6. August 2008 Naja. Das halte ich ziemlich wage. Auch Gurte werden auf Lager gelegt ;) Ich habe vergangene Woche einen definitiv 1973 hergestellten Käfer geschlachtet und dessen Gurte wiesen 1971 und dessen Rücksitzbank sogar 1970 als Herstellungsdatum auf ;) Ich denke, als Anhalt gut, aber nicht so exakt. Wenn man wirklcih die Arbeit machen will, kann man alle Daten auf den Kunststoffteilen mal anschauen und schätzen ;) Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.