Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab hier einen Quertopf (nicht von Honda), hab ihn mal unter den Ce2 gehalten so ungefähr wie der hängen soll. Mir kommt da der Abschlepphaken in die Quere. Kann man auf das Teil legal verzichten oder umschweissen lassen??? Wer noch genauer probieren müssen das der topf durch die Ersatzradmulde nicht allzu tief wird. :( evtl. mit ner neuen Schürze überdecken.

 

Hatt jemand schon sowas durchgezogen?? Wegen Bodenfreiheit usw.

[sIGPIC][/sIGPIC]
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Abschlepphaken... Hm. Frag da besser mal beim TüV. Ich habe einen 40jährigen Käfer, der keine Haken hinten hat. Das interessierte bei dem noch keinen. Dagegen hat mein 28jähriger Käfer einen am Stoßstangenhalter verbaut. Wir wissen, dass sich 1970 viele Änderungen ergeben haben (Gurtpflich, Warnblinkschalter, AU-Pflicht bei Diesel und vieles mehr). Hinten meine ich: ja. Ebenfalls Pflicht. Selbst mein Pontiac (1988 ) hat einen hinten wie vorne (wenn auch nicht nutzbar, ohne den bumper zu beschädigen)

.

Ich weiß aber, dass vorne Pflicht ist - viele neue amerikanische Fahrzeuge (die nicht für Europa vorgesehen sind; Mustang zB) müssen da improvisiert etwas nachrüsten.

 

[Nachtrag]

§43 Einrichtungen zur Verbindung von Fahrzeugen

http://www.verkehrsportal.de/images/gif/quad.gif

(2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge mit mehr als einer Achse müssen vorn, Personenkraftwagen - ausgenommen solche, für die nach der Betriebserlaubnis eine Anhängelast nicht zulässig ist - auch hinten, eine ausreichend bemessene und leicht zugängliche Einrichtung zum Befestigen einer Abschleppstange oder eines Abschleppseils haben. An selbstfahrenden Arbeitsmaschinen und Staplern darf diese Einrichtung hinten angeordnet sein.

*wurde durch die FZV ersetzt, hat aber noch Gültigkeit. Aufgehobene §§: http://www.stvzo.de/stvzo/fzv/inhalt_fzv.htm

Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag!

Geschrieben

Hi,

habe auch einen Quertopf, allerdings unter dem CE8. Habe ihn hinter die Ersatzradmulde, Quasi ungefähr unter der Rücksitzbank, befestigt.

Hatte ihn aber vorher direkt unter die Mulde gebastelt... Nicht zu empehlen... War nur am aufsetzen, mitnehmen konnte ich niemanden.

Geschrieben

oh leck.

wenn der vor der Mulde sitzt müssen ja die Endrohre richtig lang sein. hmm.. mal schauen evtl. kann man die noch verlängern.

[sIGPIC][/sIGPIC]
Geschrieben

braucht man dann noch extra halter für endrohre??

Könnte mir vorstellen das die durch das Gewicht den ganzen Topf weit nach unten ziehen.

Werd wohl bei gelegenheit bei der Werkstatt vorbei fahren, soll der sich das mal anschauen.

wenn der mal dran ist kommen bilder!! :-)

[sIGPIC][/sIGPIC]

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.