a_v_s Geschrieben 28. Juli 2008 Teilen Geschrieben 28. Juli 2008 Guten Morgen Brauche eine kurze Bestätigung einer Diagnose! Klima wurde vor ca. 3 Monaten aufgefüllt weil leer :D In der letzten Zeit kommen aus der Handschuhfachgegen zischende Strömungsgeräusche. Kühlen tut sie noch. Ich gehe davon aus dass das Kältemittel sich wieder fast verflüchtigt hat und der Verdampfer langsam Probleme bekommt bzw. kaum mehr verflüssigtes Kältemittel bekommt Andere Variante: Der Verdampfer beim Accord ist aus irgendwelchen Gründen einfach irre laut :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 28. Juli 2008 Teilen Geschrieben 28. Juli 2008 Was auch sein kann................ Kältemittel ist auch für die "Schmierung" der beweglichen Teile im Verdampfer, sowie für das geschmeidig halten der Dichtungen zuständig. Kein Kältemittel, Klima laufen lassen = Probleme? Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
rambo Geschrieben 28. Juli 2008 Teilen Geschrieben 28. Juli 2008 Hallo hatte die Geräusche bei meinem ch6 auch.musst den Pollenfilter ausbauen und mal ordentlich durchblasen,hatte laub am lüfter gehabt welche die geräusche verursachten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
a_v_s Geschrieben 29. Juli 2008 Autor Teilen Geschrieben 29. Juli 2008 So Klima wird am Donnerstag gemacht bzw. mal der Fehler gesucht :D Dann lass ich gleich Luftfilter und Kerzen tauschen. Was ich da gestern in Dortmund aber gesehen habe war schon fast traurig! Ein Civic dem Hagelkörner die Heckscheibe durchschlagen haben und zwei Andere die noch immer tropften und scheinbar bis zum Armaturenbrett unter Wasser standen :( Den Süden von DO hat es ja gottseidank nicht so stark erwischt. Das Schiebedach hätte der Hagel sicher auch geknackt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Odeen Geschrieben 30. Juli 2008 Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 Kältemittel ist auch für die "Schmierung" der beweglichen Teile im Verdampfer also: für die Schmierung ist das Öl, das hinzugefügt wird verantwortlich. Und was sollen im Verdampfer für bewegliche Teile sein?( Wenn kein Kältemittel drauf ist oder einfach nur zu wenig, fängt die Kompressor gar nicht erst an zu laufen, dafür sorgt ein Druckschalter. Bei mir hört man da auch was weg, hab das selbe problem. Vor 1 Monat 300g nachfüllen lassen, jetzt kühlt se schon nicht mehr. Die Geräusch (wenn so ein "zischen" gemeint ist) sind -denke ich- normal. Vermute, das ist Kältemittel, das in den Verdampfer gespritzt wird oder einfach nur durch die Leitung jagt. Bei meinem alten Acci CF1 hatte der Verdampfer auch ein Leck. Das Kältemittel hab ich sauber hinterm Lenker weggeschnüffelt xD Weiß jemand wie viel auf einen CG9 muss? Beim CF1 waren es 700g! Und was ich noch sagen wollte: Honda ist ein abzocker -.- für die Trocknerkatusche (die man mal wechseln sollte) wollten die 250€ :grummel: :wall:haben! die ausm nachbau haben einfach nicht gepasst! Nomalerweise kosten dir ca 20€... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ALEXANDER Geschrieben 30. Juli 2008 Teilen Geschrieben 30. Juli 2008 edit by mod: überflüssiges Zitat entfernt Bei meinem CH6 sind 530g gewesen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
a_v_s Geschrieben 1. August 2008 Autor Teilen Geschrieben 1. August 2008 So gestern meinen fahrbaren Untersatz wieder bekommen. Ich sag nur :wall: :wall: :wall: :wall: Kein Test der Klima ... sofort an die Wartungsstation. Abgesaugt, neu befüllt ... es haben nur 30g gefehlt (in 3 Monaten). Da sie die Befüllung von vor 3 Monaten nicht im Computer hatten (hat der Meister damals einfach schnell gemacht inkl. Kontrastmittel) wurde wieder befüllt und wieder Kontrastmittel und Öl! Nächste Woche wird er dann abgeleuchtet :D So gut die Werkstatt vielleicht ist ... Klima kann aber leider so gut wie kein Vertragshändler. Bei meinem vorigen Auto: Befüllt, Drucktest --> oh ein Leck --> Lecksuche mit akkustischem Lecksucher (detektiert Strömungsgeräusche im Ultraschallbereich) Innerhalb von 5 Minuten das Leck gefunden und 2 Stunden später war die Dichtung beim Verdampfer ausgetauscht. War aber auch eine Klimabude! Kontrastmittel ist bei denen sowieso ein No-Go! Bei Vertragswerkstätten wirken Arbeiten an der Klima leider immer etwas wie "Jugend forscht" :D Naja ich hab ja noch ein halbes Jahr Gebrauchtwagengarantie 8) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Odeen Geschrieben 1. August 2008 Teilen Geschrieben 1. August 2008 Ich hab den Fehler bei mir heute auch gefunden! Der Schlauch vom Kompressor zum Kondensator ist ziemlich ölig und dreckig heißt: da ist das Leck. Denke mal das die Pressung undicht geworden ist oder so. Hatte heute bei der arbeit an einem Schlepper genau das Gleich! Ein Schlauch ist auf "gerader Strecke" undicht geworde...klitze kleines Loch, wo es raus spritzte... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
a_v_s Geschrieben 1. Juli 2010 Autor Teilen Geschrieben 1. Juli 2010 Mittlerweile ist etwas Zeit vergangen und die Klima hat in den letzten Wochen wieder etwas akkustischen Mitteilungsbedarf gehabt. Die Klimabude wollte wieder mit Stickstoff abdrücken obwohl beim letzten Mal nix gefunden wurde. Nach der Devise "Selbst ist der Mann" hab ich mich am Abend mal ans Werk gemacht(bewaffnet mit einer Schwarzlichlampe). Die brauchte ich nicht mal da beim Abschrauben der Staubschutzkappe an einem der Serviceventile ein leises aber deutliches Zischen zu vernehmen war. Also heute zu einem Klimaprofi (angeblich DIE Fachfirma in München) und das Problem geschildert. Keine Ahnung ob ich lachen oder heulen hätte sollen. "Nein ... ich glaub nicht dass das Problem daher kommt ..." BITTE :wall: Es wurde das Ventil wiederwillig etwas nachgezogen und neu befüllt. Zuhause angekommen hat mein Kontrollzwang wieder zugeschlagen --> zischt noch immer :motz: Also wieder hin und dann wurde endlich das blöde Ventilchen getauscht ... zumindest wurde der Centartikel nicht verrechnet X( Warum versuchen Werkstätten oder demotivierte Mechaniker immer einen für blöd zu verkaufen ... Obwohl ich die Hoffnung habe das Problem jetzt gelöst zu haben ... kennt jemand eine GUTE Klimabude in München bzw. Umgebung? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 1. Juli 2010 Teilen Geschrieben 1. Juli 2010 Hallo Wenn der Verschlussstopfen auf das Ventil geschraubt ist dichtet der das Ventil ab.Also egal wie undicht das Ventil ist,wenn der Stopfen aufgeschraubt ist ist das System dicht. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
a_v_s Geschrieben 1. Juli 2010 Autor Teilen Geschrieben 1. Juli 2010 Naja ich bezweife dass die Gummidichtung auf diesem windigen Plastikdeckel einen Druck von 7bar standhält. Der Klügere gibt nach :D Bei einem leichten Verlust (1. Füllung in 3 Monaten) ein offensichtlich undichtes Ventil (Zischen aus einem Meter Entfernung hörbar) als Fehler nicht in Betracht zu ziehen (wenn sonst nichts anders gefunden wurde) ist meiner Meinung nach sehr mutig bzw. ein Zeichen von Unwissenheit oder Ignoranz. Bzgl. Dichtheit: Weil die Ventile und Plastikdeckel so dicht sind haben Industrie Kältemaschinen auch Messingkappen mit anständigen Dichtungen aufgeschraubt ... die sind dann dicht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 1. Juli 2012 Teilen Geschrieben 1. Juli 2012 Ich habe seit ca einer Woche ein leichtes brummen auf der Beifahrerseite sobald die Klima einschaltet. Dazu kommt das die Kliima nicht kühlt sondern einfach nur brummt. Klimakondensator wechsel+Dichtigkeitsprüfung und Befüllung ist erst ca einen Monat her. Weiß jmd was das sein könnte? Kondensator springt normal an und die Leitungen im Motorraum sind kalt(klimakondensator warm/heiß) und es ist kein "zischen" zu vernehmen. Halt nur das brummen aus dem Bereich des Beifahrerfußraumes :-/ Sobald ich die Klima ausschaltet ist das brummen weg. Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 4. Juli 2012 Teilen Geschrieben 4. Juli 2012 Weiß wirklich niemand was das sein könnte? Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.