crash64 Geschrieben 4. August 2008 Teilen Geschrieben 4. August 2008 Hallo, habe noch ne Frage zum CE2. Die automatische Antenne läßt sich nicht mehr einfahren, auch von Hand nicht. Wenn der Motor kaputt wäre müßte sich doch die Antenne per Hand einfahren lassen oder? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 4. August 2008 Teilen Geschrieben 4. August 2008 Moin moin, also wenn da ueberhaut irgendwas defekt ist siehts schlecht aus.... mein motor war damals auch noch intakt aller dings ging die antenne nicht mehr rein... einfachste loesung die mir auch am besten gefiel war, Dachantenne verbauen.....und das antennenloch zuschweissen...und lackieren Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
a_v_s Geschrieben 5. August 2008 Teilen Geschrieben 5. August 2008 Is auch sicher billiger als eine neue Antenne :D Was kostet so ein Antennchen? 100€ ... 150€?!? Schweissen, lackieren, neues Loch bohren, neue Antenne, Kabel legen, ... :schock: Ich glaub finanziell ist die Rechnung aber nicht aufgegangen :auslachen: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 5. August 2008 Teilen Geschrieben 5. August 2008 Durch die Konstruktion des Motors und Seils, von dem die Antenne raus geschoben bzw. rein gezogen wird, ist es nicht möglich die Antenne manuell zu drücken. Ich habe bei dem CE2 meiner Eltern das selbe Problem. Da ist wohl die Schnur gerissen und die Anntenne halb draußen. Wie die Schnur aussieht und die Bestellnummer kannst Du an den angehängten Bildern sehen. Ich meine, nur das Teleskoprohr hatte um 80 Euro gekostet. Die Mutter nochmals 12 Euro Das Hauptproblem beim Wechseln ist die Chrommutter außen. Nach über 10 Jahren lässt sie sich bei mir zumindest noch garnicht lösen. Täglich sprühe ich Rostlöser ein, um sie gefügig zu machen. Das es keinen Schlüsselansatz gibt, erleichtert die Sache nicht unbedingt. Es ist ein Improvisieren ohne Gleichen. Ätzend. Bei Honda gibt es da auch keinen Kniff oder Trick - war eine Aussage mir gegenüber. Die schnellste Lösung: die Mutter und den Kunststofffuß mit bestellen und dann vorsichtig mit der Flex auftrennen / zerstören. Zu diesem Schritt bin ich noch nicht übergegangen (ich habe den Kunststofffuß noch nicht bestellt) Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 5. August 2008 Teilen Geschrieben 5. August 2008 Hallo, bau dir einfach ne Kurzstabantenne ein die kostet ca 20 Euro und kannst das Originalloch nutzen. Bei der Antenne drauf achten das diese auch das Loch abdeckt weil das sehr groß ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Midicat Geschrieben 5. August 2008 Teilen Geschrieben 5. August 2008 mh ich glaube mit so ner stabantenne das sieht blöd aus, dann lieber den aufwand mit der dachantenne, sieht bestimmt recht cool aus, wenn de da hinten ne kleine 16v antennne druff hast Zitieren Mein Honda war geil, mein Audi ist gut...[sIGPIC][/sIGPIC]www.midipixel.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondapsycho86 Geschrieben 5. August 2008 Teilen Geschrieben 5. August 2008 ! Ich habe so eine ,,Haifischflossen''-Antenne von E Bay hinten aufn Dach drauf und muss sagen, es sieht richtig toll aus und klasse Empfang hat sie auch! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 5. August 2008 Teilen Geschrieben 5. August 2008 Is auch sicher billiger als eine neue Antenne :D Was kostet so ein Antennchen? 100€ ... 150€?!? Schweissen, lackieren, neues Loch bohren, neue Antenne, Kabel legen, ... :schock: Ich glaub finanziell ist die Rechnung aber nicht aufgegangen :auslachen: die antenne fuern Aerodeck gibet eigentlcih laut ersatzteil katalog nur komplett fuer ca. 250€ deswegen hab ich mir keine gekauft......habe nicht mal 100€ fuer das lacken bezahlt und die antenne 15€ der rest ist als Kfz'ler kein prob.... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 5. August 2008 Teilen Geschrieben 5. August 2008 Ich habe früher im BA 4 ne Motorantenne aus dem Kaufland eingebaut und die hat mindestens 6 Jahre gehalten, bis ich den Wagen verkauft habe. Hier habe ich mal was billiges gefunden: KLICK. Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 6. August 2008 Teilen Geschrieben 6. August 2008 die antenne fuern Aerodeck gibet eigentlcih laut ersatzteil katalog nur komplett ... Das Teleskop mit Schnur gibt es separat (siehe mein Anhang)! Hab ich selbst bestellt und auch davon die Bilder gemacht. Hallo, bau dir einfach ne Kurzstabantenne ein die kostet ca 20 Euro und kannst das Originalloch nutzen. Bei der Antenne drauf achten das diese auch das Loch abdeckt weil das sehr groß ist. Er hat einen Aerodeck - dort sitzt die Antenne in der Seitenwand und nicht oben drauf ;) Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ToMo Geschrieben 6. August 2008 Teilen Geschrieben 6. August 2008 kann man eine intakte Antenne stilllegen?? (durch wenige Handgriffe versteht sich). Will da nix auseinander bauen oder so. Dachte vllt. eine Sicherung oder so. Könnte mir vorstellen das diese auch im geschlossenen Zustand empfang hatt. Mich nervt ehrlich die rausfahrerei immer. Auch wenn ich "nur" CD hör guckt die da durch die Gegend :-/ Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Akede Geschrieben 6. August 2008 Teilen Geschrieben 6. August 2008 Antennenstecker vom Radio ziehen dürfte schon reichen soviel ich weiß. Zitieren Als ich noch ein Psychopath war, brauchte meinPsychiater 'nen Psychiater, weil ich ihm zu hart war. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ToMo Geschrieben 6. August 2008 Teilen Geschrieben 6. August 2008 dann hab ich ja überhaupt kein Empfang. ich möchte die Radiofunktion schon nutzen. Weil ich mal davon ausgehe das der Empfang bei geschlossener Antenne ok ist. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 6. August 2008 Teilen Geschrieben 6. August 2008 Das Teleskop mit Schnur gibt es separat (siehe mein Anhang)! Hab ich selbst bestellt und auch davon die Bilder gemacht. wann war dies??? schon laenger her vlei soo 2jahrer? weil ich hab letztes jahr geschaut gehabt als ich noch bei honda war und zugriff aufn pc hatte gabs nur antenna kompletta ;( aber mit dachantenne find ichs eh schoener.... Antennenstecker vom Radio ziehen dürfte schon reichen soviel ich weiß. besser ist der stecker von der antenne direkt an der antenne..... weil nix zerschnitten werden muss oder soo..... der empfang ist ok aber nicht 100%ig....zumindest bei uns im bergischen laendlichen gefillden.....wenn man im flachlandwohn isses wohl eher nicht das problem..... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 7. August 2008 Teilen Geschrieben 7. August 2008 wann war dies??? schon laenger her vlei soo 2jahrer? weil ich hab letztes jahr geschaut gehabt als ich noch bei honda war und zugriff aufn pc hatte gabs nur antenna kompletta ;( aber mit dachantenne find ichs eh schoener..... Das Teleskoprohr kaufte ich tatsächlich zwischen November 2007 und Februar diesen Jahres ;) Dachantenne fände ich auch cool - definitiv. Vorallem beim Waschen ist sie nicht so hinderlich. Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 7. August 2008 Teilen Geschrieben 7. August 2008 Das Teleskoprohr kaufte ich tatsächlich zwischen November 2007 und Februar diesen Jahres ;) Dachantenne fände ich auch cool - definitiv. Vorallem beim Waschen ist sie nicht so hinderlich. naja bei mir kommt keine mehr inne seitenwand...... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.