Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

folgendes Problem: Die Kühlwasseranzeige eines CG8 zeigt nur noch sporadisch die Kühlwassertemperatur an. Wenn sie angezeigt wird scheint sie aber zu stimmen. Der Lüfter läuft auch an, wenn der Motor zu warm wird.

 

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

 

Meine Vermutung: Der Stecker am Sensor ist lose, oder es gibt einen Wackelkontakt irgendwo im Kabel Richtung Anzeige.

 

Weiss jemand, wo sich der (Stecker des) Sensor(s) befindet?

Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem?

Was kostet im schlimmsten Fall der Tausch des Sensors?

 

Ich bin dankbar für jeden Ratschlag.

 

MfG,

cmd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

am kühler ist nix in sachen sensor!

folge dem unterem kühlerschlauch richtung motor!

 

Kühlmitteltemperatur-Anzeigegerät Test des Anzeigegeräts

 

 

1.Vor dem Test Sicherung Nr. 9 (7,5 A) im Sicherungs-/ Relaiskasten im Fußraum auf der Fahrerseite prüfen.

2. Sicherstellen, daß die Zündung ausgeschaltet ist, dann das Kabel YEL/GRN vom Kühlmitteltemperaturgeber abziehen und mit einem Überbrückungskabel an Masse schließen.

3.Die Zündung einschalten (II).Sicherstellen, daß sich der Zeiger des Kühlmitteltemperatur-Anzeigegeräts in Richtung der Markierung “H” bewegt. Die Zündung ausschalten, bevor der Zeiger die Markierung “H” an der Meßuhr erreicht. Geschieht dies nicht, kann das Anzeigegerät beschädigt werden.

Wenn sich der Zeiger des Anzeigegeräts gar nicht bewegt, auf einen offenen Stromkreis im Kabel YEL/GRN prüfen.Wenn die Kabel in Ordnung sind, das Kühlmitteltemperatur-Anzeigegerät auswechseln.

Wenn das Kühlmitteltemperatur-Anzeigegerät in Ordnung ist, den Kühlmitteltemperaturgeber prüfen

 

Test des Kühlmitteltemperaturgebers

1.Das Kabel YEL/GRN vom Kühlmitteltemperaturgeber abziehen.

2.Mit einem Ohmmeter die Änderung des Widerstands zwischen der positiven Klemme und dem Motor (Masse) bei kaltem Motor und bei betriebswarmem Motor messen.Temperatur

56°C=137Ohm u bei85 - 100°C=46 - 303 Ohm

Wenn sich die Meßwerte deutlich von den oben angegebenen Sollwerten unterscheiden, den Kühlmitteltemperaturgeber auswechseln.

 

hoffe du kommst damit klar.(original honda werkstatthandbuch)

 

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.