Konni Geschrieben 4. September 2008 Teilen Geschrieben 4. September 2008 so, nachdem ich ja vor kurzen die vorderen bremsen neu gemacht hatte (teile über q-11 bestellt, scheiben waren original honda) wollte ich auch hinten die scheiben mal tauschen in nächster zeit...nur, q-11 bietet einzig welche von "mountain" an...was auch immer da für´n hersteller hintersteckt...original kosten die ja fast ein vermögen, unverständlich, zumal´s ja hinten keine innenbelüfteten sind. nunja, vlt. hat ja von euch jmd. einen tipp wer noch welche anbieten für den cl3...übrigens, dürfte die bremse hinten, anders wie vorne, mit dem typ-r identisch sein. Zitieren Gruss Konni--------------------------------------kein Weg ist zu lang für ne gute Abkürzung http://img131.imageshack.us/img131/8500/acci8wz.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 5. September 2008 Teilen Geschrieben 5. September 2008 Ob die Bremse vom Type-R gleich ist kommt drauf an welchen Bremsscheibendruchmesser dein CL3 hat, gibt verschiedene. Muss dir aber gleich sagen dass es fürn Type-R deshalb auch nicht mehr Auswahl gibt. Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Konni Geschrieben 5. September 2008 Autor Teilen Geschrieben 5. September 2008 das mag sein, sind 260er Scheiben...original Nummer: 42510-S1A-E20 naja...mal schaun ob ich damit weiterkomme...über google komme ich auf russische seiten:rolleyes: Zitieren Gruss Konni--------------------------------------kein Weg ist zu lang für ne gute Abkürzung http://img131.imageshack.us/img131/8500/acci8wz.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Konni Geschrieben 13. September 2008 Autor Teilen Geschrieben 13. September 2008 ...mal schaun ob ich damit weiterkomme... nungut, nachdem q11 nicht liefern kann und ich auch von zwei anderen händlern eine negatives lieferdatum für herth und buss Scheiben bekommen hatte...bin ich durch ein sehr gutes Angebot (zwei Scheiben inkl. Belägen und Versandkosten für 98€) auf die Firma Optimal gestossen...sagte mir, wie sicher auch euch, nichts...auch auf nachfragen an den Anbieter konnte mir nicht weitergeholfen werden...hab dann mal bissle gegoogelt...und siehe da: http://www.optimal-germany.com/de/bremssysteme was meint ihr, soll ich´s mal probieren? sind ja "nur" die hinteren Bremsen... Zitieren Gruss Konni--------------------------------------kein Weg ist zu lang für ne gute Abkürzung http://img131.imageshack.us/img131/8500/acci8wz.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sash Geschrieben 3. Mai 2011 Teilen Geschrieben 3. Mai 2011 Bei meiner Frau steht jetzt auch der Bremsenwechsel hinten an. Kann mir jemand sagen, welches Werkzeug man dazu braucht. Also irgendwelche Spezialschlüssel oder ungewöhnliche Schlüsselgrößen, die nicht in jeder Werkzeugkiste zu finden sind? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kampfzwerg Geschrieben 3. Mai 2011 Teilen Geschrieben 3. Mai 2011 Moin, hättest du die Boardsuche benutzt, hättest du mit sicherheit auch dieses Thema gefunden:schock:: Spezialwerkzeug zum Bremsen wechseln ? Viel Erfolg:wink: Zitieren :kaffee: Klick hier und schreib mir ! :kaffee: The Silver Dwarf CL7 Project CG8 2012 *RIP* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sash Geschrieben 3. Mai 2011 Teilen Geschrieben 3. Mai 2011 So ein Bremsenrücksteller habe ich ja. Mir geht es aber darum, ob ich spezielle Schraubenschlüssel oder so benötige, die nicht in jedem Werkzeugkasten sind. Und da hilft der von Dir verlinkte Beitrag, den ich vorher selbst schon mit der Suche gefunden habe, NICHT weiter. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Floppy1984 Geschrieben 3. Mai 2011 Teilen Geschrieben 3. Mai 2011 Brauchste nicht nur den Rücksteller. Zum Thema welche Scheiben alternativ gut sind sag ich mal ATE, Bosch, Brembo. Sind meistens ne ganze Ecke billiger und ich hab mit ATE gute Erfahrungen gemacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 3. Mai 2011 Teilen Geschrieben 3. Mai 2011 brembo = ATE Scheiben in anderer Verpackung. Scheiben kannst du alels mögliche nehmen. Spezialwerkzeug nein nur den Rücksteller. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
a_v_s Geschrieben 4. Mai 2011 Teilen Geschrieben 4. Mai 2011 Spezialwerkzeug: Falls die Haltschrauben der Bremsscheibe fest sind eine Akkubohrmaschine und falls schon mal ein Axxxxlxxch Bxxxhdienst daran gearbeitet hat einen Hammer um die Sattelschrauben aufzukriegen. So speziell ist das Zeug aber eigentlich nicht. Rücksteller ist nicht unbedingt nötig aber macht das Leben leichter. Die Dinger von E..y um 30€ sind für den Heimeinsatz eigentlich ganz gut verwendbar. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Smart18 Geschrieben 17. Mai 2011 Teilen Geschrieben 17. Mai 2011 Gibt ja auch noch Jurid als Hersteller, was ist damit? Laut meiner Werkstatt ist das die Qualität die Honda auch verwendet? MfG Martin Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kaefergarage.de Geschrieben 18. Mai 2011 Teilen Geschrieben 18. Mai 2011 Mit Jurid bin ich schon öfters in meinem Autoleben gefahren. Ich fand sie in Ordnung - machten mir keine Probleme und der Verschleiß war auch im Rahmen (wenn man das überhaupt beurteilen kann) Und da hilft der von Dir verlinkte Beitrag, den ich vorher selbst schon mit der Suche gefunden habe, NICHT weiter. Blödsinn! Der Thread hilft da sehr wohl weiter: Lesen https://www.accordforum.de/showpost.php?p=86613&postcount=3 ! Zitieren Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag! >>> Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.