Anaemic Geschrieben 10. September 2008 Geschrieben 10. September 2008 Hi Leute Ich wollte mein CL7 jetzt die nächste Zeit tieferlegen und heute hab ich zufällig günstige Federn ergattert - doch leider sind es Federn für die Diesel-Version (CN1), der ja ca. 100kg mehr auf die Waage bringt. Nun die Frage: Würdet ihr die einbauen, wenn ihr auch etwas auf den Fahtkomfort achten würdet oder merkt man den Unterschied so gut wie garnicht. Hab nämlich kein Lust, dass mein Auto irgendwann in Einzelstücke zerfällt wenn ich böse Bodenwellen erwische. Und um sicher zugehen: Unterschiede in der Bauform der Feder gibt es in der Benzin und Diesel-Version nicht, oder? Zitieren
E.Krieger Geschrieben 10. September 2008 Geschrieben 10. September 2008 diesel feder ist vom durchmesser dicker (stärker) ich könnte mir denken dass wen du die federn einbaust, das dei acci nicht die tiefe erreicht die von dir gewünscht ist! https://www.accordforum.de/showthread.php?t=1704&highlight=eibach+federn Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
Sonnenkopp Geschrieben 10. September 2008 Geschrieben 10. September 2008 Wolltest du jetzt wissen, ob Tieferlegen mittels Federn generell ratsam ist oder eher nicht? Also meiner Meinung nach sind Federn ein optimaler Kompromiss zwischen dem gewohnten Fahrkomfort und Tieferlegung. Etwas straffer wird das schon werden, das Auto lenkt sich direkter. Aber um Bodenwellen muss man sich jetzt nicht so Gedanken machen. Da fällt nix auseinander. Bis denne dann Zitieren Konfuze sagt: Arsch nicht immer ist hinten, manchmal fährt vor dir. :wall:
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.