Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mein CE2 hatte schon vom Vorbesitzer einen undichten Krümmer. Der Motor läuft soweit ok. Kein ruckeln oder sonstiges. Man sieht aber das die Dichtung am Ventildeckel verrust ist etc.

 

Könnten durch die Undichtigkeit weitere Schäden im Motorraum enstehen?? Oder höherer Verbrauch? Denke mal das es nut ein kleiner Riss ist. Weil da bei laufendem Motor nichts raucht oder so.

[sIGPIC][/sIGPIC]
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Ich hatte mal bei meinem Civic nen Riss im Krümmer. Hat ein Kumpel von mir geschweißt und gut war. Sind zwar aus Guss die Dinger und lassen sich schlecht schweißen hab ich mir sagen lassen, aber es halt gehalten.

Der Riss sorgt für bißchen Leistungsverlust, Benzinverbrauch ist bei mir jetzt damals nich hochgegangen.

Konfuze sagt: Arsch nicht immer ist hinten, manchmal fährt vor dir. :wall:

Geschrieben

Hallo,

das scheint beim ce2 "serie" zu sein. hatte ich bei meinem auch. schweißen hat bei mir nicht gehalten, war aber auch an einer schwer zugänglichen stelle. ich habe mir einen fächerkrümmer geholt und seitdem habe ich meine ruhe.

schöne grüsse bummi

Geschrieben

na dann, wenns net so wild ist, wird es warten müssen.

Gibt wichtigeres.

Wenn Ersetzt werden müsste, gibts welche zu empfehlen evtl. mit Leistungssteigerung?

[sIGPIC][/sIGPIC]
Geschrieben

Wenn Ersetzt werden müsste, gibts welche zu empfehlen evtl. mit Leistungssteigerung?

 

Tss hat nen Faecher im angebot ist guenstiger als der OEM und bringt vlei was am durchzug...da muesstest aber den bummi und kaefergarage.de fragen die haben einen drinne........die tage war auch ein "noname" bei ebay drin weiss aber nicht wie der passen soll und wegen einzelabnahme ob das alles soo klappt.......

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich

0172/3452718

Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s

 

 

 

 

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

bin gezwungen den alten thread hochzuholen ;-)

Hat schon mal jemand versucht den Krümmer mittels Kleber abzudichten?

Gibts da was passendes auf dem Markt?

Danke.

[sIGPIC][/sIGPIC]
Geschrieben

Kleber? Das wird nix. Kein Kleber hält solche Temperaturen aus.

Hartlöten mit Messing, Bronze oder Nickel könnte einen Versuch wert sein, wenn man nicht schweißen kann oder will. Auf Guss ist das vielleicht sogar die bessere Idee.

Geschrieben
Zum Schweißen brauchste vom Guss nen schmiedefeuer sonst bricht das immer wieder. Oder hartloeten. Den ich hab schweissen lassen von meinem dad der hatte gehalten bis zum Schluss. Jetzt fährt der gute Wagen aber auch nur aus der Garage in die garage

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich

0172/3452718

Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s

 

 

 

 

Geschrieben

Also es gibt nen fermit kleber für ofendichtungen usw der hält angeblich bis 1100°C den haben wir bei unseren ofen im haus verwendet aber kein plan ob der beim krümmer hält müsste man ausprobieren:D:D:D:D

 

Aber denke eher nicht den der härtet gut aus und denke durch die vibrationen und erschütterungen des motors bröckeld das zeug ab

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.