Woledo Geschrieben 13. November 2008 Teilen Geschrieben 13. November 2008 Hallo! Morgen werde ich meinen neuen gebrauchten Honda Accord 2.3 ES erhalten. Im Anschluss möchte ich mir ein mobiles Navigerät am Armaturenbrett befestigen, zu diesem Zweck werde ich mir rechts vom Radio einen Brodithalter anbringen - und zwar z. B. diesen hier. Da ich das Zigarettenanzünderkabel nur ungern einfach so im Raum herumbaumeln lassen würde, möchte ich mir gern einen zweiten Zigarettenanzünder einbauen - und zwar am liebsten ins Handschuhfach oder unten in die Mittelkonsole. Zu dem würde ich das Kabel dann möglichst wenig sichtbar hinführen. Wo kann ich dazu am besten 12 V und Masse anzapfen? Wo sind Zündungsplus und Masse am einfachsten "anzapfbar"? Falls jemand `ne Idee hat, nur her damit! :p Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
flow Geschrieben 13. November 2008 Teilen Geschrieben 13. November 2008 beim zigarettenanzünder Zitieren verkaufe meinen cg9 für´s forum: fp 4000€fragen bitte per pm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Woledo Geschrieben 13. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 13. November 2008 Wie sieht es mit der Innenbeleuchtung des Handschuhfachs aus? Liegt da nur Strom an, wenn das Fahrzeug-Licht eingeschaltet ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BozzDog Geschrieben 13. November 2008 Teilen Geschrieben 13. November 2008 Würd ich nicht empfehlen, da die Leitung aus meiner Sicht nur für niedrige Ströme ausgelegt ist. Zigarettenanzuünder ist echt das Einfachste und Beste. Kanns die Leitung ja hinter der Mittelkonsole verlegen ist doch kein Problem! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Woledo Geschrieben 14. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 14. November 2008 Mein Problem ist: Wie komme ich an den Zigarettenanzünder bzw. an die Kabel und Anschlüsse dahinter? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AcciCruiser Geschrieben 14. November 2008 Teilen Geschrieben 14. November 2008 Eigentlich brauchst du nur den Rahmen um den Schalthebel abbauen (der ist dur gesteckt) und dann kannst du den Aschenbecher mit Zigerettenanzünder schon rausschrauben. Zitieren http://images.spritmonitor.de/169079_5.png [sIGPIC][/sIGPIC] www.pohla-stacha.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Woledo Geschrieben 14. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 14. November 2008 Eigentlich brauchst du nur den Rahmen um den Schalthebel abbauen (der ist dur gesteckt) und dann kannst du den Aschenbecher mit Zigerettenanzünder schon rausschrauben. Aha, das scheint ja dann recht unkompliziert... :)) Gibt es dabei wohl etwas zu beachten (Ansatz- und Hebelpunkte etc.)? Oder bekommt man den Rahmen problemlos da raus? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
BozzDog Geschrieben 14. November 2008 Teilen Geschrieben 14. November 2008 Aha, das scheint ja dann recht unkompliziert... :)) Gibt es dabei wohl etwas zu beachten (Ansatz- und Hebelpunkte etc.)? Oder bekommt man den Rahmen problemlos da raus? Einfach links und rechts an dem Rahmen wo der Schaltsack ist kräftig ziehen und schon hälst du es in der Hand. Ist einfach geklipst von daher unkompliziert. Den Rest wirst du schon auch so sehen! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Woledo Geschrieben 14. November 2008 Autor Teilen Geschrieben 14. November 2008 Habe die ganze Zeit außer Acht gelassen, dass ich ja einen Automatik gekauft habe. Da gibt es keinen Schaltsack... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schung Geschrieben 15. November 2008 Teilen Geschrieben 15. November 2008 den makrierten rahmen sollte es auch bei MT geben - der muss raus Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.