Suti Geschrieben 11. Januar 2009 Teilen Geschrieben 11. Januar 2009 Hey leute.. heut is mir was erschreckendes aufgefallen... Mein Magna hat ziemlich rost...?! Sollten die eigentlich nicht so ziemlich Rost-"Immun" sein? Logo, Rostimmun ist nix :) aber den hab ich ja nun wirklich noch nich sooo lange... Klar.. halt Winterzeit, Salz usw... aber kanns sein dass der gleich so losrostet? Wie sehn eure aus? Ich probier morgen mal n Pic zu machen damit ihr wisst was ich mein.. :D Zitieren Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!-------------------------------------------------------------------'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin''01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 11. Januar 2009 Teilen Geschrieben 11. Januar 2009 Wo rostet der denn? am angeschweisten verbindungsstück oder nur so. Polier den mal wenn das wech geht (wie bei meinem) dann ist das nur dreck und flugrost. An meinem TSS ist auch rost habe den poliert und wieder fein. Ansosten Garantie???? Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondapsycho86 Geschrieben 12. Januar 2009 Teilen Geschrieben 12. Januar 2009 Moin, mein grosser hat auch einen drunter und der hatte auch, ich nenns mal Flugrost, dran. Nimmst etwas "Elsterglanz" und weg ist der Rost. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Suti Geschrieben 12. Januar 2009 Autor Teilen Geschrieben 12. Januar 2009 Jo, an Flugrost hab ich auchschon gedacht.. aber sieht halt schon ziemlich schlimm aus. Garantie müsst ich schaun, aber ich glaub die is auch ausgelaufen. Mal schaun, wenn ich nächstens mal Zeit hab probier ich den bissl zu Polieren (auch wenns im Winter nich viel bringt.. is gleich weider so...) Zitieren Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!-------------------------------------------------------------------'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin''01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Freeman76 Geschrieben 12. Januar 2009 Teilen Geschrieben 12. Januar 2009 ich dachte die Magnas sind alle aus Edelstahl - ist dem nicht so? Zitieren Gran Turismo6 .....ich bin dann mal weg :D:cool::angel: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugen-Racer Geschrieben 12. Januar 2009 Teilen Geschrieben 12. Januar 2009 JA die sind aus V2A, Rosten also demnach nicht bzw. nicht so schnell. Es sei denn natürlich man nimmt als Halter oder Zuführrohr Schwarzstahl...., also unvergüteten dann Rostet auch V2A sehr schnell. Hatte an meinem Ex Civic QP nen Magna dran mit V2A ZUführrohr und HAlter und der ist nicht gerostet, war knappe 3 JAhre montiert!;) Zitieren R-Parts-Store - Shop eines Freundes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 12. Januar 2009 Teilen Geschrieben 12. Januar 2009 @ Mugen Racer du bist doch vom Fach dachte ich? Hättest ja mal sagen können das die ganzen Auspuffanlagen nur aus V2A und nicht V4A sind. Daher ist ein leichter Flugrost normal.Geht aber weg, wie wurde weiter oben schon beschrieben. Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Suti Geschrieben 12. Januar 2009 Autor Teilen Geschrieben 12. Januar 2009 Joa ich hoff dass am weekend mal bissl besseres wetter ist, dann probier ich das zeug mal wegzukriegen :) Zitieren Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!-------------------------------------------------------------------'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin''01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugen-Racer Geschrieben 13. Januar 2009 Teilen Geschrieben 13. Januar 2009 @ Mugen Racer du bist doch vom Fach dachte ich? Hättest ja mal sagen können das die ganzen Auspuffanlagen nur aus V2A und nicht V4A sind. Daher ist ein leichter Flugrost normal.Geht aber weg, wie wurde weiter oben schon beschrieben. Wie Ich vom Fach??? Naja hab damit in Chemieanlagen zutun und da sind die leitungen tag/täglich den witterunsgeinflüssen ausgesetzt! Es gibt auch V4A anlagen..... aber selbst da wärs datselbe in Verbindung mit Schwarzstahl!;) Zitieren R-Parts-Store - Shop eines Freundes Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Felix Geschrieben 13. Januar 2009 Teilen Geschrieben 13. Januar 2009 Habe meinen Magnaflow nun ca. 4Monate dran, und habe auch Flugrost drauf! Aber wenn man da rüberwischt, geht der sofort wieder ab. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AcciCruiser Geschrieben 13. Januar 2009 Teilen Geschrieben 13. Januar 2009 also der ESD hat bei mir nur etwas Rost an den Schweißnähten, an der Oberfläche ist kein Rost, nur jede Menge Salz! :)) Zitieren http://images.spritmonitor.de/169079_5.png [sIGPIC][/sIGPIC] www.pohla-stacha.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.