Frank15295 Geschrieben 25. Januar 2009 Teilen Geschrieben 25. Januar 2009 Mein CH6 hat manchmal einen zu hohen und/oder schwankenden Leerlauf. Aufgefallen ist mir das bisher nur im Stadtverkehr und bei feuchtem bis nassen Wetter. Die Werkstatt will gleich eine große Reinigungsaktion starten, aber das Gefährt hat erst 55Tkm weg. Da sollte noch nicht allzuviel Dreck da sein. Woran könnte das noch liegen? Franky Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vtecmatze Geschrieben 25. Januar 2009 Teilen Geschrieben 25. Januar 2009 deine Werkstatt hat aber nicht ganz unrecht. ich würde erstmal den leerlaufsteller begutachten u mit bremsenreiniger saubermachen,gleiches gilt für die Drosselklappe-Bypassbohrungen. gerade weil dein auto so wenig km(bestimmt viel Kurzstrecke) hat, kann das alles verdreckt sein. matze Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vtecfriend Geschrieben 25. Januar 2009 Teilen Geschrieben 25. Januar 2009 Jep, verdreckte Drosselklappe würde ich auch sagen. Ist keine große sache das zu reinigen ^^ gruß Adrian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Frank15295 Geschrieben 25. Januar 2009 Autor Teilen Geschrieben 25. Januar 2009 Okay, dann dürfen die mal ran. Vielleicht hilft es was. Der Vorbesitzer hat sich die km wahrscheinlich ausschließlich in Berlin zusammengesammelt. Danke Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
flokman Geschrieben 25. Januar 2009 Teilen Geschrieben 25. Januar 2009 zündkerzen sind am meisten für das verantwortlich ich würde die ersetzen Zitieren -----------------------------Gruss Florijan---------------------------------- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Frank15295 Geschrieben 27. Januar 2009 Autor Teilen Geschrieben 27. Januar 2009 Die Zündkerzen sollten neu sein - jedenfalls laut Rechnung. Eine freie Werkstatt stellte nun leichten Schmutz an der Drosselklappe fest - und das Fehlen von gut einem Liter Kühlflüssigkeit. Peinlich für die Honda-Werkstatt meines Vertrauens, die erst vor 3 Wochen 'ne große Durchsicht gemacht hat. Hat sich wiedermal als goldrichtig erwiesen, abwechselnd bzw. je nach Problem 2 Werkstätten zu bemühen. Nun also weiter beobachten. Frank Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.