Kitti-ATR Geschrieben 2. Februar 2009 Teilen Geschrieben 2. Februar 2009 (bearbeitet) Hallo Bin nun in der glücklichen Lge das mir meine Regierung das toieferlegen des Atr erlaubt hat. Nun bin ich auf der Suche. Habe ein Angebot über ein H&R cup 60/40 Fahrwerk, wo ich aber keine Keilform will. Dann hat Tss im moment 15% rabatt auf alles da würde dann das Kw GEwinde ca. 870 kosten. MEin Honda händler hat mir noch Dämpfer von Koni und Eibach Federn die Nutenverstellbar sind angeboten würde mich komplett inkl. Einbau und tüv 1200 kosten. geht wohl dann vorn und hinten bis 55 tiefer. Nun bin ich am rätseln. Was würdet ihr machen? Bearbeitet 2. Februar 2009 von Kitti-ATR Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cabkiller Geschrieben 2. Februar 2009 Teilen Geschrieben 2. Februar 2009 auf jeden das kw gewinde. mit der richtigen einstellung bzw tiefe ist es schon ziemlich geil im accord und für den alltag das besste. nicht zu hart, nicht zu weich aber gut abgestimmt Zitieren ///Mugen 無限 Equipped [biete] alle Teile aus meinem Projekt k24cl9ftw Biete Reflash für Accord 2003-2008 und 2008+ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 2. Februar 2009 Teilen Geschrieben 2. Februar 2009 Kommt drauf an auf was du wert legtst... Koni kann auch noch in der Härte verstellen, das KW kann man nur in der Höhe verstellen aber nicht in der Härte. Die Koni Nutenverstellung läßt aber nur eine gewisse Tieferlegungen zu, die Abstände der einzelnen Nuten sind 15mm, die mittlere Nut ist Standardhöhe, man kann noch eine runter oder eine höher. Das heißt bei den Eibach Federn 30mm auf unterster Nut sind es dann die 55mm aber man kann eben nicht sagen dass man z.B. 45mm tiefer geht, beim einem Gewindefahrwerk ist das stufenlos wählbar und lässt sich in eingebauten Zustand ändern, bei den Koni Dämpfern wirst um einem Ausbau nicht drum rum kommen. Es gibt noch K-Sport bzw. D2 Fahrwerk da gibt es Gewindefahrwerke mit Härteverstellung. Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Kitti-ATR Geschrieben 2. Februar 2009 Autor Teilen Geschrieben 2. Februar 2009 Wie ist den das K-Sport im Vergleich zum KW? hab mal etwas nachgesehn und das K-Sport ist ca. 200,- teurer. Ich will im Prinzip ne Vernünftige Tieferlegung. Ob ich die härteverstellung benutze weiss ich nicht , will aber auch was gescheites kaufen und mich dann nicht ärgern am ende. Mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The.O Geschrieben 3. Februar 2009 Teilen Geschrieben 3. Februar 2009 In meinen Augen ist der Vorteil des K-Sport das du die Zug- und Druckstufe verstellbar ist. Dadurch kannst du das Fahrwerk mal auf sportlich straff oder auf bequem stellen ;). Zitieren http://www.sloganizer.net/style2,The-dot-O.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.