EH9 Daddy Geschrieben 12. März 2006 Teilen Geschrieben 12. März 2006 Zweitaktmotoren sind heutzutage aus der Mode gekommen. Der Grund: Sie verbrauchen einfach zuviel. Da sie jedoch über kompakte Abmessungen verfügen, werden Zweitaktmotoren noch in Mofas verwendet, nicht jedoch bei Autos. Das liegt vor allem daran, dass sie deutlich mehr Kraftstoff als Viertaktmotoren verbrauchen und mehr Schadstoffe abgeben - speziell Kohlenwasserstoffe. Das erläutert der TÜV Nord in Hannover. Wegen ihrer kompakten und leichten Bauweise werden die Zweitakter jedoch noch in Fahrzeugen mit kleinem Hubraum verwendet, zum Beispiel bei Mofas und Kleinkrafträdern. Die Bezeichnung Zweitaktmotor ist laut dem TÜV irreführend. Wie beim Viertaktmotor werden auch hier vier so genannte Takte (ansaugen, verdichten, arbeiten, ausstoßen) für einen Arbeitszyklus benötigt. Der Zweitakter braucht dafür jedoch nur eine Kurbelwellenumdrehung, der Viertaktmotor benötigt zwei Umdrehungen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.