Willi Geschrieben 7. Februar 2009 Teilen Geschrieben 7. Februar 2009 Hab eine Frage: Muss beim Zahriemenwechsel auch die wasserpumpe gewechselt werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 7. Februar 2009 Teilen Geschrieben 7. Februar 2009 Hast Du dich vorab ggf. mal in der Boardsuche belesen - dieses THEMA wurde nämlich nicht nur 1x durchgesprochen... HIER sind beispielsweise zahlreichen Ergebnisse innerhalb weniger Klicks... Dennoch kurze Anwort zu deiner Frage: NEIN - MUSS nicht, aber kann...es sei denn es wäre schon der 2. Zahnriemenwechsel Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Japandriver Geschrieben 8. Februar 2009 Teilen Geschrieben 8. Februar 2009 also ich habe damals bei meinem cg9 die wasserpumpe nicht mitgemacht,weil sie über einen extra zahnriemen läuft.hat alles geklappt und war auch alles dicht Zitieren Accord CL7 Projekt: https://www.accordforum.de/showthread.php/japandriver-s-japandrive-15277.html Accord CW2 Projekt: https://www.accordforum.de/showthread.php/japandriver-s-projekt-stage-two-25924.html?t=25924 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 8. Februar 2009 Teilen Geschrieben 8. Februar 2009 Bei meinem CC7 Bj 93 ist die schon 290450km drin ,sogar die Spannrollen. Ist ja auch kein VW oder Opel Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
co1982 Geschrieben 12. Juli 2013 Teilen Geschrieben 12. Juli 2013 Hallo zusammen, bei 110.000 KM steht nun die große Inspektion mit Zahnriemen etc. bevor. Darum möchte ich das Thema noch einmal hochholen. Und bevor jemand fragt, ja, ich habe vorher die Boardsuche benutzt. :) Das erste Angebot hatte ich mir bei Honda geholt. Dort war neben dem üblichen Schnickschnack, nur eine Prüfung der Wasserpumpe vorgesehen, die ginge eh nicht kaputt. Die KfZ-Meister in den freien Werkstätten erklären mir nun jedoch alle, Honda behauptet das nur, damit sie mich 20.000 km später wiedersehen und die Wasserpumpe wechseln dürfen. Und natürlich entsprechend viele Arbeitsstunden von mir bezahlt bekommen... Die Empfehlung lautete immer, die Wasserpumpe gleich zu wechseln weil aufgrund des Zahnriemenwechsels der Arbeitsaufwand eh betrieben werden muss und der Wechsel der WP dann schnell miterledigt ist. Nun streube ich mich noch ein wenig, ein funktionierendes Teil zu wechseln. Die WP kommt ja auch mit ca. 125 EUR und die Inspektion ist eh schon nicht ganz billig (Pit Stop z.B. 783 EUR (mit WP)). Im Forum habe ich bereits gelesen, dass viele ihre WP schon über 200.000km problemlos in Betrieb haben. Was meint ihr? Honda empfielt zudem einen Wechsel der Bremsflüssigkeit. Dies wiederum schlägt keine andere Werkstatt vor. Auch hierzu wäre ich über eure Meinung sehr dankbar. Danke und Grüße Christian Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 12. Juli 2013 Teilen Geschrieben 12. Juli 2013 Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre Klimagas eigentlich jedes Jahr (besser wäre alle 2 Jahre ja ich weiß einige fahren seid 7 jahren die Suppe, fahren ja auch leute nankang und anderen dreck). Ölwechsel alle 15000 oder 1x im Jahr mit 5er Öl Getriebeflüssigkeit (empfehlung von mir 50 000) bei harter Belastung 30 000. Ich zahle bei Honda 250€ für den Wechsel inkl. Teile. Wasserpumpe wird nur überprüft, ist kein Civic, die Dinger halten. Wapu original Honda kostet 103€ + Steuer Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HONDA-AP1 Geschrieben 12. Juli 2013 Teilen Geschrieben 12. Juli 2013 Die sollen die Dichtheit der Wapu prüfen und fertig. Ich habe in meiner Lehrzeit bei Honda nicht eine einzige Wasserpumpe gewechselt! Es ist kein VW oder Opel. Zitieren 02 er S2000 Indy Yellow 94 er Civic EJ201 er Accord CG8 Sport 07 er Accord CN2 Sport14 er V70 D5 Summum19 er V90 D4 Inscription Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Puma08 Geschrieben 12. Juli 2013 Teilen Geschrieben 12. Juli 2013 Wir haben schon 6 Hondas in der Familie gehabt über Jahre hinweg und noch nie eine Wasserpumpe erneuert, der ch6 hat jetzt 220.000 mit der ersten drauf. Bremsflüssigkeit macht man alle 2 Jahre das gibts nichts zu diskutieren. Klimaflüssigkeit habe ich bei mir schon 10 Jahre drin funktioniert alles noch perfekt, und sowas mit einem sicherheitsrelevanten Teil wie Reifen zu verlgleichen ist ja wohl blödsinn. Wenn mal zuwenig drin ist schaltet der Kompressor ab und erst wieder ein wenn nachgefüllt wird und fertig. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 12. Juli 2013 Teilen Geschrieben 12. Juli 2013 (bearbeitet) Puma, erzählste mir nochmal wenn dein Kompressor hops geht. Kenne genug Leute mit der Einstellung und fast jeder hat sich damit aufn Arsch gesetzt. Das ist genau so zu vergleichen wie mitm Reifen. Bling bling aber keine Kohle für die Karre. So sieht dann meißt auch die Wartung aus ;), hauptsache Gullideckel 20" Eier auf der Hütte. Und ja bei zu wenig Druck schaltet der Kompressor regulär ab. Upps, meiner hat das auch und ich habe nen neuen Kompressor drin ;). Fährst auch 10 Jahre das gleiche Öl wa? Bearbeitet 12. Juli 2013 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Spionek3 Geschrieben 12. Juli 2013 Teilen Geschrieben 12. Juli 2013 PS Bei Honda wird die Bremsflüssigkeit alle 3 Jahre gewechselt. Steht auch so im service plan. Zitieren http://www.hondaworld.ru/banner88.gif Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Puma08 Geschrieben 12. Juli 2013 Teilen Geschrieben 12. Juli 2013 (bearbeitet) keine angst ich fahre Michelin Pilot sport 2 und hab dafür genug kohle ;) Wenn meine Klima deutlich weniger kühlt werde ich nachfüllen lassen sonst nicht, und nen gebrauchten Kompressor gibts bei ebay teilweise für 50 Euro soviel kostet einmal nachfüllen :D Und ist natürlich kein unterschied wenn mir jetzt ein Reifen auf der Autobahn platzt und ich evtl noch andere mit schädige oder sogar töte oder es einfach etwas warm im auto wird weil meine Klima den Geist aufgibt Bearbeitet 12. Juli 2013 von Puma08 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 12. Juli 2013 Teilen Geschrieben 12. Juli 2013 Jo wenn der Kompressor drauf geht biste mehr als 50€ los wenn man es richtig macht ;). Aber egal gehört nicht zum Thema muss jeder selber wissen wieviel einem ein funktionierendes Auto wert ist. Wie gesagt. Wie Wapu bei Honda ist aus Metall und Probleme mit der Wapu haben ehr Civics. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.