Francis Geschrieben 15. Februar 2009 Teilen Geschrieben 15. Februar 2009 Habe meinen CG8 Bj99 2003 mit guten 90.000km gekauft, er ist bis jetzt 190.000km gelaufen. Folgende Defekte sind ab km-Stand 0 bisher aufgetreten (Vorbesitzer war aus Familie): - Türgriff Beifahrertür vorn defekt (Nase gebrochen), selbst gewechselt, bei ca. 145.000km - Türgriff Beifahrertür hinten defekt (Nase gebrochen), selbst gewechselt, bei ca. 150.000km - Schraube vom Anschlussflansch des Endschalldämpfers gerissen, undicht, Schraube ersetzt bei ca. 165.000km - vorn rechts Lager aus Querlenker ausgeschlagen, Werkstatt, bei ca. 170.000km - AGR defekt (Motor lief im unteren Drehzahlbereich unrund, hielt kein Standgas bei warmen Motor), selbst gewechselt, bei ca. 180.000km - Radlager hinten rechts defekt, selbst gewechselt mit Nabe, bei 190.000km Zudem wurden in meiner Zeit mindestens 6-7mal die H7-Glühlampen gewechselt, da die andauernd durchbrennen. Ansonsten wurden keine weiteren Glühlampen ersetzt. Ab 90.000 wurden keine Inspektionen mehr bei Honda durchgeführt. Nur noch in freier Werstatt: 1 x Zahnriemenwechsel, 1 x alle 4 Scheiben und Steine, 1x alle 4 Stoßdämpfer, 1 x Wechsel des Kühlmittels der Klimaanlage (bei ca. 170.000km --> ca. 210g haben gefehlt, voll gefüllt 525g) und regelmäßig Ölwechsel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Japandriver Geschrieben 15. Februar 2009 Teilen Geschrieben 15. Februar 2009 habe meinen CG9 damals bei 28tkm gekauft und ihn bei 150tkm verkauft,abgesehen von vielen h7 birnen und halt normale verschleiß teilen,ist in der ganzen zeit nur von der fahrersiete das sitzheizungskissen def gewesen und das wurde auf kulanz bei honda zum EK ohne einbau gewechselt. das war mein erster honda und fahre jetzt schon denn vierten und bis jetzt ist noch nie was gewesen mit denn kisten,hatte accord CG9 dann Civic Type R dann Shuttle 2,3 ES und jetzt denn accord CL7,beim motorrad ist es auch so habe eine CBR 600 RR,einfach begesitert von der marke,arbeite ja in der automobil branche und kenne da genug negativ beispiele Zitieren Accord CL7 Projekt: https://www.accordforum.de/showthread.php/japandriver-s-japandrive-15277.html Accord CW2 Projekt: https://www.accordforum.de/showthread.php/japandriver-s-projekt-stage-two-25924.html?t=25924 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schung Geschrieben 16. Februar 2009 Teilen Geschrieben 16. Februar 2009 hab ihn seit ca. 85.000km. - stoßdämpfer hinten bei knapp 100.000 (fällt aber ja unter verschleiß) - simmerring kaputt (war ne ganz so teuer, aber unschön) ebenfalls bei 100.000 ansonsten bis zu den jetzigen 120.000 keine weiteren probleme. insgesamt gewohnt zuverlässung bin noch nie damit liegen geblieben. mit meinem ehemaligen ec8 civic mit knapp 100.000 auf der uhr übrigens auch nicht! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 16. Februar 2009 Teilen Geschrieben 16. Februar 2009 Also bei mir war schon einiges was ich wechseln musste! Ich will hier jetzt nicht rassistisch sein, aber mein vorbesitzer war ein türke, der wird sich nicht so darum gekümmert haben. ich habe einen ch2 Bj. 2000 mit nun 142.000 km, im april 2008 gekauft. im August musste ich den Starter wechseln lassen. (Auto ließ sich ab und zu nciht starten, es machte beim starten nur kurz "klick" und es passierte nix.) wurde getauscht über einen bekannten, Kosten mit AZ 75€ dann wurde ganz normal der Dieselfilter getauscht und ein Ölwechsel gemacht 88€ dann wurde das linke traggelenk vorne getauscht, kosten glaube ich waren so 70-80 euro (wurde von meinem vater und einem bekannten getauscht) dabei beleidigten sie aber den abs fühler. musste wieder gerichtet werden. kosten 25€ (ok da war mein vater schuld, aber naja) und schließlich hatte ich das problem, dass ich nicht mehr schneller wie 80 km/h fahren konnte. problem war, der motor bekam keinen sprit mehr. urscache: dieselpumpe, sitzt hintem im kofferraum, im tank, war komplett vedreckt, also komplett zu, wurde mit waschbenzin gereingt, funktioniert wieder. ich war aber davor beim händler, der hätte mir sofort ne neue einbauen lassen. Kosten undgefähr 300€ ohne Mwst. + arbeitzeit noch dazu. also alles in allem lauter so kleine problemchen, dir geld kosten. sonst ist es ein super auto, ich hoffe es passiert nichts mehr in nächster zeit! Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
FarinH77 Geschrieben 26. Februar 2009 Teilen Geschrieben 26. Februar 2009 CH6 Bj. 2002 , gekauft 2006 mit ca. 54000 km - Klimaanlage undicht - Aluminiumrohr gerissen --> durch Gebrauchtwagengarantie abgedeckt - Zentralverriegelungsmotor hinten rechts kaputt --> Materialkosten ca. 80 ... 90€ - Batterie nach 4 Jahren kaputt --> ersetzt durch Original Honda Batterie --> zum Teil durch Gebrauchtwagengarantie abgedeckt - Zentralverriegelungsmotor vorn rechts kaputt --> Materialkosten ca. 80 ... 90€ - zwei Türen sind noch übrig - 2. Batterie nach 2 Jahren kaputt :grummel: - Bei der Fahrerseite ist ein nervendes Knallen wenn die Scheibe in die Endanschläge fährt --> Ursache unbekannt, Kosten für Austausch zu hoch, also leben wir damit. Von dem erhöhten Batterieverschleiß abgesehen, dessen Ursache ich noch nicht gefunden habe, sind das aber alles Komfortmängel die zwar nerven, aber keine Killerkriterien für das Auto sind. Bin sonst zufrieden. Zitieren "Der geistige Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null - und das ist ihr Standpunkt" (Albert Einstein) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ringdingfraenk Geschrieben 28. Februar 2009 Teilen Geschrieben 28. Februar 2009 So nun mein (kurz-)bericht: gekauft Oktober 2007 mit 32.000 km, nun knapp 70.000 km: Januar 2008: wildes geräusch ab Tempo 120 km/h, Ursache: Gummidichtung der Windschutzscheibe gelöst, neue Windschutzscheibe, (hatte auch mehrere kleine Steinschläge), Problem gelöst, 0,00 € Juni/Juli 2008: unruhiges schalten (Automatik), laut HH könnten die Magnetventile im Getriebe sein, sollte es noch mal auftauchen, wieder in die Werkstatt, bis jetzt aber nix musste nix zahlen für das auslesen des Fehlers, ist eine woche nach der Inspektion passiert..... 0,00 € Oktober 2008: mein Acci sprang nicht an... hab wohl das Licht angelassen Starthilfe vom HH bekommen, 20 € November-Dezember 2008: 3-4 mal nicht angesprungen.... (wenn der Wagen länger als eine Woche stand, lag aber wohl an der Batterie, da sie einmal tiefentladen wurde kann sie nun nicht mehr lange den Strom speichern) Starthilfekabel gekauft, 15 € Problem gelöst. Februar 2009: Acci beim halten an der Ampel/kreuzung ausgegangen... :schock: srang auch erst nach 15-20 startversuche an.... Als er dann lief, total unruhig (als ob nur auf einen Zylinder), sobald er jedoch auf Autogas umsprang, schnurrte er wie ein Kätzchen..... Erste Diganose: Undichter Verdampfer von der Autogasanlage, ist noch nicht repariert, läuft auch jetzt wieder einwandfrei, da der Autogasdoktor noch keinen passenden Termin für mich hatte, Reparatur müsste aber auf Garantie laufen. Das waren alle "außerplanmäßige" Reparaturen. Zitieren In diesem Sinne Fränk :auslachen:1,4 TSI ?? Da hat ja meine Cola-Flasche mehr Liter als du Hubraum! :D http://images.spritmonitor.de/305129_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NavyAcci Geschrieben 1. März 2009 Teilen Geschrieben 1. März 2009 (bearbeitet) mein Cg9 Bj 2000 hat in letzter zeit ABS-Probleme, die Lampe leuchtet dauerhaft, und das ABS ist aus. wird wohl ein zugesiffter Sensor sein.... Ansonten war nix, teu teu teu... Ansonsten kann ich nur raten bei den original Zündkerzen zu bleiben, außer ihr habt bock auf 20PS weniger und 13-15l Verbrauch (bei Opa-Fahrweise) Bearbeitet 1. März 2009 von NavyAcci Zitieren ->Fahr' richtig, oder fahr' nach hause!<- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alexcg8 Geschrieben 7. März 2009 Teilen Geschrieben 7. März 2009 Ich fahre siet 3 Jahren CG8 2001: Mit 90.000 km. gekauft und seit dem gewechselt 6 Glühlampen (Scheiwerfer), Bremsen hinten komplet(135eur), Türgriff fahrer seite(10eur), Spurstangenkopf rechts (18eur); Baterie (50eur) alles selbst gemacht. Bin ich mit dem Accord zufrieden, jetzt 152.000km und werde weiter fahren. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 7. März 2009 Teilen Geschrieben 7. März 2009 Also bei mir war schon einiges was ich wechseln musste! Ich will hier jetzt nicht rassistisch sein, aber mein vorbesitzer war ein türke, der wird sich nicht so darum gekümmert haben. ich habe einen ch2 Bj. 2000 mit nun 142.000 km, im april 2008 gekauft. im August musste ich den Starter wechseln lassen. (Auto ließ sich ab und zu nciht starten, es machte beim starten nur kurz "klick" und es passierte nix.) wurde getauscht über einen bekannten, Kosten mit AZ 75€ dann wurde ganz normal der Dieselfilter getauscht und ein Ölwechsel gemacht 88€ dann wurde das linke traggelenk vorne getauscht, kosten glaube ich waren so 70-80 euro (wurde von meinem vater und einem bekannten getauscht) dabei beleidigten sie aber den abs fühler. musste wieder gerichtet werden. kosten 25€ (ok da war mein vater schuld, aber naja) und schließlich hatte ich das problem, dass ich nicht mehr schneller wie 80 km/h fahren konnte. problem war, der motor bekam keinen sprit mehr. urscache: dieselpumpe, sitzt hintem im kofferraum, im tank, war komplett vedreckt, also komplett zu, wurde mit waschbenzin gereingt, funktioniert wieder. ich war aber davor beim händler, der hätte mir sofort ne neue einbauen lassen. Kosten undgefähr 300€ ohne Mwst. + arbeitzeit noch dazu. also alles in allem lauter so kleine problemchen, dir geld kosten. sonst ist es ein super auto, ich hoffe es passiert nichts mehr in nächster zeit! edit: ich hab noch was vergessen wie es so um -5 grad gehabt hat und das auto starten wollte, drehte der motor zwar durch, aber wollte erst nach dem 5. mal starten. ich habe probiert, 3 mal vorzuglühen, aber es hat nichts geändert. also bin ich daheim in österreich zu uns in die honda werkstatt gefahren und die haben sich das angeschaut. ich hatte halt gedacht, dass die glühkerzen kaputt sind. die haben sie durchgemessen aber die 4 glühkerzen waren alle in ordnung. dann sind sie draufgekommen, dass es das relais ist, das kaputt ist, das die glühkerzen schalten soll. also wurde ein neues relais bestellt. dieses sche** kleine ding kostet 90€ ohne Mwst. also inkl. AZ kostete das 158€. aber naja dafür hatte ich jetzt in den letzten 2-3 monaten nichts mehr auszusetzen. Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wanjok86 Geschrieben 10. März 2009 Teilen Geschrieben 10. März 2009 ich mein cg8 bj.99 2005 mit 75tkm gekauft und bis jetzt noch keine größeren probleme gehabt bis auf die h7 birnen die ich schon ungefähr 8 mal getauscht hab und die batterie inzwischen habe ich 152tkm drauf und bin voll zufrieden :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
flow Geschrieben 10. März 2009 Teilen Geschrieben 10. März 2009 batterie gewechselt, bremsen komplett, rechter stabilisator. war rentner fahrzeug Zitieren verkaufe meinen cg9 für´s forum: fp 4000€fragen bitte per pm Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG92 Geschrieben 11. März 2009 Teilen Geschrieben 11. März 2009 ich hab mein accord bj.99 mit 17500 2002 gekauft.bis jetzt habe ich radlager hinten rechts ern, kupplungsgeberzylinder ern,tachostandt heute 103000 tausend.:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Artur Geschrieben 26. März 2009 Teilen Geschrieben 26. März 2009 ACCORD CG9 BJ 99 197000km Radlager mit Nabe hinten Recht bei 180000km getauscht Auspuffanlage. Flansch undicht. Dichtung und Schrauben neu Rest sind Vrschleisteile. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Konni Geschrieben 2. April 2009 Teilen Geschrieben 2. April 2009 (bearbeitet) Ansonsten kann ich nur raten bei den original Zündkerzen zu bleiben, außer ihr habt bock auf 20PS weniger und 13-15l Verbrauch (bei Opa-Fahrweise) warum, ich fahre seit über 70tkm (hatte sie beim 50tkm-Service gewechsel) mit ngk platin kerzen, kein verschleiss bisher, kein mehrverbrauch, perfektes brennbild. http://www.ngk.de/typo3temp/pics/e5ef46ccb5.jpg Ansonsten...ausser Verschleissteile kein Grund zum Klagen bei meinem 01er CL3. Bremsscheiben vorne und Klötze neu letztes Jahr bei 110Tkm, hinten wechsel ich nächste Woche (allerdings sind da schon die zweiten Klötze drauf), ansonsten nur Öl-&Filterwechsel...und Superbenzin halt:) Bearbeitet 2. April 2009 von Konni Zitieren Gruss Konni--------------------------------------kein Weg ist zu lang für ne gute Abkürzung http://img131.imageshack.us/img131/8500/acci8wz.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 3. April 2009 Teilen Geschrieben 3. April 2009 Lichtmaschiene bie 103 tkm (lag aber warscheinlich an meiner fahrweise) Ich hatte es eilig und an der Ampel auf nasser Fahrban haben die reifen kurz die Haftung verlohren und dann ist der "gesprungen" danach ist die Batterie Leuchte angegangen. Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.