Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, wollte bei meinen CG8 Zahnriemen wechseln..habs aber noch nie bei den gemacht nur bei Opel...(arbeite dort als KFZ-Mechatroniker) nun hab ich schon bissel was abgebaut un muss jetzt die Kurbelwellenriemenscheibe runter machn die 19 Schraube... Steht auch schon auf Markierung. Aber bei Honda ist ja alles andersrum. Muss ich da die Kurbelwellenschraube andersrum heruasdrehen...sprich linksrumgewinde???? Und auf was muss ich noch so Achten was wichtig wäre????

 

Mfg

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 52
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)

Ganz normal linksrum

 

Da währe noch was, markierung achten ausgleichwelle,ölpumperad (WIRD VOM KLEINE ZAHNRIEMEN ANGETRIEBEN

Bearbeitet von B-CH6
Beiträge zusammengeführt..."Bearbeiten"-Button benutzen!
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

da es das aktuelles thema dazu ist und ich auch bald ran muss eine frage:

hat jemand ne explosionszeichnung vom cg8?? oder was ähnlichem??????

ich hab da zwar wen der am civic schön öfter nen zahnriemen gewechselt hat, aber mit den 2 riemen am acci kann der noch nix anfangen und ich will nicht länger brauchen als eh schon nötig ;-)

DANKE

 

gruß sandra

 

 

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

mehr bilder??

www.sandra-hagedorn.de

 

 

 

Geschrieben

so jemand da der den schon gewechselt hat???????????????????????

 

ich les da was von spezialwerkzeug, nen Sperrstift für die Ausgleichswelle. wie wichtig ist der? kann man den ersetzen durch nen schraubenddreher oder ähnliches?

wie schlimm wäre es wenn die ausgleichswelle nicht zu 100% sitzt (durch spiel weil anderes werkzeug benutzt?)???

 

hats wer schon mal gemacht und kann mir helfen??????

 

gruß sandra

 

 

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

mehr bilder??

www.sandra-hagedorn.de

 

 

 

Geschrieben
Kann dir das gerne aus dem Electronic Service Manual von Honda raussuchen mit dem Zahriemenwechsel (allerdings auf English) und dir hier nen Screen reinstellen wenn ich darf. Falls net würd ich dir die Bilder per PN zukommen lassen.

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Geschrieben

hm ich hab heute nur grad mal 2 riemen und 2 spannrollen geholt und kam schon auf 200 euro ;)

einbau dauert laut werkstadthandbuch 2,3 std. lol

das wären dann bei honda bei nach preisen von 2007 (und günstiger sind die sicher ned geworden) pro stunde 75 euro, beeilen tut sich keiner also minimim 3 std arbeitslohn + material....

 

öhm, ich muss sparen ;D

 

@CG8Accord

danke aber ne anleitung wie es geht, hab ich hier ;) ich muss halt nur wissen ob genau mein oben erwähnter punkt so kritisch ist, weil das scheint das größte prob zu sein, der rest "einfach nur" sau viel arbeit....

 

gruß sandra

 

 

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

mehr bilder??

www.sandra-hagedorn.de

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

Das wechseln ist kein Hexenwerk,Wellen auf markierung stellen und dann mit Lackstift markieren,und neuen dann genau so wieder auflegen.Welle braucht man nicht fixieren,hab ich noch nie gemacht,Wichtig ist die Spannerei des Riemens,Kerzen raus auf OT drehen, Spannrolle los machen,6 Zähne weiterdrehen(in Drehrichtung) und dann Spannrolle wieder festziehen.Das jetzt die Spannung des Ausgleichwellen Zahnriemes recht locker ist,ist so richtig.Die drehen mit doppelter Kurbelwellendrehzahl deswegen ist das so.

 

Mfg Micha

Bearbeitet von 345
Geschrieben
also ich hab vor knapp 2jahren meinen gewechselt natuerlich mit spezialwerkzeugs :D war noch zu Hondazeiten in der werkstatt. generell ist das mit dem makieren in ordnung....wenn halt 1-2zaehne versetzt is dann laeuft der Motor nimmer richtig rund und wackelt ordentlich....

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich

0172/3452718

Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s

 

 

 

 

Geschrieben

Der Wechsel und das Einstellen dürfte nicht das Problem sein, aber diese verdammte 19er Riemenscheibenschraube lösen ist wieder mal ein Ding der Unmöglichkeit. Ohne den Schlüssel

zum gegenhalten mit SW 50 wirds echt schwierig. Hab das auch grad vor mir. Hatte schon alles

soweit runter aber diese blöde Schraube ging wiedermal nicht ab, auch mit 5ten Gang rein und Bremsen arretieren hats nix gebracht, da nur die Kupplung durchgerutscht ist :baby:. Hab jetzt wieder alles zusammengebaut und fahr die Tage mal zum Hondahändler mal sehen ob die mir die Schraube lössen wollen ohne das ich den rest bei denen machen lass.

Geschrieben

Kupplung? Wieviel hat er denn runter? Meine machte nämlich auch etwas probleme und ich dachte naja bischen wird se schon noch durchhalten und 2 Tage später (ca. 240km) musste ich abgeschleppt werden... Die Reibbeläge waren praktisch net mehr vorhanden. Deshalb lieber zeitig damit zur Werkstatt oder selber wechseln, weil machen lassen muss man die dann eh früher oder später. Und je länger man damit wartet die Kupplung machen zulassen, wenn man schon gemerkt hat das sie wohl bald abraucht, desto größer ist die Gefahr, dass die Schwungscheibe was abbekommt...

 

Also mit ner defekten Kupplung lieber nicht solange fahren, bis garnix mehr get.

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Geschrieben

Also meiner hat jetzt die 120TKM runter. Die Kupplung rutscht zwar beim Fahren nicht durch,

aber verhält sich recht seltsam (bereits seit 20 TKM) mal kommt sie bereits nach dem man anfängt das Pedal loszulassen, aber dan ist der Schleifpunkt ewig lang und erst kurz vor schluss greift Sie richtig, und mal ist wieder alles normal d.h. ab za der hälfte kommt der Schleifpunkt und kurz danach greift sie richtig.

Geschrieben

:schock::schock::schock::schock::schock::schock::schock::schock::schock::schock::schock::schock::schock::schock:

 

du bist der erste der das gleiche prob zu haben scheint wie ich. versuche das immer zu erklären mit: ich hab 2 kupplungspunkte.

es gibt erst 1 person die das auch mal gemerkt hat...

ABER als tipp: bevor du in den ersten gang schaltest, gang raus, fuß von der kupplung und neu einkuppeln ;) teste mal ob es dann auch auftritt ;-)

aber meine kupplung macht das schon seid ich ihn gekauft hab, das heißt ich kenn das prob seid 60tkm und ich hab nun 120tkm runter ;) also kann ich noch ned sagen ob sie wirklich kaputt ist oder einfach nur zickig.

 

gruß sandra

 

 

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

mehr bilder??

www.sandra-hagedorn.de

 

 

 

Geschrieben
Also meiner hat jetzt die 120TKM runter. Die Kupplung rutscht zwar beim Fahren nicht durch,

aber verhält sich recht seltsam (bereits seit 20 TKM) mal kommt sie bereits nach dem man anfängt das Pedal loszulassen, aber dan ist der Schleifpunkt ewig lang und erst kurz vor schluss greift Sie richtig, und mal ist wieder alles normal d.h. ab za der hälfte kommt der Schleifpunkt und kurz danach greift sie richtig.

 

Das gleiche Problem hatte ich bei meinem CG8 auch!! Also ist es anscheinend nen verbreitetes Problem. ;)

Geschrieben

jo das selbe problem hat meiner auch seit 107tkm bis jetzt 131tkm aber immer nur Sporadisch jetzt fahr ich z.b. seit fast nen Monat ohne Probleme mit " nur einem Kupplungspunkt, keine ahnung woran es liegt?(:wall:

gruß vtecfriend

Geschrieben
Schonmal geguckt ob noch genügend Flüssigkeit drinn ist? bzw. ob am Bremspedal vllt. was undicht ist? Hatte mein Vater früher am Porsche schon mal, da war auch irgendwas am Hydrauliksystem der Kupplung undicht und da kam immer bischen was am Kupplungspedal lang getröpfelt. Dadurch hatte das System manchmal einen geringen Druckverlust.

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Geschrieben

Das Problem haben glaub ich noch 1-2 Andere User hier im Forum, hab das schon mal vor ca. nem Jahr hier geschildert. Es liegt glaube ich auch am Hydrauliksystem, weil die Kupplung selbst würde nicht nochmal 20 TKM oder wie bei dir sogar 60 Tkm halten wenn sie schon defekt wäre.

 

Aber es liegt wohl daran das unsere CG Accords keine Echten Japaner sind, sondern aus England

kommen, und die können ja nun mal wie wir alle wissen keine Autos bauen :auslachen:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

 

Das gleiche Problem mit den 2 Schleifpunkten hab ich auch.Aber auch schon ewig,das heist seit 60TKM.Nehme an das es am Kupplungsgeberzylinder liegt,kann es aber nicht mit Sicherheit sagen.

 

 

 

Mfg Micha

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.