Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Kühlmittelverlust


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

 

mein Acci CH6 verliert Kühlmittel. Auf den letzten 1000 km hat er gute 0,5 l gelassen. Nun hat man bei Honda ein undichtes Heizungsventil ausgemacht. Allerdings hat man dort keine Erklärung dafür, warum im Kühlsystem ein zu hoher Druck herrscht. Deutliche Anzeichen für eine defekte Kopfdichtung gibt es aber nicht. Laufleistung bisher noch keine 60.000 km.

Auf den Kühlmittelverlust kam ich auf der Suche nach einem LL-Problem: Wenn ich mal ein paar km in einer Stadt rumgurke (was selten vorkommt), geht die LL-Drehzahl nicht mehr runter. LL bedeutet dann gut 3000 rpm, nach einem kurzen Druck aufs Gaspedal geht der Motor dann auch mal auf ca 2000 rpm runter. Fahre ich anschließend wieder ein Stück freie Strecke, ist der LL wieder okay. Da das Kühlmittel dann immer noch fehlt, kann das (zumindest mit dem noch vorhandenen Füllstand) nicht die Ursache für die LL-Probs sein.

Wenn ich jetzt 1 und 1 zusammenzähle, fällt mir nur noch der Thermostat ein, der zu spät öffnet und wohl auch zu zeitig schließt. Da das Heizungsventil im inneren Kühlkreislauf sitzt, wird hier vor jedem Öffnen des Thermostaten Kühlmittel rausgedrückt, weil mit der Temperatur auch der Druck ansteigt. Oder das Ding ist ohnehin inkontinent. Bei schnellerer freier Fahrt geht der Thermostat endlich auf und alles entspannt sich.

 

 

Hat wer ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnte meine Diagnose richtig sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Die Ursache für den KM-Verlust war eine vergammelte Schlauchschelle am Eingang des Heizungsventils. Erneuert, System entlüftet und korrekt befüllt. Damit sollte dann auch das LL-Problem beseitigt sein. Dachte die Werkstatt des Verkäufers (Mazda), die da noch Gewährleistung geben muss. Trifft aber nicht zu. Kann sich die Wärme unter der Motorhaube stauen, geht der LL hoch. Kann man anschließend zügiger fahren, ist alles bestens. Das Kühlsystem arbeitet nun offensichtlich einwandfrei.

Elektronikfehler oder doch nur irgendwas verdreckt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.