Nico Geschrieben 26. März 2009 Teilen Geschrieben 26. März 2009 Hay Leute habe einen Cl7/ Bj. 06 weis jemand von euch wie ich meine hintere Türverkleidung ab bekomme wollte mir Lautsprecher einbauen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 26. März 2009 Teilen Geschrieben 26. März 2009 naja das hilft ihm aber nur zur hälfte. er braucht ja die hintere tür. du mußt noch die silberne griffblende (von unten mit nem schraubenzieher) weghebeln und darunter 2schrauben lösen. und um den türöffner auszubauen mußt du das gestänge dahinter mitm sz wegpopeln. dann die türverkleidung von unten her von der tür abziehen (is teilweise richtig fest gesteckt) und nach oben aushängen Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Nico Geschrieben 26. März 2009 Autor Teilen Geschrieben 26. März 2009 Danke! sind da irgend welche Plasik bibbel die da wegbrechen können oder wie kann ich mir das vorstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 27. März 2009 Teilen Geschrieben 27. März 2009 (bearbeitet) die plastik "bibbel" sind in die verkleidung gesteckt und klicken dann in die löcher der tür ein. kann schon ma passieren daß die "anbrechen" aber die gehen meistens trotzdem noch. Bearbeitet 27. März 2009 von soichiro's freund Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stepan Dell Geschrieben 8. Februar 2011 Teilen Geschrieben 8. Februar 2011 Hi, ich habe einen Tourer Facelift. Die Folie in den hinteren Türen wurde scheinbar ziemlich schlampig verklebt, da ich nach jedem Waschanlagenbesuch am Boden im Fond Spülwasserpfützen vorfinde. Das Wasser fließt unten aus dem Spalt zwischen der Verkleidung und dem Türblech herausX(. Ich versuchte schon mal selbst die Türverkleidungen abzumontieren um die Folie nachzubessern, jedoch konnte ich die Dinger einfach nicht abkriegen:wall:. Nach herausschrauben aller Befestigungsschrauben hing die Verkleidung an den Clips immer noch bombenfest. An einer Stelle zog ich ein bisschen beherzter und hörte gleich ein Geräusch des platzenden Plastiks:schock:. Um nichts kaputt zu machen hörte ich auf. In einigen Anleitungen für Acura steht, dass für die Abmontage der Verkleidung Spezialwerkzeug benötigt wird. Bei meiner Anfrage beim Freundlichen, zuckte der Meister mit den Axeln un sagte, dass er kein Spezialwerkzeug kennt. Hat einer von euch es geschafft die Türverkleidungen abzumontieren? Gibt es evtl. sogar eine Anleitung wie man es machen soll? Am besten bitte für alle 4 Türen (alle 4 sind undicht). Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
alex1651061292 Geschrieben 8. Februar 2011 Teilen Geschrieben 8. Februar 2011 es ist nix anders wie schon oben beschrieben... fals du was brechen gehört hast war dies besitmmt so ein plastik clip, der einzigste tip den ich dir geben kann, mit eine schruaben zieher langsam zischen tür und verkleidung entlang fahren ohne den lack zu beschädigen und wenn du an einen clip stößt so nah wie möglich daran die verkleidung abhebeln... meist kommt man nicht darum das 1-2 kaput gehen da die echt bombe sitzen. wenn du auf nummer sicher gehen willst, fahr mal zu einem car hifi spezie (kein media m....) und frag die mal ob die solch ein plastikwerkzeug haben damit geht es auch gut. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stepan Dell Geschrieben 8. Februar 2011 Teilen Geschrieben 8. Februar 2011 Stimmt… Der car hifi spezie, der könnte es auch wissen. Frag mich wie ich selbst noch nicht darauf gekommen bin. Mit dem Schraubenzieher werd ich es lieber lassen, da wg. zu hoher Vorsicht (zwecks Lackschönung) werde ich wohl mit viel zu wenig Kraft arbeiten. Aber die Plastikteile auf dem Foto sollen eigentlich ganz gut passen für sowas. Werd mal das Bild ausdrucken und beim Hifi Spezie nachfragen. Danke für den Tip:wink:. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 8. Februar 2011 Teilen Geschrieben 8. Februar 2011 man nimmt ja auch nicht den nackten schraubenzieher sondern packt ihn in ein tuch. Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stepan Dell Geschrieben 8. Februar 2011 Teilen Geschrieben 8. Februar 2011 ja genau damit er ganz schön dick wird und super in den Spalt hineinpasst;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schiripacha Geschrieben 8. Februar 2011 Teilen Geschrieben 8. Februar 2011 weis nich ich hab meine schon 2 mal runter genommen. einmal wegen scheibentönung und einmal wegen lautsprechern und bei mir ist noch kein einziger clip abgebrochen. einfach mit geduld und gefühl ist kein grosser akt. viel erfolg Zitieren http://seifenqueen.de/96a6b Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 9. Februar 2011 Teilen Geschrieben 9. Februar 2011 ja genau damit er ganz schön dick wird und super in den Spalt hineinpasst;) is klar junge:roll: Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-frank Geschrieben 9. Februar 2011 Teilen Geschrieben 9. Februar 2011 Ich nehme einen breiten Holzkeil, den ich zwischen Verkleidung und Blech stecke. Der Keil sollte so nah wie möglich am Plasteclip angesetzt werden und dann einfach reinschieben bis der Clip sich löst. Dabei ist mir noch nie so ein Clip kaputtgegangen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kretschi74 Geschrieben 9. Februar 2011 Teilen Geschrieben 9. Februar 2011 (bearbeitet) Es gibt dafür ein Wekzeug ,sieht aus wie ein gespaltener Schraubendreher.Oder so was:http://cgi.ebay.de/Clipentferner-Satz-4-teilig-Turverkleidungen-etc-/310226100910?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item483aeaa2ae Bearbeitet 9. Februar 2011 von kretschi74 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stepan Dell Geschrieben 10. Februar 2011 Teilen Geschrieben 10. Februar 2011 Danke für eure Tipps. Beim schönem Wetter probiere ich es noch mal. @soichiro's freund sei nicht vorlaut! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 10. Februar 2011 Teilen Geschrieben 10. Februar 2011 wasn mit dir:confused: Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.