ringdingfraenk Geschrieben 31. März 2009 Teilen Geschrieben 31. März 2009 zum Tank: mein CL3 hat zu 100 % einen 65 Liter Tank, ok, zu 99%, zu 100 % hat er aber einen 63 Liter Tank. Randvoll, konnte ich schon 62,89 Liter tanken.... wieso ein auto mit 138 oder 154 PS tja ich hab mir den Accord nicht wegen dem Motor, sondern wegen der Fahrzeuggröße gekauft. großes Auto großer Reiskomfort auf Langstrecke. Bei der Fahrzeuggröße braucht man dann schon ein paar PS..... Klar würden die 90 PS meines Civic reichen, aber es ist doch schön reserven zu haben :D und ganz ehrlich, im Moment macht es mir mehr Spaß den Verbrauch niedrig zu halten als schnell zu halten (verdamt ich werde alt :schock:) Verbräuche von 9-10 Liter finde ich für meinen CL3 echt ok.... denn allein die Automatik kostet einen Liter extra :( Dafür läst es sich damit entspannt gleiten :D Zitieren In diesem Sinne Fränk :auslachen:1,4 TSI ?? Da hat ja meine Cola-Flasche mehr Liter als du Hubraum! :D http://images.spritmonitor.de/305129_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Solaris343 Geschrieben 1. April 2009 Teilen Geschrieben 1. April 2009 (bearbeitet) also laut dem scjauen fahrzeugbuch hat der cg8 auch nen 65l tank und welchen sinn hätte es auch dem cg8 nen kleineren tank zu verpassen, wegen den 11ps weniger zum cg9!? könnt mir höchstens vorstellen dass der cg7 nen kleineren tank hat, hat ja auch noch mehr andere technik im vergleich zu den größeren cg's Bearbeitet 1. April 2009 von Solaris343 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AcciCruiser Geschrieben 1. April 2009 Teilen Geschrieben 1. April 2009 verdamt ich werde alt :schock: WORD! :D :auslachen: also laut dem scjauen fahrzeugbuch hat der cg8 auch nen 65l tank OK, dann hab ich mich geirrt... http://www.smileygarden.de/smilie/Sonstige/tristounet.gif Zitieren http://images.spritmonitor.de/169079_5.png [sIGPIC][/sIGPIC] www.pohla-stacha.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sao Geschrieben 2. April 2009 Autor Teilen Geschrieben 2. April 2009 (bearbeitet) Hallo danke das soviele gemeldet habt. am anfang habe ich gerechnet hat ca 7,5l verbrauch(2xmessung also volltanken bis randvollusw...) mein Arbeits Kolleges vater fährt C-klasse C200 bj 2002. der brauch auch ca 10L. gestern haben die Werkstatt festgestellt lamdasonde defekt. also kann man beim fehlerlesen erkennen ob defekt ist?? gibt auch andere messverfahren mit Voltmessgerät ??? mfg ach ja was ich sagen wollte. bei mir gabe keine fehler. Bearbeitet 2. April 2009 von NightEyes Beiträge zusammengefaßt... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dmw Geschrieben 3. April 2009 Teilen Geschrieben 3. April 2009 Defekte Lambdasonde hatte ich bei meinem Del Sol auch, hab auch keinen Fehler bekommen (normalerweise sollte da die Motorkontrollleuchte angehen), habs auch nur durch stark erhöhtem Verbrauch gemerkt (Der Wagen lief VIEEEL zu Fett), da fuhr ich den 1.6 160ps b16a2 auch nicht mehr unter 10 liter (vorher waren 7-8l normal). Zitieren R http://images.spritmonitor.de/239249.png S http://images.spritmonitor.de/461075.png'02 Accord Type-R + '11 Accord Type-S i-DTECFoto-Galerie: ACCORD TYPE-R *klick* Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rückenwind Geschrieben 16. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2015 Ich möchte mich positiv in dieses Forum einbringen, indem ich einen 6,5 Jahre alten Fred wieder ausgrabe. :D Ich habe jetzt auch einen Accord. Meinen ersten Honda überhaupt. Einen CG8 von 1999 (Prefacelift). Meine erste volle Tankfüllung hat ergeben, dass der Kleine 8,1l schluckt. Verhältnis Landstraße/Stadt ca. 65/35, ohne Klima, mit 185er Sommerschlappen, poliert und gewachst bis auf die Beifahrerseite :D (da fehlte mir bisher die Zeit) und 2/3 der Strecke in der Ferienzeit gefahren, wo der Verkehr ja viel besser flutscht. Und ich bin gefahren wie ein Mönch, also eigentlich so wie immer. ;) Ist ein nettes Auto. Gefällt mir. Man kann schön dahingleiten und er meckert auch nicht, wenn er mal bei 40km/h im 5. Gang bewegt wird. Zitieren Our game, our truth, our code. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 16. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2015 8,1L, da war verhältnissmäßig 95% Landstraße freie Fahrt mit 70kmh. 40 im 5. geht pervers auf die Motorlager, würde ich auch unterlassen. Dann allzeit knitterfreie Fahrt! Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pilotcutter Geschrieben 16. Oktober 2015 Teilen Geschrieben 16. Oktober 2015 Willkommen im Forum! Joar, 8,1 L/100 km kann schon gut hinkommen. Ich liege ebenfalls mit dem 99er CG8 1.8i ES zwischen 8,3-8,7 L/100 km aber ich achte auch nicht sonderlich drauf und fahre recht zügig. Gruß. Olaf Zitieren Elektrisch fahren wir auf der Kirmes! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.