Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Achsvermessung CB3 bis CC9 (Aerodeck)


Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Hi All :wink:

Hab meinen CB3 auch tiefer gelegt(35mm), die Vorderreifen nutzen sich demnach innen extrem ab-hinten ist kein Problem.

Aber: was kostet so ein Versteller und wo kriegt man sowas?

 

Gruß,

RD

 

Tja für den CB sowas zu kriegen dürfte fast nicht möglich sein. Bzw. wenn man was kriegt ist die Frage obs für den CB ne ABE gibt ,.. ansonsten heissts Einzelabnahme. Weiss nur nicht was der TÜV dazu sagt.

Accord CB7 Bj. 1991 - Mitsu Galant EA0 V6 Bj. 1999 - CB Blog: http://www.cb-fan.de
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Reifenverschleiß werde ich beobachten und hier niederschreiben. Die Spur war vor der Vermessung um 0°20min - und rechts um + verstellt. Jetzt 40km Fahrtstrecke nach der Vermessung Riffeln die Reifen auf der Außenkante ganz leicht auf.

Das ist ein indikator dafür, dass die Neueinstellung der Achsgeometrie den Reifenverschleiß Innenseitig erheblich verringert hat, da die Außenkante jetzt wieder stärker aufliegt. Ein erfahrener Fahrer merkt dies auch an den Lenkkräften.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist die Spur nach der Tieferlegung laut Werksvorgabe auf 0 Grad Spur eingestellt hast du den Reifenverschleiß.

 

Ich bin 7 Jahre mit 40er H+R Tieferlegung (vorn aber von H&R auf Kulanz tiefer nachgesetzt wegen Keilfahrwerk nach hinten) und Gesamtvorspur + 0 Grad 20 min top hingekommen (mit 2 Sommerradsätzen).

 

Hab dafür ca. 1 Jahr gebraucht diesen Wert durch mehrmalige Achsvermessungen zu erreichen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dem kann ich nur beipflichten...absolut 100 % einstellen lassen und wenn es sein muß auch gleich noch mal machen lassen, die werden schließlich gut dafür bezahlt!

Alle Acci`s von mir,ob CA oder CB wurden von Laupichler eingestellt, waren 30-40 mm tiefer und hatten alle 195-225 Bereifung...und nie gab es problme mit einseitig abgefahrenen reifen, weder innen noch aussen...laufleistung je Reifensatz locker um die 50tkm, ohne sturtzversteller.

 

Einzige Voraussetzung für einer vernünftige Einstellung ist, das keine Lager der Radaufhängung ausgeschlagen sein dürfen.

 

Ach so,noch was...obwohl das gerne geschrieben wird (Reifendruck) fahre ich seit Jahren immer serie in Stadt-Einstellung, bei max 2,3 vorne und 2,1 hinten...ergibt einen gutes Auflage/Gripp- verhältnis... selbst für Autobahn Etappen wird er nur um 0,2 max erhöht, warm und somit mehr Druck entwickeln sie bei meiner fahrweise ganz schnell.

 

Meine Erfahrungen...in 24 Jahren, "normalen" Autofahrens:D

Statistik ist eine exakte Methode, Halbwahrheiten ungenau auszudrücken. ;)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hast du zufällig die Einstellung noch? Da gibt`s doch so einen schönen Ausdruck....:p

Bevor ich mir meine neuen Socken dann wieder in 2 Jahren runterrubbel, würd ich das nochmal einstellungsmässig korrigieren lassen.

Laut meinem letzten Protokoll sind vorne derzeit folgende Werte:

Nachlauf: links: 3°05` rechts: 3°40`

Sturz : Links: -1°14` rechts: -1°53`

Spur : Links: 0°07` rechts: 0°07` Gesamt: 0°14`

Wenn Ihr Anmerkungen oder Erfahrungen mit anderen Werten habt, die den Verschleiß an den Innenkanten der Vorderreifen mindern, bitte mitteilen...-

bin dankbar für jeden Tip.

Sollte dann endlich das Wetter mal besser werden, stelle ich dann auch mal ein Bild von meinem Acci

ein...

Danke und Gruß:wink:

Ralph

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.