Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

VTEC-Motoren Freiläufer?


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute.

 

ne ganz kurze Frage nur zu Freiläufer-Motoren...vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen...kann im Internet nicht viel finden und werde auch nicht schlau draus.

 

Fahre nen ATR mit 160.000 runter. Lief alles prima bis Samstag...dann leichtes Geräusch gehört und ich dachte, na das wird doch nur n Blatt oder sowas sein, das sich vorne in der Stoßstange verfangen hat oder sowas...aber es ging nciht mehr weg...gefahren isser trotzdem noch...aber 500 Meter später wollte ich anhalten und nachsehen und trete Kupplung und er ging aus...natürlich geschockt und alles wieso, warum...ADAC gerufen, hab ihn aber bis heute nicht nochmal gestartet...

 

...aufm Hof bei mir Ventildeckel ab, Zahnriemenabdeckung ab und gesehen, dass Zahnziemen nicht gerissen ist, sondern ein wenig lose geworden ist :schock:...wie kann sowas denn passieren? Deswegen frage ich wegen Freiläufer oder nicht wegen den Ventilen. Wenn der Riemen reißt, würde man doch sicher ein lautes Geräusch wahrnehmen, jedenfalls ging meiner einfach so aus...still und leise...vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wäre sehr sehr dankbar.

 

MFG ck24.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Ja könnte Platti recht haben. Der ATR hat einen automatischen Spanner, der ist leider nicht gerade des beste was Honda erfunden hat... der gibt manchmal einfach nach und spannt nicht mehr so wie er soll... Am besten startest du ihn nicht mehr, bevor du noch mehr kaputt machst.

 

Falls es echt der Spanner ist und du ihn wieder machen willst, kann dir nur empfehlen den Spanner vom Prelude mit H23 Motor zu verbauen der paßt auch am ATR und dieser manuell somit tritt dass Probelm nicht mehr auf!!!

 

Wurde dein Zahnriemen schon mal gewechselt?

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ATR-Platti

 

BEschreib mal bitte dein Problem genauer...wäre echt cool...das der ATR n automatischen Spanner hat, hab ich aus nem coolen Programm rausbekommen. Theoretisch könnte ich den ja nochmal richtig befestigen, oder sollte man den lieber komplett wechseln? Im Autohaus sagten sie mir bei Honda, dass es 2 Spanner gibt, weil es auch 2 Zahnriemen sind oder, normaler und der von der Ausgleichswelle...Preise für alles bei 300 Euro...hammerhart oder? Und da iss noch nix eingebaut.

 

Bauen ihn morgen auseinander nach Anleitung und schauen erstmal rein, aber gerissen ist er schonmal nicht...

 

Hast du vielleicht noch ein paar Tipps? Wäre dir sehr sehr dankbar.

 

 

 

@Lil Krayzee

 

ISt der H23 der mit 185 PS? Bestimmt oder? Aber vielleicht muss ich gar keinen neuen verbauen, wenns der alte noch tut oder? Der Zahnriemen wurde bei 120.000 wie laut Handbuch gewechselt, also kann der auch weiterhin verwendet werden oder?

 

 

@beide

 

meint ihr, die Ventile haben was abbekommen, wenns nur der Spanner ist, oder ist der eh ein Freiläufer?

 

 

Ich danke euch...schön das es Foren gibt, da erfährt man eh das meiste;);)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls es wirklich der Spanner ist dann nicht noch einmal verwenden!!!

Der H23 Spanner ist vom Prelude BB2 mit 160PS.

 

Der Spanner für die Ausgleichswellen ist soweit ich weiß kein automatischer und sollte keine Probleme machen, nur der Hauptzahnriemenspanner zwischen Kurbelwelle und den beiden Noclenwellen ist automatisch.

 

Ja der Preis aber er geht in Ordnung wirst du nicht billiger bekommen, mit Einbau bei Honda wirst du bei 500,- Euro liegen.

 

Würde auf alle Fälle mal den Kopf runter machen lassen und einen Blick drauf werfen ob die Ventile die Kolben berührt haben. Der Aufwand ist nicht wesentlich mehr, da der Zahnriemen ja eh runter muss. Ventildeckel abschrauben, Zylinderkopfschrauben raus (nicht wieder verwenden sind Dehnschrauben brauchst dann neue) schon ist der Kopf ab. Eine neue Zylinderkopfdichtung würde ich noch nehmen. Würde es mal mit deinem Honda Händler zwecks Preis abklären und ob sie die Teile auf Lager haben, Zylinderkopfschrauben werden sie nicht auf Lager haben.

 

Berührt der Zahnriemen die Palstikabdeckung, puh wie soll ich des erklären... in der Nähe vom Spanner ist eine Verkleidung, wenn der Spanner nachlässt berührt es die Palstikverkleidung und gibt Geräusche, ist bei dir der Fall?

 

Wurde bei dem Zahnriemen wechsel auch der Spanner getauscht?

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Lil Krayzee

 

Haben bis eben geschraubt und gemacht...Zahnriemen ist nicht gerissen nur der automatische Spanner ist defekt wie du schon sagtest...Teile sind Freitag da, außer genau dieses Teil...der ist in so nem Kit nicht dabei! Gibts doch nicht oder? Muss man den extra immer bestellen, das Ding ist 10 Zentimeter groß und kostet 124 Euro? Und das Ding kommt erst am 9.4. Kotz...

Um die Riemenscheibe abzubekommen mussten wir was extra schweißen...hammerhart...werde demnächst mal ne Beschreibung reinsetzen mit Fotos, damit vielleicht jemand nach mir nicht solche Probleme hat.

MFG erstmal...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

drecks dinger diese spanner. bei mir wird sich in den nächsten tagen herausstellen obs das selbe problem ist, aber eher schon. würde wenn ich du wäre das risiko nicht noch einmal heruafordern und wie der lil schon sagte auf h23 spanner umbauen.

 

drück dir die daumen das nicht noch mehr kaputt ist. mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber der H22A is doch nen Freiläufer oder? Auf Zeichnungen und Abbildungen sind immer diese eingelassenen Taschen in den Kolben zusehen... D.h. selbst wenn der Zahnriemen mal reißen sollte, dürfte der Kolben die Ventile nicht breitkloppen. oder liege ich da falsch?

Nur um die Frage auch mal zuklären;)

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ATR-Platti

 

Hmmmm....aber ich weiß nicht wie ich den verbauen soll, iss der noch einfacher als der originale zu verbauen? Will morgen früh anrufen und ihn bestellen. Das Zahnriemen-Kit mit den beiden Riemen und Spannrollen ist bestellt...ca. 270 € leider weg...

 

Sieht dieser automat. Spanner aus wie eine eine Flügelschraube? Also von der Form her...? Und hat ne Art Feder und Hydrauliköl im Kern? Wenn ja, dann ist der das und sauteuer...aber man lernt ja nur dazu:-)...meint ihr einfach den H23 Spanner nehmen?

 

Wie hast du eig. die Riemenscheibe abbekommen, oder hast es im Autohaus machen lassen? Hammerhart die abzukriegen....ohne 1000bar Schlagschrauber...;):schock:

 

 

@Lil Krayzee

 

Aber der 160-PSer Prelude ist doch kein VTEC...hat somit doch nur eine Nockenwelle oder? Trotzdem passt der Spanner drauf?

 

 

@CG8Accord

 

Auf welchen Zeichnungen siehst du das? Wenns so wäre, würde ja nicht viel passiert sein, ich hoffe es, aber auf Zylinderkopf ausbauen hab ich nicht den Nerv irgendwie...ich lass mich überraschen nach dem Zahnriemenwechsel.

 

Vielleicht meldet sich bis dahin noch jemand, der genau weiß, ob Freiläufer oder nicht.:cool:

 

Bis denne...vielleicht kriegen wir zusammen ja noch n paar Infos zusammengetragen aus dem WorldWideWeb schön wärs...und Arbeit würde es auch ersparen und vor allem NERVEN;)

 

Bis denne...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja hier z.b. ein Kolben für den H22A

http://www.nfcperformance.com/images/ariascompact.jpg

 

Und hier nen H22A Motor

http://i119.photobucket.com/albums/o156/91lsvtec/Kukes%20H%20swap/H22oilleak.jpg

 

Sieht mir doch ganz nach Freiläufer aus oder?

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Spanner vom H23 passt, hab ihn auch in meinem ATR und ein paar Leute aus England fahren auch so rum...

 

Der H23 ist auch ein DOHC also 2 obenliegende Nockenwellen hat nur kein Vtec.

 

Der automatische Spanner ist Abbildung 23 (siehe Bild).

 

Freiläufer: Dass bei einem Zahnriemenriss nicht die Ventile auf den Kolben schlagen...

 

Der H23A z.B ist kein Freiläufer, da her denk ich dass der H22A7 auch keiner ist weil der Grundmotor identisch ist.

 

Die auf den Kolben zu sehenden Ventiltaschen haben nix zu sagen. Bei vielen leistunggeseigerten Motoren werd extra diese Ventiltaschen angefertigt dass die Ventil bei scharfen Nockenwellen genug Platz haben.

 

Beim ATR dürfte dass nicht anderes sein, weil die Nockenwellen im Vtec doch sehr großen Hub haben.

Zahnriemen.thumb.JPG.2a4fbb45dd6a707866ab093c59f2c82b.JPG

Spanner.thumb.JPG.94bd0b61a0e537fcb41f1aff71a4cb52.JPG

Bearbeitet von Lil Krayzee

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke euch für die ganzen Bilder...genau das Teil ist das, was Lil Krayzee angehangen hat und ist bestellt...aber warum liegt das so nem Zahnriemenkit nicht bei, wenn Honda weiß, das der anfällig ist? Egal, denke mal, beim ersten Zahnriemenwechseln haben sie den einfach nicht mitgewechselt sondern drin gelassen...

 

@ Lil Krayzee

 

Ich hoffe einfach das es ein Freiläufer ist...wenn nicht, wirds schwierig den wieder hinzukriegen...mal schauen....Mein Zahnriemen ist ja auch nicht durchgerissen, was auch nicht grad von Nachteil ist...ich berichte dann wieder, wenn wir alles eingebaut haben. MFG:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ATR-Platti

 

Deswegen ist der nicht in so nem Kit enthalten...hab heute beide Spannrollen und beide Zahnriemen für 250 Euro bekommen...hätte eig. 340 € gekostet...ein Glück kennt man ab und zu nochmal n paar Leute;)...jetzt fehlt nur noch der autom. Spanner, dann kanns losgehen mit einbauen.

 

Möchte ihn dann auch verkaufen wenn er wieder tadellos läuft...wer Interesse hat, der möge einfach mal schreiben. Ich bin in den 1,5 Jahren gerade mal 12000km gefahren, aber fährt sich top. Mir würde aber auch n kleinerer reichen und wegen Versicherung usw...

 

MFG ck24.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Einfachsten wäre es gewesen (bevor der Kopf runter kam) die Nockenwelle auszubauen und dann die Kompression zu prüfen.

 

Jetzt kannst Du die Ventile ausbauen und in eine Bohrmaschine spannen. Dann erkennst Du zumindest auf Anhieb, ob ein Ventil krumm ist. So habe ich es seinerzeit bei unserem Civic (Typ AH, Bj 1985 - kein Freiläufer!) festgestellt.

Wer Initiative zeigt, bekommt meistens auch den Auftrag!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...
Keine Ahnung. Am besten du fragst deinen Händler ;)

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Ich habe noch einen Spanner an meinem defekten Motor und auch der Zahnriemen hat 250 km gelaufen da kam der Lagerschaden , wer teile braucht einfach mal melden.

 

Habe für den automatischen Spanner 160 € bezahlt und das Zahnriemen kit mit Wapu 250.

 

Also dann Gruß Morph

Toleranz ist das unbehagliche Gefühl, der Andere könnte am Ende vielleicht doch Recht haben.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Jahre später...

Nach langer Zeit nochmal ausgegraben :-)

Mein Zahnriemen wurde Anfang 2014 getauscht (nur die Riemen) und seitdem macht er surr-geräusche. Würde ihn jetzt vor der Saison (Rennfahrzeug, H22a7, Accord Type R) nochmal prüfen lassen, um beruhigt fahren zu können. Kann der Riemen trotz autom. Spanner zu stramm sein? Und wenn ich auf den manuellen umrüsten will, wird stattdessen nur der Spanner vom Prelude verbaut? Oder muss da noch mehr gemacht werden?

Wisst ihr zufällig, was ein Zahnriemensatz inkl Spanner etc beim HH ca. kostet?

 

MFG Tim

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.