Suti Geschrieben 2. April 2009 Teilen Geschrieben 2. April 2009 Hey leute Ich spiel schon lange mit dem Gedanken auf jeder Achse ein paar Verbreiterungsplatten ranzumachen. VA: 2x10mm HA: 2x20mm Nur bin ich mir jetzt nich mehr sooo sicher ob das auch drunter passt wenn die 215er 17" Sommerlatschen drauf sind (35 tiefer isser ja auch noch). Hat schon jemand Platten dran (womöglich sogar mit den gleichen Abmessungen?) und kann evtl. sagen was so gemacht werden muss? Eventuell die Innenkante umlegen? Danke schonmal für Tipps :D Gruss Suti Zitieren Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!-------------------------------------------------------------------'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin''01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Der Tommy Geschrieben 2. April 2009 Teilen Geschrieben 2. April 2009 Nur bin ich mir jetzt nich mehr sooo sicher ob das auch drunter passt Das einfachste ist in diesem Fall zum Auto zu gehen und nachzumessen welche Platten noch passen. Zitieren MFG TOMMY 8)[sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 2. April 2009 Teilen Geschrieben 2. April 2009 Dir glauben wir kein Wort mehr :auslachen: - KLEENER SCHERZ natürlich :p Zu deinem Anliegen: Laut dieser Thematik haben deine Felgen eine ET von 40mm und eine Felgenbreite von 7J - RICHTIG :weissnich: Wenn Du nun noch zusätzlich deine geplanten Spurplatten dazulegst, müßtest Du meines Wissens schon mind. die Kanten umlegen, aber ob das wirklich schon reicht, kann ich Dir nicht 100%ig zusichern... Die allgemeinen Grenzwerte bzw. Empfehlungen für unseren CG-Accord, die man ohne jegliche Radhausarbeiten verbauen kann, sind Folgende: z.B. 7"x17 ET40 mit 215/45/17 (Vette) oder sogar eine 7,5"x17 ET40 Felge (Cabkiller)...aus diesem Grund kann ich es persönlich leider immer noch nicht fassen, wie der User AccordCL3 seine 8,5x18 ET40 unter seinem CL3 bekommt... Die Beiden rollen mit "grenzwertigen 17" Felgen" auf ihrem CG8/9 durch die Gegend, wobei keinerlei Radhausarbeiten vollzogen wurden...für evtl. Auskünfte stehen sie Dir sicherlich zur Verfügung Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Suti Geschrieben 2. April 2009 Autor Teilen Geschrieben 2. April 2009 jo richtig nachmessen konnt ich noch nicht.. hab zurzeit immernoch die Winterschlappen drauf, kommen aber heut abend runter, dann mess ich nochmal. jop stimmt, sind ET40 7J mit 215/45/17 Bereifung. Will eben so wenig wie möglich rumdrücken sonst, d.h. lieber weniger breit dafür nix umlegen, schon wegen rostempfindlichkeit (wo unsere accis hinten bekanntlich anfällig sein sollen..) Zitieren Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!-------------------------------------------------------------------'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin''01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 29. April 2010 Teilen Geschrieben 29. April 2010 Ich wollte nähste Woche mir auch Spurplatten auf meinen machen und hätte da noch ein paar Fragen. Ich kann mich unmöglich von meinen superleichten originalfelgen trennen :) Bei mir passt ja ins Radhaus nochmal fast ne 2te Felge rein ^^. Jetzt meine Frage was darf ich für Distanzscheiben nehmen ohne das ich groß was umbauen muss? Also 20 mm wollt ich schon haben vorne wie hinten vielleicht liegt er dann auch etwas satter auf der Straße. Kann ich mit den Originalschrauben 20 mm fahren oder muss ich speziell auf etwas achten? Danke soweit :) Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rolander Geschrieben 30. April 2010 Teilen Geschrieben 30. April 2010 (bearbeitet) Hmm, also die original CL3 Alus haben 16x6" ET 60, wodurch sie abartig weit drinnen stehen :auslachen:... oder man die Radhäuser glattflächig verkleiden könnte für noch mehr Topspeed... :D Aaalso wenn 17x7,5" ET40 gerade so reinpassen (mit eventuell schmalen Gummis), dann sind das zum einen 1,5 Zoll mehr Felgenbreite, da die Felge aber links und rechts breiter ist bleiben da für aussen 0,75 Zoll mehr Breite. 1 Zoll sind 2,54 cm, also 0,75" x 2,54 = 1,9 cm. Die Einpresstiefe geht voll ein, d.h. plus 20 mm (ET60mm - ET40mm). Summasummarum (19mm + 20 mm) stehen deine Felgen also fast 4 cm zu weit drinnen um geil auszusehen. :repekt: Schon krass, hoffe mal ich habe mich nicht verrechnet. D.h. mit 2 cm Spurplatten links und rechts bis du immernoch nicht am Maximum. Da der 205er Reifen aber die 6" Felge ziemlich breit ausfüllt, würde ich sagen dass maximal 3 cm mehr noch gut passen sollten, was auch noch viel ist. Bearbeitet 30. April 2010 von Rolander Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.