Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Ladespannung Generator


Empfohlene Beiträge

Hallo liebe® Leser(in),

 

wenn Du im Besitz eines Accord (CGxx oder CHxx) bist und auch noch ein Gerät zur Spannungsmessung besitzt (Digital-Multimeter oder Analog-Voltmeter, oder was auch immer) dann lass doch bitte nach der nächsten Fahrt kurz den Motor laufen und messe die Spannung an den Batteriepolen oder direkt am Zigarettenanzünder für mich mit.

 

Hintergrund:

 

Seit 2 Jahren habe ich ziemliche Batterieprobleme und suche nach der Ursache. Ein Freund meinte, dass die Ladespannung evtl. zu hoch sei und die Batterie dadurch "gekocht" wird...sprich das destillierte Wasser verdampft zu schnell. Da die meisten Batterien "wartungsfrei" sind, was für mich aber nur heisst, dass ich da nicht zerstörungsfrei ran kann, kann man da auch nichts nachfüllen.

 

Habe im Handbuch gelesen, dass die Spannung im betriebswarmen Zustand 13,5 V sein soll. Bei mir messe ich aber 14,3 V.

 

Also, bitte Spannung messen und Typ + Wert posten (Bsp: "CH6 14,3 V").

 

Mein Dank wird Dich ewig verfolgen :wink: ... aber vermutlich nie einholen :p

 

Danke!

 

Gruß, FarinH77.

"Der geistige Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null - und das ist ihr Standpunkt" :rolleyes: (Albert Einstein)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

hi.

 

was für batterieprobleme hast du eigentlich ??

 

falls du die ladespannung prüfen willst, reicht das messen am zigarettenanzünder nicht aus.

 

sondern:

motor soll betriebstemperatur haben.

drehzahl im leerlauf auf 2000 1/min erhöhen.

fernlicht einschalten.

direkt an der lichtmaschine die spannung messen.

13,5 V - 15,1 V sind o.k.

schurli 8) cg8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Schurli,

 

meine Batterie ist nach 2 Jahren einfach kaputt. Bedeutet, Auto steht 3 Tage im kalten (-5 ... +5 °C), Motor springt nicht mehr an, weil die Batterie zu schwach ist um den Anlasser zu drehen.

 

Nach 2h Autobahnfahrt sollte die Batterie eigentlich geladen sein... Motor aus, Standlicht an und nach 5 min. dreht der Anlasser so langsam als wäre es ein "-30°C Kaltstart".

 

Ladegerät anstecken (weil Auto nicht anspringt) - nach 1 min. wird die Batterie als "voll" erkannt. Schätze mal weil die Ladeschlussspannung erreicht ist.

 

...solche Probleme zum Beispiel. Jetzt hat mir mein Händler eine neue, jedoch recht billig aussehende Batterie eingebaut (auf Garantie) und jetzt schaun wir mal was in 2 Jahren ist :roll:

 

Muss aber dazu sagen, dass das Auto leider zu viel Kurzstrecke sieht (8 - 10 km). Deswegen habe ich mir auch ein Ladegerät gekauft http://www.absaar.de/batterieladegeraete/batterieladegeraete_serie_e.htm ... aber wohl etwas zu spät.

 

Aber mal eine Frage zurück: Wenn ich direkt an der LiMa messe müsste doch die gleiche Spannung anliegen wie an der Batterie, oder? An der Batterie/ am Zigarettenanzünder zu messen hielt ich für bequemer ;)

 

Gruß, FarinH77

"Der geistige Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null - und das ist ihr Standpunkt" :rolleyes: (Albert Einstein)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

normalerweise hält eine batterie mehr als 2 jahre. ( bei mir so etwa 5 jahre. )

 

welche verbraucher hast du denn im winter noch so laufen?

 

gerade bei niedrigen temperaturen sinkt die leistungsfähigkeit der batterie und wenn du dann noch mit licht fährst, die heckscheibenheizung durchgehend heizt, die lüftung auf hoher stufe läuft und du eine beschallungsanlage im kW bereich hast, würde es mich nicht wundern das die batterie schnell den löffel reicht.

 

öftere tiefentladungen schaden der batterie wesentlich mehr als ständiges überladen.

 

zusätzlich zu der spannungsmessung an der lichtmaschine solltest du auch noch den ladestrom mit einem zangenamperemeter messen ob die lima auch genügend strom liefert.

 

am besten du wendest dich bezüglich lichtmaschinenüberprüfung an die werkstätte deines vertrauens.

 

 

wenn du noch fragen hast - schick mir pm.

schurli 8) cg8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

bei meinem CG9 ist die Spannung am Zigarettenanzünder 14,2V - egal bei welcher Drehzahl. Nachts mit Licht fällt sie um 0,1V auf 14,1 V ab. Dies ist wohl auch der Grund, warum jedes Jahr neue Lampen fällig sind, jedoch hat der Acci dadurch auch rel. helles Licht....

Gruß

R.B.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

normalerweise hält eine batterie mehr als 2 jahre. ( bei mir so etwa 5 jahre. )

 

welche verbraucher hast du denn im winter noch so laufen?

 

Habe keine extra Verbraucher verbaut. Ganz normales Radio, Gebläse läuft nur voll wenn es wirklich nötig ist, Heckscheibenheizung ist so gut wie nie an und sonst nur Licht an und Scheibe wischen...wenn´s unbedingt sein muss :p.

 

Eine Ruhestrommessung hat ca 18mA ergeben und der Ladestrom hängt doch davon ab wie hoch die Spannungsdifferenz LiMA zu Batterie ist...sprich wie gut die Batterie geladen ist, oder?

 

Die LiMa werde ich aber mal beim nächsten Werkstattaufenthalt prüfen lassen.

"Der geistige Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null - und das ist ihr Standpunkt" :rolleyes: (Albert Einstein)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ladestrom hängt doch davon ab wie hoch die Spannungsdifferenz LiMA zu Batterie ist...sprich wie gut die Batterie geladen ist, oder?
richtig !!!

 

darum muss man auch bei der strommessung div. verbraucher wie heckscheibenheizung, lüftung auf voller stufe und eventuell die volle beleuchtung, bremslichter aktivieren.

 

dabei sollte die spannung sinken ( <13.5 V ) und der ladestrom > 60 A sein.

schurli 8) cg8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Soooo,

 

habe mal die Generatorspannung bei warmen Motor mit 2000 U/min mit allen eingeschalteten Verbrauchern gemessen. (Licht + Fernlicht, Lüftung auf max. , Radio an, Heckscheibenheizung, etc.)

 

Am Generator waren es 14 V und an der Batterie sind 13,75 V angekommen.

 

Hat noch jemand so gemessen??

Bearbeitet von FarinH77
"Der geistige Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null - und das ist ihr Standpunkt" :rolleyes: (Albert Einstein)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.